VR auf 250 PS bringen

Moderator: Moderatoren

VR auf 250 PS bringen

Beitragvon and1mixtape » Di 02 Mai, 2006 22:38

hallo!

möchte gerne meine vr auf 250 PS bringen. Was kann man da machen? ich will aber keinen turbo oder kompressor. danke, mfg claus


and1mixtape
 

Beitragvon TheOutlaw » Di 02 Mai, 2006 22:58

Chip, Fächerkrümmer, Nockenwelle, Kopfbearbeitung, Hubraumerweiterung... was gibt da sonst noch, Jungs ? ;)
Benutzeravatar
TheOutlaw
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1437
Registriert: Di 30 Aug, 2005 08:52
Wohnort: Halstenbek

Beitragvon Spritfresser » Mi 03 Mai, 2006 11:54

Frag doch mal bei www.wendland-tuning.de an, die können dir bestimmt weiter helfen.
Gruß :lol:
Spritfresser
 

Beitragvon and1mixtape » Mi 03 Mai, 2006 22:27

hat wer erfahrung mit NOS?
and1mixtape
 

Beitragvon VRFlo19 » Do 04 Mai, 2006 20:45

schwungscheibe erleichtern andere verdichtung aber 250 ps ohne kompressor oder turbo ist schon sau schwer zu erreichen

bei uns in der gegend hat einer so zimlich das alles gemacht der hat grad mal 215 ps laut prüfstand
VRFlo19
 

Beitragvon g3FreAK » Do 04 Mai, 2006 21:43

Wie willste beim VR6 Verdichtung erhöhen? 250 PS geht nur mit 3.0L Hubraum!

Andi
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon 3ergolfgti » Do 04 Mai, 2006 22:12

also der blade hat auch ne 3.0liter sport motor drin, da ist alles gemacht und der hat auch grad mal um die 215ps.

also 250ps ohne zwangsbeatmung ist unmöglich! 230 wird schon schwer.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon and1mixtape » Do 04 Mai, 2006 23:34

ich hab mich jetzt entschieden und werd mir nos verbaun, aber erst nach dem see. werde euch dann bericht erstatten. danke für die tipps. mfg claus
and1mixtape
 

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 05 Mai, 2006 10:28

naja dann mal viel spaß bei der eintragung und in einer polizeikontrolle.

wenn du fragen hasst kann ich meinen kumpel fragen, der hat seine diplomarbeit über "Lachgaseinspritzung bei Ottomotoren" geschrieben.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon NRG » Di 09 Mai, 2006 10:20

Ich würde mir kein NOS einbauen! Wenn schon dann nen Kompressor oder Turbo. Da hast du konstant Leistung und bei NOS immer nur für ne gewisse kurze Zeit. Und außerdem sind NOS Flaschen teuer ;-)
NRG
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr 20 Jan, 2006 09:16

Beitragvon g3FreAK » Di 09 Mai, 2006 12:07

Ich finde NOS bauen sich nur die obercoolen ein, dann hat man ja für 10 sec. sagen wir mal 300 PS, Da investier ich lieber in nen Turbokit ohne Ladeluftkühler, kostet dich ohne Bremsanlage um ie 2000€ aber dafür haste konstant Leistungen von 250-300 PS und kannste eintragen! Wenn du den dann noch als 250 PSler eintragen lässt brauchste in vielen Fällen keine andere Bremsanlage. Das lohnt mehr.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon 3ergolfgti » Di 09 Mai, 2006 12:21

da hast recht. oder einfach nen ZR2 Kompressor von Z-Engeneering und gut ist. da bist dann acuh bei etwa 260-270ps (ohne LLK). und das ist wsentlich einfacher zu verbauen wie ein turbo.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Golf 3 VR6 » Mi 10 Mai, 2006 14:24

naja ist immer geschmackssache der eine will das der andere das.
Benutzeravatar
Golf 3 VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 867
Registriert: Do 01 Sep, 2005 13:07
Wohnort: Bonn

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 10 Mai, 2006 14:31

Lachgas ist meines erachtens nach schwachsin wenn der motor sonst serie ist.

ich bin der meinung man sollte erst das klassische tuning ausreizen, dann zur zwangsbeatmung gehen und wenn einem das dann immer noch genügt DANN kann man über lachgas nachdenken so als i-Tüpfelchen.

vorher find ich das quatsch. ist aber wie gesagt geschmacksache.

hast denn dann auch schon ne ahnung was für ein system du verbauen willst. (naß, trocken oder gemsicht??)
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon ex opelfahrer » So 14 Mai, 2006 17:26

nockenwellen.kopfbearbeitung.fächer,hubraumerweiterung und ne einzeldrossel mit ner angeglichener motronik.damit haste wahrsheinlich noch mehr dampf.ist das selbe konzept wie es bmw bei den m3 m5 modellen praktiziert.ist nur ne kostenfrage
hubraum ist durch nichts zu ersetzen,ausser durch noch mehr hubraum
ex opelfahrer
 

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste