Nach winterpause motor springt nicht an!

Moderator: Moderatoren

Nach winterpause motor springt nicht an!

Beitragvon pixi » Fr 08 Feb, 2008 17:49

Hallo
Ich habe einen VR6 mit 2.9 L motor.Über winter in der tiefgarage ist die Batterie leer geworden.Nach 6 wochen ohne Batterie habe sie eingebaut.
Die warnlichte blinken und der led der tankanzeige blinkt andauern.Benzin ist vorhanden und zündspule funkt.Vorher habe ich nie probleme gehabt.
Was kann das sein?


pixi
 

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » Fr 08 Feb, 2008 17:55

Hallo,

Was macht er dreht er durch oder tut sich gar nix ? bitte genau beschreiben..

MFG
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon das-weberli » Fr 08 Feb, 2008 17:56

LED für Tankanzeige ? Sicher das du nen VW hast ?

Bekommt er anständig Sprit ? Wieviel ist im Tank ?
Evtl. Mal Benzinpumpenrelais überbrücken.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon pixi » Fr 08 Feb, 2008 18:08

Also:
Der anlasser dreht richtig habe auch starthilfe probiert aber springt nicht an.Der led ist am rechte seite unter der heckscheibenenteiser schalter,könnte nachbau sein ich erkenne nur schatten symbole tankanzeige und unten omc oder sowas.Benzin ist vorhanden anzeige über reserve und habe noch 5 liter dazu.
pixi
 

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » Fr 08 Feb, 2008 18:12

Hörst du die Kraftstoff pumpe beim einschalten der Zündung ?

MFG
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon pixi » Fr 08 Feb, 2008 18:16

Es ist die pumpe neben verteilerkappe?Ja es läuft.
pixi
 

Beitragvon das-weberli » Fr 08 Feb, 2008 18:18

pixi hat geschrieben:Es ist die pumpe neben verteilerkappe?Ja es läuft.

Hä wie jetzt ? :?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon pixi » Fr 08 Feb, 2008 18:21

Ich bin laie ich kenne das auto nicht.
pixi
 

Beitragvon das-weberli » Fr 08 Feb, 2008 18:36

Wo kommste denn her ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Becks » Fr 08 Feb, 2008 19:02

die punpe die du meinst ist die zusatzwasserpumpe im motorraum :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » Fr 08 Feb, 2008 19:04

Ich meinte eigendlich die Kraftstoffpume beim Tank .
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon pixi » Fr 08 Feb, 2008 19:11

Ich war durcheinander.
Wie muss sich anhören?
pixi
 

Beitragvon Oachal » Fr 08 Feb, 2008 19:23

Da müstest du ein Summen beim rechten Hinterrad hören wenn du die Zündung einschaltest da gleich dahinter die Pumpe sitzt!!

Summt aber nur kurz,nicht lange

MFG
Oachal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 11 Jan, 2008 19:52
Wohnort: Oberösterreich

Beitragvon das-weberli » Fr 08 Feb, 2008 20:14

Da sitzt die Pumpe beim Golf 2 und beim Corrado vor Baujahr 1990.
Die Pumpe sitzt im Tank und solltest du im Kofferaum hören. Leider wird sie nur kurz angetaktet beim Zündung einschalten.

Darum fragte ich dich wo du wohnst !

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon pixi » Sa 09 Feb, 2008 07:51

Die benzinpumpe hört mann nicht,ich werde schauen am stecker ob strom kommt.Ich wohne nahe Mühldorf Oberbayern
pixi
 

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste