läuft zu Mager!

Moderator: Moderatoren

läuft zu Mager!

Beitragvon sabotaGe » So 24 Feb, 2008 21:16

So Männers, hier mal meine Messwertblöcke, meiner läuft zu Mager, toll.

Bild
Bild
Bild


Naja, wird abgemeldet und dann auf Suche gegangen. Habe Drehzahlschwankungen das ist nicht mehr normal!

MfG sabo


Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon das-weberli » So 24 Feb, 2008 21:49

Also die Messwerte im Lambdabereich sind echt krass

- Lambda: 1.20 :shock:

Möglichkeiten:
- Zu wenig Sprit,
- unzureichender Benzindruck,
- Einspritzventile,
- vedreckter Benzinfilter !
- Falschluft
- Lambdasonde defekt
- Falschluft vor der Lambdasone (Krümmerdichtung etc)
- Hmm


:roll:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon sabotaGe » Mo 25 Feb, 2008 17:09

Heut mal Lambdastecker abgezogen und wieder draufgesteckt, und lief irgendwie anders dann.

Hab leider nur so eine 321 Sonde drin, meint ihr die neue Sonde könnte es sein? Doch lieber eine Bosch-Sonde kaufen?

Bild


MfG sabo
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Becks » Mo 25 Feb, 2008 18:19

denke nicht dases an der sonde liegt
hast du deinen kabelsalat mittlerweile mal gelötet??
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon sabotaGe » Mo 25 Feb, 2008 18:23

@ Becks: Jo hab ich gemacht.

Also er lief ganz gut wieder nach dem aus-einstecken der Lambda, oder vllt der Stecker hin? Als nächstes wird der Benzinfilter erneuert.

Wie funktioniert das mit der Grundeinstellung bei VAG?
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon sabotaGe » Fr 29 Feb, 2008 11:06

So Männers,

heut bei VW gewesen und mit dem VR Schrauber die Karre untersucht.
AU Werte sahen gar nicht gut aus mit der neuen Lambda, die Karre lief viel zu Fett! So dann auf die Bühne und meine alte Lambda eingebaut, und wieder AU machen, und siehe da, mit der alten Sonde läuft er perfekt! Gut wenn der Kat noch voll wäre hätte ich top Werte gehabt. Erste und letzte mal das ich was bei der Bucht gekauft habe für mein Auto!!!

Hier noch ein Bild von der Sonde!

Bild

MfG sabo
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon das-weberli » Fr 29 Feb, 2008 13:21

Ein Leerer Kat hat keinen Einfluss auf die Lambda Werte (Fett - Mager)
Frage: Warum gins mit der neuen Sonde nicht ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Becks » Fr 29 Feb, 2008 13:23

mach erstma die dichtung am hosenrohr neu @sabo
dann sehen wir weiter :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon das-weberli » Fr 29 Feb, 2008 13:24

Der hat wohl nen undichtes Hosenrohr ? :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Becks » Fr 29 Feb, 2008 13:26

:D :( :roll:
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon sabotaGe » Fr 29 Feb, 2008 14:06

das-weberli hat geschrieben:Frage: Warum gins mit der neuen Sonde nicht ?


Frag mich was leichteres :lol:
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon sabotaGe » Fr 29 Feb, 2008 14:09

das-weberli hat geschrieben:Ein Leerer Kat hat keinen Einfluss auf die Lambda Werte (Fett - Mager)
Frage: Warum gins mit der neuen Sonde nicht ?


Das ist richtig, die Regelung läuft ja jetzt wieder mit der alten Sonde. :lol:
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast