Frostschutzstopfen

Moderator: Moderatoren

Frostschutzstopfen

Beitragvon zuskinator » Fr 11 Apr, 2008 15:47

Hallo,

Ich gucke mir morgen nen Golf 3 an. Das einzigste was ist, da wärn Frostschutzstopfen kaputt. Was ist das denn? Was kostet der Stopfen und wie groß ist der Arbeitsaufwand den zu tauschen ?

In der Anzeige steht noch dass der aus Aluminium ist...

kann mir jemand helfen ?

Danke ^^

Grüße


Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon Slash1984 » Fr 11 Apr, 2008 16:50

Bild

Das ist ein Frostschutzpropfen, gibt es auch im Motorblock, der springt raus oder bricht auf wenn das Kühlwasser im Block gefriert, damit die Wasserkanäle keinen Schaden nehmen.

Der ist eingepresst, aber wo man so einen her bekommt, wüsste ich jetzt so aus dem Stehgreif auch nicht!
Slash1984
 

Beitragvon zuskinator » Fr 11 Apr, 2008 17:12

wie schlimm ist das , dass der kaputt ist ? nen neuen bekomme ich dazu.

kann man damit noch 70 km fahren ? der hat noch nummernschilder drauf. hat gemeint, man mpüsste nur öfters wasser nachkippen...dann würds gehen.
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon Chris-Cabrio » Fr 11 Apr, 2008 17:30

wenn der kaputt is verliert das kühlwassersytem wasser deshalb auch oft nachfüllen
Benutzeravatar
Chris-Cabrio
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 234
Registriert: Mo 07 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Neckarmühlbach( Nähe Heilbronn)

Beitragvon Becks » Fr 11 Apr, 2008 17:38

und wenn der wegen frost rausgeflogen ist
wird da garantiert noch mehr am motor sein :(
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon golomat » Fr 11 Apr, 2008 17:38

fahren kannst schon. Nur darfste dann zuhaus gleich den Kopf runter reisen und die Zylinderkopfdichtung wechseln, falls er vorher nicht schon festgegangen ist.
Die Frage ist, warum dieser stopfen kaputt gegangen ist? Ohne Grund hält der ewig.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon das-weberli » Fr 11 Apr, 2008 17:44

lol wenn der Stopfen da raus ist läuft das Wasser da raus wie du´s zum AGB rein kippst.
Wie willste da fahren ?

Hab schon oft die Erfahrung gemacht das bevor die Stopfen fliegen was anderes kaputt geht.
Würd ich nich kaufen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon zuskinator » Fr 11 Apr, 2008 18:06

mein Bruder machtn Kfz-meister...hab ihn überredet morgen mit zu kommen !
Der Kerl dern verkäuft meint der wäre nur porös und man müsste oft wasser nachfüllen...er würde morgen noch mit irgendwas abgedichtet werden...zur sicherheit um den nachhause zu fahren...

den hatte auch mal ne alte oma gefahren dann hätte er ein Jahr gestanden.

jetzt hat den der kerl angemeldet...

kanns daran liegen, dass der so wenig bewegt wurde ?
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon Becks » Fr 11 Apr, 2008 18:15

normal nicht
wie schon gesagt der stopfen hält mehr als ein leben lang
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon zuskinator » Fr 11 Apr, 2008 18:17

Becks hat geschrieben:normal nicht
wie schon gesagt der stopfen hält mehr als ein leben lang


oben wurde ja mal geschrieben, dass das sein kann, wenn das wasser friert...also zu wenig frostschutz drin...kann das sein?
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon Becks » Fr 11 Apr, 2008 18:19

ja das kann sein
der drückt sich raus wenn das wasser im block gefriert
aber wenn das passiert ist, ist garantiert noch mehr kaputt :?
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Shorty » Fr 11 Apr, 2008 18:21

zuskinator hat geschrieben:
Becks hat geschrieben:normal nicht
wie schon gesagt der stopfen hält mehr als ein leben lang


oben wurde ja mal geschrieben, dass das sein kann, wenn das wasser friert...also zu wenig frostschutz drin...kann das sein?


Jo aber dann is wahrscheinlich auch was anderes im Eimer
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon zuskinator » Fr 11 Apr, 2008 18:21

Becks hat geschrieben:ja das kann sein
der drückt sich raus wenn das wasser im block gefriert
aber wenn das passiert ist, ist garantiert noch mehr kaputt :?


mal sehen...dann kann man ja den Preis noch drücken ^^

die haben da auch ne Hebebühne, wo man dann auch drunter gucken kann...angemeldet ist der auch noch...also bei der Probefahrt wird mans dann auch hören...
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon Becks » Fr 11 Apr, 2008 18:24

also eigentlich sollte man was hören oder
der säuft wasser wie die sau oder öl
aber bemerkbar macht sich das auf jedenfall
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon zuskinator » Fr 11 Apr, 2008 18:31

Becks hat geschrieben:also eigentlich sollte man was hören oder
der säuft wasser wie die sau oder öl
aber bemerkbar macht sich das auf jedenfall


okay.
Danke euch allen für die guten Antworten!

Der Golf ist ein CL mit 60 ps ^^
Will ihn ja nur haben weil er weiß ist, wenig km hat und die Karosserie top ist!
werde aber erstmal damit so rumfahren, bis der VR da ist! :D
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste