Auto gekauft und alles wurde zum Schrott

Moderator: Moderatoren

Auto gekauft und alles wurde zum Schrott

Beitragvon das-weberli » Fr 21 Sep, 2007 09:46

Moin Moin...

ich wollt ma von nem Kollegen Berichten der nen Passat VR6 gekauft hat.
Der Wagen hatte nen Top Zustand Vollausstattung und sah optisch sehr gepflegt aus.
Der Verkäufer sagte das alles bestens sein. Motor lief auch ruhig, keine auffälligen Geräusche ausser das Klappern der Eingangswelle des Getriebes das beim Tritt auf die Kupplung verschwunden war.

Naja gut, Auto gekauft... Heimfahrt mal nen bissle drauf getreten.
Naja 210 ging er dann plötzlicher Leistungsverlust mit mächtig geklappert und blauem Qualm aus dem Auspuff.

Was iss da passiert:
Das ist bald ein Tisch

Den könnte man noch gebrauchen

Der Kolben und so

Der Kolben von Unten

Die Krümel :D die wir aus der Ölwanne gekehrt haben

Beim zerlegen haben wir gesehen das am unteren Spanner der metallstreifen zur hälfte abrasiert war und die Niete auch schon irgendwo im Motor verschwunden ist. Allerdings lief der Motor trotdem recht normal bei der Probefahrt.
Großes Fragezeichen bei uns allen ???

Beim reinigen der letzten Teile haben wir überall so komisches Zeug gesehen. Wirkte leicht gräulich.
Ich erinnerte mich dann an so nen Keramik Teflon High Tec Schrott das den Motor angeblich super leise machen soll. Iss irgend so nen Tune Up Müll und ich hab gehört das des schon (besonders bei Opel Motoren) des öfteren zum Tod geführt hat weil es Ölbohrungen zusetzt und so.

Was meint ihr dazu ??? Verkettung von Zufällen ? Kette Schuld oder die Schmunze da schuld ?
Man hätte ja eigentlich die Kette rappeln hören müssen. Es kam aber nur nen normales Geräusch aus Kettengegend. Wie sich nen Motor mit angeblichen 140.000 halt anhört..

hmm :roll:


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon sweet-storm » Fr 21 Sep, 2007 09:55

Privat oder vom Händler gekauft?
Würde mich mal bei einem Rechtsanwalt erkundigen ob man da was machen kann.
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Becks » Fr 21 Sep, 2007 10:00

also ehrlich wäre ich genauso ratlos.
ich weiß wie es aussieht wenn ne ölbohrung oda 2 zu sind.
ich weiß wie es ist wenn kein öldruck da war
und ich weiß wie es aussieht wenn ein pleuel fliegen geht
und wie es aussieht wenn ein ventil abreißt
aber das ist der hammer :!:
den kompletten kolben kannste einkehren. mega heftig :shock:
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon das-weberli » Sa 22 Sep, 2007 00:36

Jo, das hat ziemlich gerappelt in der Kiste.
War ein Privatkauf
"Gekauft wie gesehen steht im Vertrag - keine Garantie oder Rücknahme"
Der Verkäufer wollte das so :?
Allerdings machen das einige Verkäufer so und eigentlch waren die Autos bisher okay. Das hier iss der erste der gestorben ist :(

Jedenfalls iss das in meinen Augen kein Schaden der einfach mal so kommt. Irgendwas muss da was gemacht haben
Und wenn es der Schrott hier war
Der Verkäufer war sich am Telefon keiner Schuld bewusst. Wär alles okay bei ihm gewesen
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Adrenalin82 » Do 27 Sep, 2007 10:49

Kaufvertrag hin oder her,gekauft wie gesehen usw zählt überhaupt nicht.Das ist Arklistige Täuschung,schalte sofort deinen Anwalt ein und geh dagegen vor.
Hatte einen ähnlichen Fall,hatte einen G4 TDI mit knapp 80 tkm gekauft und aufm Heimweg ist das Getriebe auseinander geflogen,geklagt und ein neues Getriebe mit einbau von einer Fachwerkstatt zugesprochen bekommen.
Merke!
Kaufe ich ein Auto, immer mit Vertrag! :D
Verkaufe ich ein Auto, kein Vertrag! 8)
Adrenalin82
 

Beitragvon golomat » Do 27 Sep, 2007 19:21

Alter Schwede.


Hab echt schon viel gesehen, aber gabs dem kolben ordentlich aufs maul mit Vebtilsalat.

was haste den gelegt für die Kiste? Wieviel km? 140.000???
Welchern Spanner meinste denn? Denn unten von der Simplexkette KW ZW?
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Golf3cabriovr6 » Do 27 Sep, 2007 19:32

@adrenalin

Das stimmt nicht was du sagst!

wenn im kaufvertrag steht"gekauft wie gesehen" kannst du machen was du willst! sogar ein anwalt kann da nichts mehr machen! sobald du einen vertrag mit so einem satz unterschreibst haste die arschkarte auf deiner seite!
Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon das-weberli » Do 27 Sep, 2007 20:14

Ventilsalat gab es nicht. Nur eins Krumm. Sieht man ja auf dem einen Bild.

Ich hab schon öfters AUto´s gekauft wo drin steht "gekauft wie gesehen"
Selbst mein VR6 Passat hat so einen Vertrag. Keine Rückname, keine Bla bla bla"
Dafür hatte er nen gut Gefülltes Scheckheft und Belge das die Ketten gemacht wurden. Hab das auch auf die Schnelle Überprüft (Schrauben hatten keine alte Spuren, neuer Spanner oben (Kupferring und so wie neu)
Hab auch keine Probleme mit dem..

Naja... was solls... die Krümel von dem Motor werd ich vielleicht noch verkaufen oder so, Jeh nachdem was man gebrauchen kann
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Adrenalin82 » Fr 28 Sep, 2007 09:57

Das ist so nicht richtig,wenn man beweisen kann das der "Schaden" beim kauf dawar und der Verkäufer dieses wusste,ist es Täuschung und somit ist der kaufvertrag hinfällig.
Gekauft wie gesehen wird vom Gericht nie anerkannt, wäre auch sinnlos,man kann nicht von jedem erwarten das er ahnung von Autos hat.
Ist immer eine Auslegungssache.
Adrenalin82
 

Beitragvon Extremo-VR6 » Di 09 Okt, 2007 19:45

Tut mir leid für ihn echt,ist sicher ein volles scheiss gefühl,ich wär am boden zerstört,das mit dem vertrag und der klausel und anwalt usw,probieren kann mans besser was probiert haben als nichts getan haben,wegs so sachen habe ich eine gute rechtsschutzver. aber schlussendlich heisst es-Recht haben und Recht bekommen sind zweielei,ansichtssacha vom Richter.Viel Glück
Extremo-VR6
 

Beitragvon coupe » Do 11 Okt, 2007 21:00

Ich habe meinen Passi mit 112tkm gekauft und ihn bei 127tkm mal aufgemacht. Der Belag des Dublexkettenspanners war auch zur hälfte weg und die nieten gleich mit, ist das bei dem Kilometerstand normal? Ich denke mal nicht, oder? Ich muss dazusagen dass mein Passat Bj 92 war und der Tacho von 93, Klasse verarscht, oder?
coupe
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 20:31
Wohnort: Markranstädt

Beitragvon bluegolf » Do 11 Okt, 2007 21:10

ich hab nen kumpel zum kauf mitgenommen der mir die ganze karre durchgecheckt hat...ich habe lieber einen gepflegten mit 180tsd.km genommen statt einen runtergekommenen mit 100tsd. wo keiner weiß ob die überhaupt echt sind...das oben kann doch eigentlich kein zufall sein...der vorbesitzer wird doch wissen,wann die ketten gemacht wurden oder auch nicht...mir wurde sofort gesagt,dass ich eine große durchsicht machen muss wenn ich den kaufe...wegen öl usw.
mies gelaufen....kann er nur auf den anwalt hoffen
bluegolf
Rennfahrer
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi 05 Sep, 2007 13:09
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste