Erfahrung mit Firma turbo-parts Turbo KIT

Moderator: Moderatoren

Erfahrung mit Firma turbo-parts Turbo KIT

Beitragvon Homoculus » Fr 08 Feb, 2008 20:53

Hi Kann mir einer was zu der Firma sagen die in Hamburg ihr Lager aufgeschlagen hat. Die Sätze sind Sau günstig nur nicht so günstig wenn es nix ist und man dann in dem Sinne Schrott kauft.

Auf Fragen haben sie sehr schnell reagiert. Nur naja Vorsicht ist die Mutter der Porzellan Figur.

Hier mal meine Fragen:

1. Kann man dieses KIT ohne weiteres bei einer Prüfstelle eintragen lassen. (4 Kolben Porsche Bremsanlage mit TT Scheiben ist schon vorhanden)
Oder kann man das nur bei einem speziellen Tuner realisieren? (wohne Raum KÖLN/BONN) - Wenn man ein Gutachten hat kann man das ohne weiteres eintragen lassen.
2. Kosten der Eintragung? ca. 250,- Euro.
3. Der Lader ist das ein 1 zu 1 Nachbau des Garrett GT3076? Ja in etwa.
4. Wer ist der Hersteller? Wir lassen die Turbos selbst produzieren. Sind unsere Eigenmarke
5. Woher kommt der enorme Unterschied vom Preis gegenüber Rothe,MTE, HGP,etc. die weit über das doppelte für ein vergleichbares Angebot verlangen. - Günstige Einkaufsquellen.
6. Kann die Klimaanlage weiter verwendet werden bei manchen die ich kenne musste wegen dem Ladeluftkühler die Anlage demontieret werden. Wenn man einen wassergekühlten LLK nimmt dann umgeht man das Problem mit der Klimanlage anonsten einen kleinen LLK nehmen
7. Gibt es auch eine 300-350 PS Version? Die Würde mir reichen oder nur über das Dampfrad? Ja wir haben auch verschiedene Abstimmungen z.B. 1 Bar oder 1.2 Bar


Nun eine Frage an euch kann man ohne Gutachten überhaupt eine Eintragung bekommen. Woher bekomme ich eins?
Ev andere Bezugsquellen

Die Abstimmung soll laut Angaben von OLE RENNER II sein was genau soll mir das sagen? Kenne ich so nicht.

Thx und Gruß


Homoculus
 

Beitragvon das-weberli » Fr 08 Feb, 2008 21:11

3. Der Lader ist das ein 1 zu 1 Nachbau des Garrett GT3076? Ja in etwa.

Zu Deutsch: Der Lader ist Schrott

4. Wer ist der Hersteller? Wir lassen die Turbos selbst produzieren. Sind unsere Eigenmarke

Ja sicher :lol:

5. Woher kommt der enorme Unterschied vom Preis gegenüber Rothe,MTE, HGP,etc. die weit über das doppelte für ein vergleichbares Angebot verlangen. - Günstige Einkaufsquellen.

Fernost ? Ebay ?

Die Abstimmung soll laut Angaben von OLE RENNER II sein

Davon Träumen die anscheinend.

Google mal nach Renner 2, da siehste was das für nen Geschoss ist und der hat garantiert keinen LOW BUDGET Mist verbaut.

Ganz Ehrlich: Lieber noch nen Jahr warten und das Geld sparsan und sich nen anständiges Kit mit anständigem Lader kaufen :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » Sa 09 Feb, 2008 13:27

Hallo,

Guck dir mal diese Seite an ,dass sind anständige Sachen keine Koreanischen irgenwie nachbauten !!

Klick

MFG
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon Homoculus » Sa 09 Feb, 2008 13:32

@VR 6 Regiert die Straßen Thx werde ich mir mal ansehen.
Homoculus
 

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » Sa 09 Feb, 2008 20:22

a ja und dass is der Renner II ,muss man kennen wenn man Turbo fährt 8)

[myvideo]http://www.myvideo.de/watch/112444[/myvideo]

MFG
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon King Kerosin » Sa 09 Feb, 2008 20:37

Jep, sogar wenn man kein Turbo fährt... 8)
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » Sa 09 Feb, 2008 21:21

Ich fahr zum Glück Turbo ! (1,9 T DI )

Aber irgendwann fahr ich auch mal Turbo ohne Glühkerzen !
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste