Corrado VR6 Turbo...Haltbarkeit...Fahrwerte?

Moderator: Moderatoren

Corrado VR6 Turbo...Haltbarkeit...Fahrwerte?

Beitragvon socke71 » So 27 Jan, 2008 10:53

Hallo! Ich habe einen 95´er Corrado mit HGP Turboumbau angeboten bekommen und weiß nicht ob es sinn macht den zu kaufen und ob Er mir Spaß macht? Ich bin recht leistungsverückt und suche nun jemanden der sowas schon mal gefahren hat! Der Umbau ist direkt von HGP gemacht und hat jetzt 64000km (Karosse 145000km)angeblich ohne Probleme bei gut 1 bar Ladedruck gelaufen.Was meint Ihr wie hoch ist die Lebenserwartung des Motor´s noch.Beim Umbau auf Turbo wurde auf 3 Liter aufgebohrt und der Motor Grundüberholt,was mich auch noch interessiert ist wie sich sowas wohl fahren lässt mit dem Frontantrieb und wie die Fahrwerte sind?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank schon mal
Jörg


socke71
 

Beitragvon kpk » So 27 Jan, 2008 11:47

da kenne ich gutes Beispiel: der UPS Corrado fährt mit seinem Turboumbau schon seit gut 90tkm!
Gegenargument: es gibt wahrscheinlich zig Leute bei denen der Motor nicht mal einen Sommer gehalten hat!

Ich sag´s so: du hast fast ne 50:50 Chance!

Zur Leistung?? Bist du jetzt einen serien vr6 gewöhnt!? Wenn ja reicht das vollkommen! Wenn du jetzt schon mit 300PS gefahren bist, wirst du sicher nicht lange glücklich werden!

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon sixxers.de » Do 31 Jan, 2008 19:03

ich hab auch nen VR6 Turbo, aber wie mein Vorredner schon sagt, das ist ne 50:50 chance, kommt immer auf die fahrweise an, und ist halt immer auch ne heisse sache so einen gezüchteten motor zu kaufen an dem man selber nichts gemacht hat, da man dann nicht weiss was alles gemacht wurde und wo man hinlangen muss wenn mal was ist
Benutzeravatar
sixxers.de
Experte
 
Beiträge: 1602
Registriert: Di 29 Aug, 2006 16:36
Wohnort: Hardthausen

Beitragvon das-weberli » Do 31 Jan, 2008 19:15

Vor allem weisst du nie wie er behandelt wurde.
Er kann schonend behnadelt worden sein, oder er kann immer vor die Fresse gekriegt haben.
Das iss immer wie.... wie Lotto ;)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon socke71 » Do 31 Jan, 2008 21:04

Ihr habt recht es ist ein gefährliches Spiel aber ich glaube ich werde es wagen! Der Umbau ist bei HGP direkt gemacht worden und es gibt Rechnungen dafür,auch ist der Corrado sehr gepflegt und ich hoffe mal so pfleglich wie Er mit dem Äußeren umgegangen ist hat Er Ihn auch gefahren.Tschüß Jörg
socke71
 

Beitragvon VR6-Alex » Do 31 Jan, 2008 23:39

@kpk, sag mal weißt du ob es den steinfurter (rothe)corrado gibt?
so wie ich es mal mitbekommen habe, hat der nachher nicht mehr gehalten, weil angeblich 5XXps zuviel wurde o.ä
hab den wagen letzte saison nicht einmal gesehen!
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon kpk » Fr 01 Feb, 2008 07:56

VR6-Alex hat geschrieben:@kpk, sag mal weißt du ob es den steinfurter (rothe)corrado gibt?
so wie ich es mal mitbekommen habe, hat der nachher nicht mehr gehalten, weil angeblich 5XXps zuviel wurde o.ä
hab den wagen letzte saison nicht einmal gesehen!


Bild?????????????
Kenne nur einen aus GF!

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon stelze » Sa 02 Feb, 2008 23:15

Er meint wahrscheinlich den Corri vom Kain. nuja.. Über die wirkliche Leistung schwirren ja wilde Gerüchte durchs Land. Da hört man auch mal was von gemalten Diagrammen usw ;)
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon Torsten » So 02 Mär, 2008 22:26

Andre's UPS Corrado ist doch eigentlich sehr gut bekannt.
565PS / 735NM 2,1 Bar Ladedruck

2 Bilder die ich 2006 in Baunatal gemacht hab
Bild

Bild
Benutzeravatar
Torsten
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 02 Mär, 2008 13:57

Beitragvon kpk » Mo 03 Mär, 2008 07:01

2,1bar Ladedruck mit RS2 Düsen!!

Ja klar........
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon Torsten » Mo 03 Mär, 2008 09:58

Hab ichs übersehen?? Auf dem Zettel steht ja nur das andere Düsen drin sind....
Benutzeravatar
Torsten
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 02 Mär, 2008 13:57

Beitragvon kpk » Mo 03 Mär, 2008 10:26

Torsten hat geschrieben:Hab ichs übersehen?? Auf dem Zettel steht ja nur das andere Düsen drin sind....


Nein sind rs2! Kenne den Wagen/Besitzer......

Das komische ist nur, sogar der Erbauer des Motors hat mir vor 3 Jahren am See gesagt, daß das Diagramm nicht von dem verbauten vr6 Motor ist! Warum die Firma das zugibt, und somit eigentlich gegen sich selber handelt, verstehe ich auch nicht, war aber die Aussage von R.... M.........!

Nichtsdestotrotz eine schönes Auto!

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon Torsten » Mo 03 Mär, 2008 11:49

War bzw. ist in der Scene ja schon eine Haus-Nr., auch früher ja als er noch blau war. Was allerdings diese albernheiten mit dem falschen Angaben/Diagramm sein sollen weiß aber auch nicht .... :?
Benutzeravatar
Torsten
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 02 Mär, 2008 13:57


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste