Bio Ethanol 85 (E85) im VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon flaterik » So 05 Jul, 2009 21:50

in freiberg-- sachsen liegt er bei 85 cent seit einigen wochen!!


flaterik
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: So 10 Feb, 2008 19:40
Wohnort: Freiberg

Beitragvon ferris » Mo 06 Jul, 2009 19:58

Bargtheide (SH) seid längerem 0,89
Benutzeravatar
ferris
Dragster Pilot
 
Beiträge: 953
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 17:11
Wohnort: Sirksfelde (SH)

Beitragvon hungernderschlaechter » Di 18 Aug, 2009 17:13

Moinsen.

Ich fahre das E85 in meinem Polo 86C und habe keine Probleme damit.
Nur wenn er kalt ist, nimmt er nur sehr "zärtlich" Gas an. Ansonsten Dreht er kein Stück hoch.


Woran könnte das liegen?

Auch wenn er warm ist hat er das, dass er, wenn ich voll aufs Gas latsche ne halbe bis eine Sekunde Gedenkzeit braucht, bis er hochdreht.

HAt jemand eine Idee???


MfG Hungernder...
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon das-weberli » Mo 24 Aug, 2009 11:11

Welcher Motor iss drin ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon king_style » Mo 24 Aug, 2009 11:39

beim NZ und 3f soll das eigentlich gehn.

oder hast du nen zentraleinspritzer.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Dennis » Mo 24 Aug, 2009 19:14

Also beim NZ funktiert das 100% weil mein golf war auch mal nen NZ und hat e85 pur verkraftet
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon hungernderschlaechter » Mo 24 Aug, 2009 19:35

Moin.

Der Motor ist ein AAV.
Ich habe in einigen Berichten gelesen, dass da Ethanol 20% weniger Energie hat, man Die Benzin (Ethanol) Zufuhr um 20% erhöhen muß.
Und außerdem, dass das Gemisch zu mager ist, und man dadurch einen Motorschaden (Lager kaputt) (warum auch immer) bekommen kann!


Was ist da dran?

MfG Hungernder...
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon Dennis » Mo 24 Aug, 2009 23:46

Also E85 hat wohl eine schlechtere Zündung...
Aber nicht weniger Energie...irgendwas hat das mit der Entflammbarkeit zu tun...

Mehr einspritzen würde ja bedeuten du musst die Benzin zufuht bzw halt die Einspritzung ändern...
Das ist quatsch...

Magerer läuft die Verbrennung mit E85 das ist wohl richtig aber nicht sooo schlimm
Lagerschäden können dadurch denke ich nicht entstehen
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon king_style » Di 25 Aug, 2009 07:39

aau ist doch der 1.05l 45ps mit zentraleinspritzung oder.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Dennis » Di 25 Aug, 2009 09:15

Ich glaube mich auch zu erinnern das es der 45 pser sein müsste...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon das-weberli » Di 25 Aug, 2009 12:03

Jap iss es...

Der Motor der nen 1/2 Jahr ohne Kühlwasser und kaputter Kopfdichtung läuft :lol:
Der Eiscrusher... - bei minus 25° pures Wasser im Motor gehabt, das durch die kaputte ZKD in Zylinder 4 lief und dort fest gefroren iss...
Der Motor der bei offenem AGB keine Kompression mehr auf Zylinder 4 hatte, aber mit geschlossenem AGB noch super gefahren ist :D


Ja... der AAU...
der übrigens auch mit E85 fährt, aber nur gemixt als E60 :) da er kalt sonst sehr schlecht anspringt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Dennis » Di 25 Aug, 2009 12:18

Did scheint ja nen richtiges Wundermaschinchen zu sein... Habe so einen noch im Garten stehen... komplett falls jemand interesse hat? :lol:
Muss ja nicht immer ein VR sein... :twisted:
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon das-weberli » Di 25 Aug, 2009 12:41

Jo, der ist recht solide und fährt wirklich ewigkeiten mit kaputter Kopfdichtung und defekter Wasserpumpe und und und...
Solange der Sprit und Zündfunke hat ist alles gut :D

Vor allem ist das Ding 400KM vom Görlitz bis Goslar gefahren....
Zeitweise mit 120°C Wasser weil die Wapu nicht fördern wollte und weil die ZKD Abgase ins Kühlsystem gedrückt hat.

Negativ war nur die nicht funktionierende Heizung wegen der nicht fördernden Wasserpumpe und das mitten im Winter.
Aber die 400KM iss er gefahren...
Versuch das mal mit irgen nem anderen Motor :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR6-Alex » Di 25 Aug, 2009 12:47

hab jetzt nicht alle 15 seiten gelesen, meine frage ist: hat wer erfahrung mit der neueren motronic und e85 spirt?
hab nen 95er vr euro2 original usw.
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon hungernderschlaechter » Mi 26 Aug, 2009 05:27

Moin.

Ihr redet über den AAU
Ich hab den AAV mit 1500 ccm 55PS.
HAbt ihr da eine Idee?

Was mir noch aufegefallen ist, ist das er nach jedem Volltanken mehr verbraucht.
Erste Tankfüllung (wohl so 10%/90% Ethanol) war er bei 7 Liter, jetzt zwei Tankfüllungen weiter ist er bei 8,8 Liter Verbrauch.

Ist das normal?

Mit Super hat er zwischen 6,2 und 6,8 Liter verbraucht.

MfG Hungernder...
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste