Bio Ethanol 85 (E85) im VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon VR6-Alex » Do 27 Aug, 2009 02:17

was ist nun mit den vr6 ab 95 mit der 2.9 motronic? keiner mit erfahrung?
ich hab es ca 2-3 beigmischt, die karre geht deutlich besser, allerdings ist der verbrauch um ca 1.5l gestiegen und ,man riecht es ganz eigenartig was da verbrannt wird!


Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon knukkohed » So 30 Aug, 2009 11:42

so, hab nu mit meinem ABV auch mal e85 + 20l super getankt, da ich das kraftstoffsystem mal gespült haben will.

erste eindrücke waren (keine ahnung ob da was dran ist, kam mir einfach nur so vor):

- er kommt besser ausm knick
- manchmal startschwierigkeiten
- 1 - 1,5l mehrverbrauch
- lauteres (anderes) ansauggeräusch?!?!
- manchmal anderer geruch
- ruhigerer motorlauf (speziell im leerlauf)

alles in allem aber alles gut, keine probleme. ich werds jetzt noch ein paar mal machen, je nach dem. die nächste tankstelle hier ist nämlich 60km entfernt ... kostet hier zurzeit 89cent.
Benutzeravatar
knukkohed
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 205
Registriert: So 16 Nov, 2008 19:25
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tussifreunde » Fr 02 Okt, 2009 12:48

normal bin ich ja strenger V-Power Racing Fan.... Habe nun aber mal als der tank leer war, für 15 euro (16,6 liter) e85 getankt. Nichts weiter dazu. Hier der Vergleich:
V-Power Racing: MFA Verbrauch ca. 11 Liter
Beschleunigung unten rum träge
E85: MFA Verbrauch ca. 15 Liter
Beschleunigung unten absolut hammer.merkt man sofort
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon maxchx » So 04 Okt, 2009 16:53

und wie siehts obenrum aus??
genau so schnell oder langsamer??

gruß matthias
Benutzeravatar
maxchx
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo 18 Aug, 2008 13:17
Wohnort: hamburg

Beitragvon das-weberli » So 04 Okt, 2009 16:54

meiner läuft mit Benzin Tacho 240, mit E85 ebenfalls...
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Tussifreunde » So 04 Okt, 2009 20:09

ich konnte es nicht testen. Hatte nur die 16,6 liter für 200 km und da bin ich autobahn strich 130 gefahren :-)
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon das-weberli » So 04 Okt, 2009 22:49

Tussifreunde hat geschrieben:ich konnte es nicht testen. Hatte nur die 16,6 liter für 200 km und da bin ich autobahn strich 130 gefahren :-)


Bei 140 hab ich mit E85 - 11L
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Tussifreunde » Mo 05 Okt, 2009 23:07

Meine freundin hat den die letzten kilometer auch auf 7,5 Liter bekommen allerdings muss ich dazu sagen das sie da beschleunigt hat auf 130 (landstrasse) und sich dann hat rollen lassen bis auf 50 km/h. Aber das kann man wohl schlecht zählen.....
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon hungernderschlaechter » Di 06 Okt, 2009 11:57

Moin.


Ich fahre das Zeug in meinem polo in nem Verhltniss ca. 80 zu 20%.

Dabei verbraucht er nen halben Liter mehr.

Ich hatte wo es jetzt so kalt war morgens extreme Startschwierigkeiten, aber das ist durch die Spuerbeimischung beseitigt.


MFG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon gordan » Fr 09 Okt, 2009 15:27

Hallo,
ich fahre zur Zeit eine Mischung, die ca. E55 entspricht - und die Kiste fährt... was will man mehr. Kaltstart bei 5° ist allerdings recht ruppig, schüttelt sich, dreht kurz hoch, danach is alles Bestens, läuft schön ruhig, riecht besser (leerer Kat), allerdings verbraucht er knapp 2l mehr in der Stadt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem auf pures E85 angpassten Chip, am besten Umschaltversion Super/E85, bspw. von Zoran etc?
Wie verhält sich der Kaltstart und der Mehrverbrauch mit purem E85 und Chip? E85 kostet hier 0,89,-EUS, würde sich schon lohnen...
Ich fahre nen Golf 2.8l BJ 92.
gordan
Anfänger
 
Beiträge: 22
Registriert: Do 30 Okt, 2008 12:54
Wohnort: Rostock

Beitragvon gordan » Sa 10 Okt, 2009 08:57

Danke aber der Link hilft mir nicht wirklich.

Wie verhält sich der Kaltstart mit purem E85 mit angepasster Software? Ist der Verbrauch dann nahezu auf Benzin Niveau, und, muss ich dann den Tank immer leer fahren bevor ich den Sprit wechsel oder kann ich bspw. auch auf 20 Liter Rest E85 wieder 35l Super Tanken? Wahrscheinlich nicht, da es ja nur Kennfelder für Super ODER E85 gibt oder?!?
gordan
Anfänger
 
Beiträge: 22
Registriert: Do 30 Okt, 2008 12:54
Wohnort: Rostock

Beitragvon Tussifreunde » Sa 10 Okt, 2009 10:13

das weiß ich auch nicht. Aber am besten mal nachfragen, entweder bei:
www.custom-chips.de
oder aber bei :
http://www.vw-audi-autoteile.de/autotei ... tensen.htm
Übrigens ich werde heute mal richtig testen. Habe gestern 66 Liter e85 getankt, also PUR und muss heute ne strecke von ca. 500 km fahren..... Mal schauen, werde berichten
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Tussifreunde » Sa 10 Okt, 2009 19:19

Also nach 350 km habe ich die erkenntnis gewonnen es in der zukunft mit dem e85 zu lassen. Bei höheren geschwindigkeiten stottert der wagen das gibt es gar nicht mehr. Wahnsinn. Habe dann auf die 350 km 51 Liter E85 verbraucht und dann wieder normal wie immer Shell V-Power nachgetankt.
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon gordan » Mi 14 Okt, 2009 06:44

Also meiner BJ 92 läuft bisher im Stadtverkehr ohne Probleme, bis auf den schlechten Kaltstart.

Damit er auch auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten nicht abmagert und zu heiß wird, wollte ich mir nen Chip von Zoran holen. Er meinte zu mir, dass es sich für ihn nicht lohnt und er das aus diesem Grund nicht mehr anbietet.

Hat jemand ne Alternative und Erfahrungen?
gordan
Anfänger
 
Beiträge: 22
Registriert: Do 30 Okt, 2008 12:54
Wohnort: Rostock

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Okt, 2009 07:28

Hö What ? Was lohnt sich nicht ???

Mal abgesehen fahr ich schon ewigkeiten ohne E85 Kennfeld. Der Motor lebt trotzdem noch !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast