Fächerkrümmer erstanden

Moderator: Moderatoren

Beitragvon tidaka » Mi 10 Dez, 2008 22:53

CrazyFrog hat geschrieben:Denke das liegt an dem billigen Material?


Rrrischtiiiisch :)
Ist aber auch nicht soo tragisch, ich würde die Rohre mit Hitzeschutzband umwickeln, schon allein um den Ansaugtrakt und alle anderen Bauteile im Motorraum zu schonen.


Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon CrazyFrog » Mi 10 Dez, 2008 22:58

Ja! Hab ich mir schon hier im forum angeschaut mit dem Band... Werd ich aufjedenfall besorgen. Werd aber erstma paar meter fahren um zu schauen ob das überhaupt lohnt den fächer zu behalten^^
CrazyFrog
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 26 Sep, 2008 09:27

Beitragvon tidaka » Mi 10 Dez, 2008 23:00

Jo, ich hab hier auch noch nen Fächer samt 30m Keramikband liegen. :)
Was versprichst du dir denn von dem Ding?
Spürbare Mehrleistung wird das Teil vermutlich nicht bringen, wenn du nicht gerade noch andere NW oder sonstige Bearbeitungen hast.
Ich hab mit den nur geholt, weil mein Guss-Krümmer nen kleinen Riss hat und der Fächer billiger ist als 2 neue. Da kann man ja mal... :)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon CrazyFrog » Mi 10 Dez, 2008 23:09

Leistundg reicht mir, wollte bissl mehr sound haben :) Hab schon Gruppe A ab Kat drunter. Hab gehört durch ein Fächer wird der Sound noch kerniger. Wenn das nicht der fall ist, kommt der wohl wieder weg.
CrazyFrog
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 26 Sep, 2008 09:27

Beitragvon tidaka » Mi 10 Dez, 2008 23:15

Doch, das könnte klappen :)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon CrazyFrog » Mi 10 Dez, 2008 23:22

Lass ich mich doch mal überraschen. Kann gerne hier mein Fazit posten, denke ist nict verkehrt =)
CrazyFrog
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 26 Sep, 2008 09:27

Beitragvon tidaka » Mi 10 Dez, 2008 23:29

Klar, immer gerne 8)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon CrackR » Mo 29 Dez, 2008 14:53

golf 2 vr6 biturbo hat geschrieben:jo das iss der kat der "neuen" modelle hol dir doch einfach nen "alten" Kat dann passt das! alles andere isst murks vom feinsten!


Genau DIE Idee hatte ich auch schon, obwohl ich davon nicht wirklich Ahnung habe.
Lieber mit den Originalteilen hantieren als irgendeine Bastellösung, die dann doch nicht hält.

Ich gehe davon aus, Du sagst mir Bescheid, wenn's weitergeht, oder Klaus? ;)
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon Niko » Mi 07 Jan, 2009 22:04

Hi,

hat jemand von euch ein Gutachten von einem Fächer bzw. eine Kopie von der Eintragung eines Fächers am Golf 2 vr6?

Bräuchte das dringend!

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » Mi 07 Jan, 2009 22:51

Frag mal TIDAKA.
Er hat da noch Papiere.

Ich hab den Fächer allerdings bei mir weil der total krumm und schief war.
Das war der "Orginal Prieser Schrott" Der passt am Motor nicht, der passt am Kat nicht.
Voll der Dreck !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » Do 08 Jan, 2009 12:48

Jo, das war ne Gurke. Am Motor konnte man es so eben noch mit viel Mühe und Gewalt zurechtbiegen aber der Flansch zum Kat stand so dermaßen schief, da ging garnichts.
Jetzt muss es weberlis Metallbau-Spezi richten ;)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon g3FreAK » Do 08 Jan, 2009 13:06

Bisschen Aufklärung über die Kats :) Die Modelle von 92-95 hatten den ganz kurzen Keramik-Kat, Modell ab 07/95 bis 07/96 hatten die Euro2 Kats, die man allerdings verschrauben konnte, Modell ab 07/96 hatte den Kat der mit dem Hosenrohr verschweißt ist. Es ist unmöglich ihn nach oben hin rauszuziehen da das Lenkgetriebe im Weg ist ;) hab ich schonmal versucht. Ich hab meinen Kat verkauft und mir den zwischen 95 und 96 geholt. Top.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon das-weberli » Do 08 Jan, 2009 14:29

Nochmal aufklärung zu den Kats:
Von 91-93 -> Kurzer Keramik Kat geschraubt mit Flansch
Von MJ 93 - 95 - langer Metall Kat geschraubt mit Flansch
Ab MJ 95 -> Langer Metall Kat mit Hosenrohr verschweisst.

Teilweise gab es die langen Kats die geschraubt sind schon ab 9/92.
Mein Passi Exclusiv aus 10/93 hatte den auch :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Ibi-VR-6 » So 01 Mär, 2009 19:55

Hab auch so einen krümmer von prieser erstanden ( 90 Euro)
Und ich sag euch hab ne halbe stunde gebraucht bis der dran
war!
musste den ein bischen in der mitte auseinander biegen!
und die löcher haben ebenso nich so toll gepasst!
die halterung für das hitzeschutzblech hab ich auch gleich
mal abgeflext und neu geschweißt!
Also passgenauigkeit fürn arsch!!!!

bin dann mal gespannt ob er auch so schnell glüht!
bei meinen kumpel ( hat einen für 200 euro von ebay)
glüht dat teil nach fünf minuten!
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon Silversurfer » So 01 Mär, 2009 21:05

hi hat einer von euch den ta Techniks verbaut??? hab das ding auch günstig erworben aber kein plan ob der passt ?? oder fürn arsch ist :lol: da mein kat auch geschweißt ist :evil: mfg
Silversurfer
 

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste