Bio Ethanol 85 (E85) im VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon das-weberli » Do 10 Jan, 2008 00:54

Genau das tun wir :)

Im Ethanol Forum hat einer erst das Steuergerät gefauft für 300 oder 400 Euro, dann erst E85 gefahren und der VR6 von ihm lief wie huf.
Steuergerät ausgetauscht, selbe scheisse wieder.
Keine Gasannahme usw.

Ich gab dem Jung den Tipp das Umrüstkit einfach mal rauszubauen und dann ohne denn XY Mist da mal mit E85 zu fahren.
Er konnte es nich glauben. Sein VR6 lief ohne Zusatzreglung 1000x besser als mit Umrüstkit !


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon micha020983 » Do 10 Jan, 2008 07:42

Ich fahrs seit ein paar Wochen im Polo mit NZ Motor und der Verträgt es auch ganz gut. Habe Problem mit der Tankanzeige gehabt, sie rausgebaut und gesehen das die Kontakte sehr stark abgenutzt waren. Habe mir vom Schrott nen anderen guten Geber geholt fürn 5er und schon ist wieder gut! Seitdem keine Probleme. Denke mal das das Ethanol nen anderen Übergangswiderstand / Leitwert hat als normaler Sprit und man somit mit sowieso schon schlechten Tankgebern vielleicht kämpfen muss?? Nur so ne Vermutung.
Nach ca 1500 km war der Spritfilter zu, was sich nach dem Aufschneiden von dem selbigen sogar als gut rausgestellt hat! Was da ein Dreck drin hing ist unglaublich. Das E85 hat den ganzen alten Spritschlamm aus dem Tank gelöst, der ist jetzt wunderbar Sauber von innen!! Denke mal das ist es auf jeden Fall wert! ;)
Habe mir kurz vor der Einspritzleiste noch einen kleinen Transparenten Filter reingemacht bevor ich das erste mal E85 getankt habe um zu schauen was da so ankommt. Die Leitungen müssen wohl auch ganz schön dreckig gewesen sein! :) Den hab ich zusammen mit dem Spritfilter getauscht und jetzt bleibt er seit ca. 3500km Schön sauber.
Ich habe in einem Anderen Forum gelesen das es angeblich die Ventilschaftabdichtungen angreifen soll, was ich bisher nicht bestätigen kann.


@Meister Weber:

Wie läuft das E85 im G60? Fahrt ihr´s da Pur oder auch verdünnt?
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon ChrisVR » Do 10 Jan, 2008 09:12

Nette Sache, dann werd ich das wohl auch mal testen :) .
ChrisVR
 

Beitragvon das-weberli » Do 10 Jan, 2008 15:44

Wir fahren es im G60 als Mischung... so ca. E50
Der G60 will halt nich so schön Anspringen bei den Temperaturen. (Niedrige Verdichtung)

Aber so wenn er warm iss läuft er wie´n Bienchen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon micha020983 » Fr 11 Jan, 2008 14:32

Upsssss.....

Gestern abend an die Tanke, ein Blick auf den Super - Preis: OK E85 Rüssel rein und bei 30€ Angehalten. Hatte noch ca 8 Liter geschätztes E50 drin. gingen also noch gerade so 2,5 Liter Super drauf!

Das war nix fürs Polochen ;) Läuft zwar, springt auch an, hat aber wenn er Kalt ist keine Leistung und läuft als ob die Zündung auf arg spät stehen würde...
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon das-weberli » Fr 11 Jan, 2008 15:45

Eimfach bissle Super trauftanken
(Nippeltrick) und dann geht das
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Shorty » Fr 11 Jan, 2008 16:09

Wenn der Benzpreis noch weiter hochgeht dann rentiert sichs nen Tank zu kaufen und E85 bestellen hehe. :twisted:
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon micha020983 » Fr 11 Jan, 2008 23:50

Ok Funktioniert wieder.... hab 5 Liter Super draufgemacht ;) Was der Hammer ist, der Motor ist seit ich das Fahre sowas von Leise! Bei dem NZ Sind doch sonst die Einspritzventile immer so laut... Das hat sich jetzt! Sind fast erträglich von der Lautstärke. Leider ist meine Tankentlüftung anscheinend im Arsch (was nix mit E85 zu tun hat) und mein Tank hat Vakuum gezogen! Folge ->>> Fette Beule im Tank :( Wie bekomm ich die wieder raus?
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon HH-SYNCRO » Sa 12 Jan, 2008 15:45

kräftig blasen :wink:
HH-SYNCRO
 

Beitragvon das-weberli » Sa 12 Jan, 2008 19:31

News:
jetzt neu bei Custom Chips (www.custom-chips.de) :

E85 Chips für
2E, 9A, PG, AAA, ABV und einige anderen Motoren

299 das Stück :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Passati » Sa 12 Jan, 2008 21:58

das-weberli hat geschrieben:News:
jetzt neu bei Custom Chips (www.custom-chips.de) :

E85 Chips für
2E, 9A, PG, AAA, ABV und einige anderen Motoren

299 das Stück :)


Im moment kann man sich wohl ne goldene Nase damit verdienen..Machen wir auch mal sowas Weberli?
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon das-weberli » Sa 12 Jan, 2008 22:53

Also ne Station um EEPROM´s zu schreiben hab ich.
Aber wie das mit den Kennfeldern geht.

Hab zwar ne Kennfeldsoftware aber die zu verstehen iss nich einfach !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon variant power » Mo 14 Jan, 2008 17:49

hab mal ne frage von meinen kollegen.kann man das e85 auch in nen 1,8T und nen 1,4er opel fahren?dann eher verdünnt oder pur?und kann man das
auch mit V-power mischen?(für den 1,8T ;)
Benutzeravatar
variant power
Rennfahrer
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr 04 Jan, 2008 20:45
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon das-weberli » Mo 14 Jan, 2008 21:28

Prinzipiell läuft das in allen Motoren irgendwie.
Ich würd einfach ne 50:50 Mischen fahren und schauen wie sich das verhält.

Der Opel schluckt glaub ich bis E70 alles Problemlos. Beim Audi 1.8T weiss ich das es nen E85 Chip inkl. Leistungssteigerung gibt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Passati » Mo 14 Jan, 2008 23:41

Ich habe gestern auch mal 40L E85 reingehauen...mal schauen wie mein passat darauf reagiert *gG* bis jetzt aber alles easy
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste