Ölpumpe schon wieder platt? :shock:

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Golf3cabriovr6 » Sa 08 Mär, 2008 23:45

ok dann sag mal bescheid!

kann aber auch sein das der unterespanner noch zurückgestellt werden muss, da der sich ja den höchsten druck merkt...


Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon golomat » Sa 08 Mär, 2008 23:52

ja das stimmt. da ich aber mal eben nicht das getriebe rausbekomme, wird der wohl so bleiben müssen. :roll:
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon golomat » So 09 Mär, 2008 18:29

ist in der Pumpe integriert.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon golomat » Di 11 Mär, 2008 18:49

also das jaulen ist def. nicht ganz weg. :roll:
Aber mein Öldruck liegt max. bei 5,8 bar, egal wie hoch ich ihn im kalten drehe. :D
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Becks » Di 11 Mär, 2008 18:59

geht doch
das fiepen ist echt komisch :? :?:
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Golf3cabriovr6 » Di 11 Mär, 2008 20:44

jut dann werde ich meine auch definitiv tauschen! so ne kacke! am gut das man weiß was es ist!
Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Mär, 2008 01:59

golomat hat geschrieben:also das jaulen ist def. nicht ganz weg. :roll:
Aber mein Öldruck liegt max. bei 5,8 bar, egal wie hoch ich ihn im kalten drehe. :D


Wird wohl der Spanner unten sein der sich den Druck "gemerkt" hat.
Was anderes fällt mir dazu nich ein.

Wenn man da ja nich gleich das ganze Auto für zerlegen müsste :(
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon golomat » Mi 12 Mär, 2008 06:14

ja, aber der Druck, den der Spanner gespeichert hat und auf die Kette drückt, ist doch bei kalten und warmem Öl gleich. Warum jault er dann nur im kalten? Und warum auch bei manchen andren, die alles neu gemacht haben. :shock:
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Isync,ergo sum » Mi 12 Mär, 2008 14:03

Jo, jault ca. 100m! :? Ich hab keine Ahnung, aber ich bezweifle, dass da irgendetwas nicht in Ordnung ist, insofern der Vorbesitzer besagtes Jaulen vom ersten Tag (08/97) an kannte?!

mfg Daniel
Isync,ergo sum
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 220
Registriert: Mi 06 Feb, 2008 00:48
Wohnort: Regensburg

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Mär, 2008 14:40

8/97 wurden immernoch VR6 mit defekten Ölpumpen ausgeliefert !

Ganz einfach:
Kalt ist die Kette straffer als warm, iss nen normales Ding. :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon golomat » Mi 12 Mär, 2008 16:57

versteht ich nicht.
Mein unterer Spanner drückt jetzt z.B. mit 7,5 bar auf die Kette. Diesen kann ich aber ohne weiteres nicht zurückstellen.
Deswegen drückt er immer weiter mit 7,5 bar. Mein Öldruck ist aber mit der neuen Pumpe jenseits diesen Wertes.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Mär, 2008 18:35

Der Spanner ist halt auf der "Superstraff" Stellung eingerastet.
Wenn es sich mal ergebigt einfach wieder zurückstellen und gut iss
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon golomat » Mi 12 Mär, 2008 19:07

ja. das ist ja kein Problem, aber dann müßte er doch dauern jaulen und nicht nur im kalten.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Mär, 2008 19:09

Nö nur im kalten, weil da die Kette ja Stockensteif iss !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Golf3cabriovr6 » So 04 Mai, 2008 08:23

so um nun noch mal von meinem erfolg zu berichten:

das geräusch was ich morgens immer hatte und keiner wusste was es ist ist auch weg. habe einen ölwechsel gemacht und gleichzeitig mal ölwanne ab um nach der pumpe zu gucken und habe nicht schlecht gestaunt: da hat sich ein stück von ner "zewarolle" vors sieb gesetzt und es fast komplett blockiert... Schwein gehabt das es kein motorschaden gab!

alles sauber gemacht pumpe auseinander gebaut und wieder zusammen alles rein, öl rein filter neu gestartet und das geräusch ist weg...
Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste