Bio Ethanol 85 (E85) im VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon redrumtoto » Di 15 Jan, 2008 01:00

na weberli, anfangs waren einige dagegen es mal auszuprobieren aber so langsam tanken es doch n paar mehr und die reden alle posiziv drüber hehe...
ich muss das auch mal tanken wenn ich inna nähe von orgnedwas bin wos die tanken gibt...

mfg


Benutzeravatar
redrumtoto
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 585
Registriert: So 28 Okt, 2007 19:45
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon das-weberli » Di 15 Jan, 2008 01:28

Joah, so iss das :)

Nich alles das Automobilclubs schlecht machen iss auch schlecht !
Was macht eigentlich dein 0W40, hast schon lang nix mehr zu den Erfahrungsberichten hinzugefügt.
Bei mir hat es jetzt fast 15.000KM gehalten...
Nur noch 2700KM und hab vielleicht nen 1/2L - nen 3/4L verbraucht oder so !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Passati » Di 15 Jan, 2008 10:43

redrumtoto hat geschrieben:na weberli, anfangs waren einige dagegen es mal auszuprobieren aber so langsam tanken es doch n paar mehr und die reden alle posiziv drüber hehe...
ich muss das auch mal tanken wenn ich inna nähe von orgnedwas bin wos die tanken gibt...

mfg


Es war keiner dagegen..nur alle hatten bedenken das zu tanken,weil die Panikmache doch recht groß ist/war wegen motorschaden etc
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon variant power » Di 15 Jan, 2008 20:28

cool danke für die antwort.
mein kollege hat keinen audi sondern nen leon
aber das macht nix oder?
Benutzeravatar
variant power
Rennfahrer
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr 04 Jan, 2008 20:45
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon das-weberli » Mi 16 Jan, 2008 00:46

Macht nix ! Iss der gleiche Motor !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon das-weberli » Mi 16 Jan, 2008 22:28

So zum E85 Chip gibt es ein Statemant von Zoran im Chiptuning Thread :)
Schaut mal rein
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon variant power » Mo 21 Jan, 2008 18:47

mein kollege sagt der hat den auf 100 oktan abstimmen lassen weil der den auf 400 ps gepusht hat.das macht ja nix weiter oder?
Benutzeravatar
variant power
Rennfahrer
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr 04 Jan, 2008 20:45
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon das-weberli » Mo 21 Jan, 2008 20:48

Macht ja nix... E85 ist Klopffest genug und für den Notfall gibt es nen Klopfsensor !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Corra-Leonie » Sa 26 Jan, 2008 12:36

Hallo Ihr,

seid Gestern fahre ich auch in der Topfuelclass.
Einfach zwei Zoran Chips rein (Umschaltbar) und für 98cent/L tanken-daran muß man sich erstmal gewöhnen :lol:

Verbrauch etwas mehr,zieht dafür jedoch schön von unten raus hoch.

Liebe Grüßle Thomas
Corra-Leonie
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 09 Jan, 2008 15:49
Wohnort: 75387 Neubulach-Liebelsberg

Beitragvon das-weberli » So 27 Jan, 2008 16:13

Da einige es noch nicht wissen und es auf der Zoran Page nicht steht:

Die E85 Version vom Zoran ist ne Umschaltversion,
Sprich DUAL VERSION oder BI-FUEL.

Der Chip hat sozusagen 2 Kennfelder.
Einmal benzin
Einmal E85


:)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Jamaika1987 » So 27 Jan, 2008 16:50

was kostet den so an umschaltbarer chip? und wie siehts da so tüv technisch aus??
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon MeikVR6 » So 27 Jan, 2008 16:51

Und wie funktioniert das?
Muss man das selber umschalten?
MeikVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 19:07
Wohnort: Nordenham

Beitragvon das-weberli » So 27 Jan, 2008 16:55

Also am G60 sagte er definitiv UMSCHALTEN.

Wie das jetzt beim VR6 iss kann ich nicht genau sagen, und Tüv hab ich auch nich nach gefragt. Kriegen die eh nich mit.

Die sachen solltet ihr ihn einfach selber Fragen.
-> info@custom-chips.de

Schreibt nen schönen Gruß von mir und sagt das ihr von VR6.de seit und dann kriegt hier 100%ig ganz schnell Antwort :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Jack00783 » Mo 31 Mär, 2008 11:20

Hi
Also hab meinen Vr6 jetzt erst paar Wochen und bin durch zufall auf das Thema Bio Ethanol gestoßen.
Habs gleich mal ausprobiert ist echt super das Zeug auto läuft viel ruhiger.

Allerdings was die Mehrleistung angeht was ja hier ein paar geschreiben haben davon merk ich nix.

Jetzt hät ich noch eine Frage zu dem ganzen was den Motor angeht.
Greift das Ethanol irgendwie die Dichtungen im Motor an wie z.B. Bio Diesel
da hat man ja das Problem das dass die Dichtungen vom Motor angreift und so.

Wisst ihr da irgendwas drüber???
Jack00783
 

Beitragvon das-weberli » Di 01 Apr, 2008 21:19

Moin... man sagt es zwar dem E85 nach, aber nen bestätigten Fall hab ich noch nich gehört. Bei mir hält alles, bei Kollegen auch.

Fährt, was will man mehr.

Ah, mehr Leistung gibt es mit dem Zoran E85 Chip.
Ansonsten merkt man eher nen Drehmoment Anstieg unten raus.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste