Bio Ethanol 85 (E85) im VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 12:00

hello...hab meinen VR6 jetzt seit knapp 2 Monaten. Also nur ruhig fahren klappt noch nicht ganz. man wird immer nen bissl zum heißen verleitet :-) also mit super hab ich ca. nen Verbrauch von 11-12 bei schneller Fahrweise...Wenn ich E85 tanke steigt er auf bis zu 17 Liter...Hab letztens vollgetankt und nach 100 KM war der Tank fast halb leer..Denke die Tankanzeige ist auch ein wenig ungenau...aber der MFA zeigt echt fast 17 Liter an. Irgendwie sehr schade...hatte gehofft mit E85 ein bischen sparen zu können....
hab dann auch mal versucht super ruhig zu fahren...vorher verbrauch genullt..Trotzdem steigt er wieder auf 15 Liter :-(


atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 12:28

denk nich das er im notlauf ist...denn mit super verbrauche ich ganz normal...bei ruhiger fahrweise so um die 9 liter...mit E85 zieht er auf jeden fall nen bissl besser als mit super...zieht aber ganz normal..also notprogramm glaube ich nicht
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Apr, 2008 21:26

Also ich komm mit E85 auf 9-12 Liter.
Da iss was faul bei dir.

Erzähl ma etwas zu deinem Motor, Baujahr, Laufleistung, nachgerüsteter KLR, sonstwas gemacht ?
Mal in Fehlerspeicher geguckt ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 21:46

so..also das neueste Ereignis gab es heute...

erstmal vorab...Fehler kann ich nicht auslesen..Diagnosestecker für Engine passt nicht...Motor wurde von ein paar Wochen umgebaut..2E auf AAA.

also nun zu heute...im Tank ca. 50% super und 50% E85...Wollte dann mal richtig soft zum TÜV fahren...c.a. 20 km..immer früh geschaltet und super sparsam gefahren...kam auf einen Verbrauch von ca. 12 Litern..bissl weniger...muss dazu sagen bin in der stadt gefahren...berlin...also immer wieder Ampeln zwischendurch.

Aufeinmal lief der Motor total unruhig und dis war so schlimm das ich anhalten musste...kurz davor hab ich ein quietschen gehört...weiß aber nicht ob das von mir war oder von Autos neben mir..

hab dann angehalten und über ne stunde nach dem Fehler gesucht..Verteiler abgemacht..Zündkerzen überprüft...ein Stecker war bissl locker...dachte zuerst das es daran lag...aber nein...dann alle stecker überprüft und dann sah ich auf einmal hinten aufm hosenrohr ein schlauch liegen und dachte so: "hui..was macht denn der da?"
hab dann geguckt und der war rausgerutscht. irgendein unterdruckschlauch...der kommt an das metallteil was an der Spritzwand befästigt ist. ist glaube ich vom KLR. Der muss sich durch die Bodenwellen die vorher waren gelöst haben bzw. war schon vorher locker und ist dann abgefallen...

Bin dann zum tüv (hat alles hingehauen mit der Motoreintragung) und anschließend dann gemütlich nach Hause...aber schneller als aufm Hinweg gefahren..nicht so früh geschaltet u.s.w. und siehe da..Verbrauch lag bei 9,5 Litern laut MFA. Also muss das irgendwas mit dem Schlauch zu tun gehabt haben...sehr merkwürdig...aber ist wohl so. werd den Verbrauch die nächsten Tage weiter beobachten und dann vielleicht sogar nochmal E85 Pur tanken so wie an den Tagen als ich fast 17 liter Verbrauch hatte


EDIT: AAA, BJ 94, verteilerzündung, c.a. 210.000km, nachgerüsteter KLR Twintec
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Apr, 2008 23:05

Baujahr 1994 iss er schonmal nich :D weil Verteilerzündung. Ab 8/92 wurde schon die Ruhende nach und nach eingeführt.

Der Schlauch iss vom KLR, richtig, ohne den hat er falschluft. Das macht dann natürlich komischen Verbrauch :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 23:08

nur der war ja nich komplett ab. ist ja erst in dem moment passiert wo er aufeinmal so kacke lief. vielleicht hat er vorher nur nen bissl falschluft gezogen und deswegen son scheiss verbrauch...

sorry...klar. is bj 92...karosse vom gti is bj 94..deswegen hab ich mich vertan
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Apr, 2008 23:14

Ich hab meinen KLR komplett abgeklemmt. Mit dem Dreck Ding hatte ich mehr Verbrauch und komischen unrunden lauf wenn er kalt war. Fand ich nicht so schön, also weg mit dem Müll !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 23:16

wie klemm ich den denn ab ohne das das jemand merkt? morgens dreht er halt bissl höher...aber läuft normal...kann mir nich vorstellen das er dadurch mehr verbraucht...der schaltet sich ja recht schnell ab der KLR
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Apr, 2008 23:16

Meiner hat definitiv mit dem Teil mehr verbraucht.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 23:18

hmm,,,würd ich gerne mal testen...also wie klemme ich den ab? find das teil sowieso sinnfrei...als wenn die paar sekunden die das teil die drehzahl anhebt viel ausmachen. dann kann ich auch selbst die drehzahl erhöhen wenn er kalt ist. kommt aufs selbe hinaus
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Apr, 2008 23:23

Du hast ne PN :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Slash1984 » Mo 07 Apr, 2008 23:33

Ich bin im Moment auch gerade in meiner Testphase mit dem E85.
Bis jetzt hab ich es immer gemischt, ca 15 Liter Super auf 30 Liter E85. Kann ich das E85 auch ohne Bedenken pur fahren, oder geht das ohne Chip nicht, bzw. würdet ihr es empfehlen?

@das-weberli

bist du so nett und würdest mir auch sagen wie ich den KLR abklemme? Ich habe das Gefühl das er ohne KLR besser laufen würde.
Slash1984
 

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Apr, 2008 23:38

Ich kipps in meinen eunfach Pur rein... er fährt damit tadellos :) :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon atomius » Mo 07 Apr, 2008 23:38

kannst du ohne bedenken pur fahren! musst halt nur die startprobleme berücksichtigen bei kalten temperaturen. bei mir isses im moment morgens so das ich den schlüssel drehe ganz kurz orgeln lasse...10 sek warte..wieder starte...dann springt er meißt an...oder nochmal starten...dann läuft meiner aber sofort super...der von meinem bruder braucht ein paar min bis er sauber läuft..aber wenn er warm ist läuft alles klasse....nen kumpel fährt das schon über nen jahr und schon mehrene tausend kilometer...bisher gabs keine probleme...
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Beitragvon Shorty » Mo 07 Apr, 2008 23:40

atomius hat geschrieben:kannst du ohne bedenken pur fahren! musst halt nur die startprobleme berücksichtigen bei kalten temperaturen. bei mir isses im moment morgens so das ich den schlüssel drehe ganz kurz orgeln lasse...10 sek warte..wieder starte...dann springt er meißt an...oder nochmal starten...dann läuft meiner aber sofort super...der von meinem bruder braucht ein paar min bis er sauber läuft..aber wenn er warm ist läuft alles klasse....nen kumpel fährt das schon über nen jahr und schon mehrene tausend kilometer...bisher gabs keine probleme...


und bald kommt ja auch der sommer wieder
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste