leistungsverlusst!?!

Moderator: Moderatoren

leistungsverlusst!?!

Beitragvon kaivr6 » Mo 29 Sep, 2008 17:50

hallo!ich bin am we mal ohne msd und esd rumgeduest(geil laut).ich bilde mir aber ein das ich leistungsverlusst hatte.kann das sein?ich weiss natuerlich das der vr ohne ein gewissen gegendruck nicht die volle leistung hat, aber es waren ja noch kat und vsd drin.daher musste der druck ja noch vorhanden sei, oder irre ich mich da?mfg kai


kaivr6
 

Beitragvon TaXxVR6 » Mo 29 Sep, 2008 18:17

hi

da irrst du dich auf jeden fall ... du hast auch schon geringen leistungsverlust wenn du nur den ESD entfernst. Eine Abasanlage macht schon sinn ;)

wenn dus performant haben willst besorg dir nen Fächerkrümmer,100zeller,vorschalldämpferersatz,mittelschalldämpferersatz und nen vernünftigen ESD. dann bringts krach und leistung :wink:
TaXxVR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 522
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 15:49
Wohnort: DUISBURG

Beitragvon kaivr6 » Mo 29 Sep, 2008 18:34

hi.habe den msd jetzt mal aufgeflext,die daemmung und das geloecherte rohr rausgenommen. werde morgen ein rohr reinschweissen und mal schauen was dann passiert.dann muesste der druck ja wieder da sein(und die leistung hoffentlich auch)
kaivr6
 

Beitragvon TaXxVR6 » Mo 29 Sep, 2008 18:38

mensch mach doch nich sonn murks :lol: ...machs einmal richtig und fertig :wink:
TaXxVR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 522
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 15:49
Wohnort: DUISBURG

Beitragvon kaivr6 » Mo 29 Sep, 2008 18:49

wat soll ich machen.bin hier in norwegen.wuesste nicht wo ich mir hier teile bestellen kann.und aus deutschland ist mir zu teuer(muss die sachen dann mit 25% versteuern)also selber machen.
kaivr6
 

Beitragvon das-weberli » Mo 29 Sep, 2008 22:40

Öhm... Soundschlucker am VR6 ist der MSD, nicht der ESD.
Wenn du den ESD Orginal lässt und nen MSD Ersatzrohr rein baust wird er schon gut laut.

Allerdings bringt dir das "gut Laut" nen spürbaren Drehmomentverlust !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kaivr6 » Di 30 Sep, 2008 05:32

moin!das musst du mir genauer erklaeren das mit dem drehmomentverlust.das kann ich nicht ganz nachvollziehen.ich habe ja das original rohr,das was drinne war(das mit den loechern)durch ein rohr ersetzt was ganz genau gleich ist,halt nur ohne loecher.dann muesste doch alles beim alten bleiben!?!mfg kai
kaivr6
 

Beitragvon das-weberli » Di 30 Sep, 2008 16:38

Das war auf den MSD Bezogen.
Wenn du den MSD durch ein Ersatzrohr ersetzt verliert der VR6 Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kaivr6 » Di 30 Sep, 2008 17:01

hi.aber warum genau??
kaivr6
 

Beitragvon das-weberli » Di 30 Sep, 2008 17:47

Fehlender Rückstau.
Konruktionsbedingt hat der VR6 im unteren Drehzahlbereich ne sehr schlechte Füllung der Brennräume, da ist nen bissle Gegendruck nicht verkehrt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kaivr6 » Di 30 Sep, 2008 18:03

okok.aber im msd war ja das sogenannte durchloecherte rohr,dieses war komplett umwickelt mit daemmwolle.es konnte sich doch so auch nicht unbedingd ein gegendruck aufbauen.daduch das das rohr umwickelt war, sind die abgase doch auch nur einfach durchgeflossen.mfg kai
kaivr6
 

Beitragvon kaivr6 » So 05 Okt, 2008 15:48

tach.hab alles jetzt wieder montiert.vom sound hat sich so gut wie nix veraendert(komisch) und leistungsverlust habe ich aber auch nicht(zum glueck).
kaivr6
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast