GEMA Schaltwegverkürzung-Einbau

Moderator: Moderatoren

GEMA Schaltwegverkürzung-Einbau

Beitragvon Extremo-VR6 » Do 10 Jan, 2008 19:40

Hallo Leute da ich es am Becks versprochen habe schreib ich nun den einbau meiner Gema schaltwegverkürzung.
Also ganz zuerst muss ich sagen-TOTAL EINFACH und alles kann man von oben wechseln-Gema hat mir geschrieben für geübte schrauber=1Stunde
Habe sie in 3/4stunden gewechselt,wen alles so gelaufen wäre wie es sollte baut man das sogar in einer halben stunde um.
Man muss nur 3 schrauben lösen sprich endfehrnen (laut Gema nur 2 schrauben lösen)aber ich fand mit der dritten schraube geht es besser=mehr spielraum.ein kleines stück blech muss man zurück biegen =um 90° da es im weg ist um den bolzen rauszuziehen der das gestänge haltet die durch die Gema verkürzung gewechselt wird.dan noch die 2 lagerschalen und die feder auf die gema draufbauen und alles wider zusammen bauen,bin nicht so der schreiber also hab ich es abgekürzt,ach ja und bei mir brachte ich den R gang nicht mehr in die aretierung also wider ausgebaut und ein bischen gebogen und ein stück abgefeilt vom aretierungskunstoff von Gema und es funzt............................Bla Bla Bla.........nun das was euch wirklich interessieren wird.....?ja genau das Fahren sprich das fazit von mir.



Mein Fazit:
Zuerst muss ich noch sagen das mein zweiter gang immer hackelt-warum auch immer...bitte um lösung und vorschläge!
Also die verkürzung ist echt der HAMMER gewönungsbedürftig aber....ja genau..HAMMER,das schalten geht ungewohnt schwer(nicht hackelt) echt knackig und auch VOLL kurz wen man das orginale gewohnt ist ist der unterschied echt krass....aber für mich voll positiv würde es sofort wider machen,mein 2ter gang geht jetzt öfter gut rein aber immer noch nicht so wie er sollte,NOCHMAL BITTE UM HILFE!
Hoffe es hat einem von euch geholfen oder den endscheid leichter gemacht auf Gema umzusteigen.
Ich übernehme aber keine verantwortung an schäden oder an einem fehlkauf,das ist nur meine erfahrung an meinem wagen,und ich bin TOTAL ZUFRIEDEN. :D


Extremo-VR6
 

Beitragvon Slayer » Do 10 Jan, 2008 20:45

Tach

einbau ist wirklich Easy... nur halt Fummelig...

Um das 2te Gang harkeln zu beseitigen (bei mir ist es der 5te) solltest du die Lager der Schaltseile neu machen und dann nochmal gucken ob es besser geworden ist...

falls nicht... musst du noch ein wenig einstellen... daran bin ich auch etwas verzweifelt xD
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Extremo-VR6 » Do 10 Jan, 2008 21:06

Danke frag mich jetzt nur noch welche du meinst welche lager wo sind noch welche?Bitte um genaue beschreibung und um viel hilfe,das Kotzt mich so an das der scheiss 2te gang immer eine extraeinladung braucht sprich wie in zeitlupe eingelegt werden will.
Extremo-VR6
 

Beitragvon Extremo-VR6 » Do 10 Jan, 2008 21:09

ach ja und eingestellt habe ich auch bzw probiert aber ohne grossen erfolg,halt zum durchdrehen Ahhh,ach und wen er kalt ist hab ich so oder so absolut keine chance den 2ten rein zukriegen muss immer vom ersten in den dritten schalten,dan langsam geht der zweite aber nie pervekt immer hackelig
Extremo-VR6
 

Beitragvon Slayer » Fr 11 Jan, 2008 00:23

Tach

Schwer zu erklären... ich hab die Lager bei VW Tauschen lassen weil ich die selbst net gefunden habe... ich versuch mal was rauszu bekommen...

Ach ja... kann es sein das du auch das Geber Zylinder Problem hast? hast mal dein Kupplungs Pedal nach hinten gezogen und es dann probiert? geht der Zweite dann rein?
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Extremo-VR6 » Fr 11 Jan, 2008 08:59

Wär echt super wen du mir mal schauen könntest wo die lager sind.Und ich klaub nicht das ich ein geber oder nemerzyl. prob. habe da ich gestern euchere getriebeprobleme gelesen habe und das gleich probiert habe,das kupplungspedal rausziehen aber das brachte nichts ging kein bischen raus und besser wurde es dan logischerweise auch nicht,das stresst mich so,nur der scheiss 2te gang,habe sogar parmal bei ca 5000u/min geschaltet um zu sehen obs die syncroringe sind aber das gleiche bild wie mit nidrieger drehzahl....ab und zu gehts und dan wider nicht,gestern habe ich auch probiert es einzustellen und habe eine gute einstellung gefunden aber ist halt immer noch zum kotzen aber nicht mehr so.Verzweifel langsam.danke für deine hilfe
Extremo-VR6
 

Beitragvon vr6-neuling » So 20 Jan, 2008 14:28

So ne Verkürzung geht doch enorm auf die Lebensdauer vom Getriebe, oder nicht? Wird der Hebel ja ganz anders, somit viel mehr Kraft auf dem kurzen Weg übertragen. Würde bei nem gebrauchten Getriebe mit mehr als 100tkm sowas nicht mehr einbauen - außerman hat n Tauschgetriebe und viel Zeit :) :)
vr6-neuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 31 Okt, 2006 04:34
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg

Beitragvon Slayer » So 20 Jan, 2008 23:52

Tach

Warum den das? Du änderst ja nur den Hebel weg das heißt DU musst mehr Kraft aufwenden zum Schalten :) bei einem Porsche ist das Genau so die haben einfach nur den Hebelweg verändert dadurch musst nur mehr Kraft aufwenden um den Gang einzulegen das ändert am Getriebe so gar nichts :)

Fakt ist aber...

Wenn du mit Schlampig getrettener Kupplung den Gang reinschmetterst wirst du mit der Kurzen Schaltung mehr schaden anrichten... weil der gang ja nicht mehr Reinflutscht wie bei der Alten sondern schon drin ist :)

also muss man sich angewöhnen wirklich mit Kraft die Kupplung zu tretten um gar nicht erst auf die Idee zu kommen...

ansonsten kommt kein Verschleiß :)

Edit:

@ Extremo-VR6

Ich hab die Rechnung von VW gefunden...

Ich hab mich da wohl verlesen... Die haben die Ganzen Schaltseile getauscht und ein Widerlager und diverse Kleinteile erneuert...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon g3FreAK » Di 22 Jan, 2008 00:59

Kann mal einer zeichnen nach welchem Prinzip das Ding funktioniert? Ich glaub nicht das es besonders schwer ist die originale umzubauen, oder nicht?
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon vr6-neuling » Mo 28 Jan, 2008 13:14

Also vom logischen her bin ich aber schon der Meinung, dass das ganze schlecht fürs Getriebe ist.

Denn durch das schnellere Schalten haben die Syncro ringe weniger Zeit die Zahnräder in die richtige Stellung zu bringen, und beim Schaltvorgang schepperts dann des öfteren...
vr6-neuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 31 Okt, 2006 04:34
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg

Beitragvon Slayer » Mo 11 Feb, 2008 13:44

Tach

das kann ich nicht Bestätigen... Meine Syncroringe haben schon von den Vorbesitzern nen Knacks weg... Aber trotz Gema Schaltung erfüllen die wie Sonst auch ihren Dienst...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste