Einspritzdüsen mit Ultraschallbad Reinigen

Moderator: Moderatoren

Einspritzdüsen mit Ultraschallbad Reinigen

Beitragvon Slayer » So 27 Jan, 2008 21:34

Tach

So wie versprochen hab ich mal ein Experiment gemacht... ich hab mir das Kleine Ultraschallbad von meiner Oma geholt und damit die Einspritzdüsen meines VRs gereinigt... hier mal genaueres...

Zuerst hab ich mal die Einspritzleiste ausgebaut... dazu musste die Ansaugbrücke herunter... Kaum ein aufwand von 20 Minuten...

Dann hatte ich schließlich die Einspritzleiste bei mir zuhause liegen sah so aus:

Bild

Zuerst hab ich die Düsen von Außen bisschen sauber gemacht um sicherzustellen das der Dreck der überbleibt aus dem Innerem Kommt...

Dann hab ich sie Direkt mal reingeschmissen... Mit Diesel und einem schuß Fensterreiniger...

Bild

Dann alle schön abgetrocknet und bisschen auf die Heizung gepackt... dann alle mal zum Check aufgereiht ...

Hier meine 6 Freunde

Bild

Jetzt nur noch schnell Die Einspritzleiste wieder zusammenbauen und sichergestellt das kein Diesel mehr drin ist... und dann hier noch das Bild eines Waschgangs ( Das ist Nur von einer Düse... ich habe jedesmal das Becken gereinigt nachdem ich eine drin hatte... um neu verschmutzung zu verhindern... es scheint also gewirkt zu haben

Bild

Kurz darauf motor wieder zusammengebaut und ersten Testlauf gemacht...

zudem ist zusagen.. mein motor hatte in letzter zeit einige Startprobleme... obwohl Zünd system recht Neu ist... Zuerst hat es einen Moment gedauert bis er kam... doch dann war er sofort da... ich hab ihn zum test eine Stunde stehen lassen und dann erneut einen Start versuch gemacht... und siehe da? Sofort da ohne würgen... Ich denke nicht das ich die Düse wie neu Gemacht habe... aber ein Teil erfolg ist es für mich das mein Motor jetzt wieder Normal anspringt :)

ich hoffe ich konnte damit etwas für aufklärung sorgen :)

bis dann


Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Shorty » So 27 Jan, 2008 22:33

Nicht schlecht und einiges an Dreck ist weggegangen
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Racer » So 27 Jan, 2008 23:46

Respekt! :)

So kann man mit einfachen mitteln viel Geld sparen!

Und wieder was dazu gelernt!!! :D

Danke Slayer.. :wink:

Mfg Racer
Benutzeravatar
Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do 09 Mär, 2006 23:11
Wohnort: 75417 Mühlacker

Beitragvon berbo » Sa 23 Feb, 2008 18:28

hast du da nur diesel und nen schuss fensterreiniger rein getan? kein wasser?
Benutzeravatar
berbo
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: So 20 Mai, 2007 19:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon Becks » Sa 23 Feb, 2008 18:42

aslo bei meiner motorrevision hab ich das auch machen lassen
motoreninstandsetzer des vertrauens machen das umsonst :D
ob es was gebracht hat kein plan
motorenbauer sagte nur, wenn die zu viel gelaufen haben
haben die auswaschungen und da setzt sich schmutz ab
wenn man dann reinigt können die nachpissen oder unsauber spritzen
also bei mehr als 150000 finger weg hat er gesagt
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon berbo » Sa 23 Feb, 2008 18:51

also bei mehr wie 150tkm nimmer reinigen oder wie?
Benutzeravatar
berbo
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: So 20 Mai, 2007 19:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon Becks » Sa 23 Feb, 2008 19:35

richtig
wegen dem undicht werden oder unsauberen spritzen
das ist das was er mir gesagt hat und der hat plan
also glaub ich ihm ma :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon berbo » Sa 23 Feb, 2008 20:06

okay danke für den tip! hab jetzt ca 140000 oben
Benutzeravatar
berbo
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: So 20 Mai, 2007 19:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon Slayer » So 24 Feb, 2008 05:26

Tach

Richtig nur Diesel und nen Schuß Fensterreiniger... Wasser könnte ja Korrusion verursachen dachte ich mir einfach so :)

Meiner hat jetzt 155.000 km Runter... und keine Undichtigkeit :)

Aber wenn der Kompressor drauf kommt... werden bei mir auch andere Düsen verbaut... bisher läuft er damit aber wesentlich besser ;)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Becks » So 24 Feb, 2008 10:41

hab ja nicht gesagt das die bei mehr als 150tkm
auf jedenfall undicht sind 8)
mein motorspezi sagte es könnte sein :? :(
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Janos » So 02 Mär, 2008 12:10

Ja nicht schlecht Björn , wann machst du denn meine sauber? die sind auch noch nicht wieder verbaut ....
Und wie siehts mit den Schalter Umbau aus?? hast schonmal mit dem Typ geschnackt? gruss der Janos :D
Janos
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 263
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 15:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Slayer » So 02 Mär, 2008 20:05

Tach

Yo Janos :) bring die Dinger rüber und die Schalter auch :) dann machen wir das :)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon VR6KKK » So 02 Mär, 2008 22:05

Das sieht doch mal nicht schlecht aus!!!
Benutzeravatar
VR6KKK
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 462
Registriert: Do 07 Feb, 2008 21:29
Wohnort: Köln


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast