sportfedern

Moderator: Moderatoren

sportfedern

Beitragvon jetta2 freak » Mi 02 Jan, 2008 17:50

was verändert sich alles beim einbau eines sportfedernsatzes?
mfg christian


jetta2 freak
 

Beitragvon danielsg79 » Mi 02 Jan, 2008 18:07

die Höhe des Fahrzeugs :?: :!: :?: :!:
danielsg79
 

Beitragvon Jester » Mi 02 Jan, 2008 18:45

Und in der Regel der Komfort bzw. das Fahrverhalten. :wink:
Jester
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Mo 12 Jun, 2006 17:30

Beitragvon jetta2 freak » Mi 02 Jan, 2008 23:48

naja weil ich hab gehört das sich da och die max. zuladung verändern soll und de personen zahl stimmt das och?
jetta2 freak
 

Beitragvon Jester » Do 03 Jan, 2008 19:59

Würde ja bedeuten, dass die Federn schwächer wären. Dies ginge ja nur, wenn Du z.B. Federn von einem Standardgolf in einen VR pflanzen würdest, da diese eine geringere Traglast haben. Aber das wirst Du a) gar nicht hinkriegen und b) auch nicht eingetragen bekommen.

Ansonsten gilt: Wenn die Feder für den Fahrzeugtyp zugelassen ist, dann hast Du danach auch keine Einschränkungen bezüglich Gewicht und Personenanzahl.

Was dann höchstens noch Probleme geben könnte nach dem Tieferlegen sind Schleifen am Radkasten bzw. Kotflügel unter Vollast. Aber auch das lässt sich mit ein paar Handgriffen lösen! :wink:
Jester
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Mo 12 Jun, 2006 17:30

Beitragvon jetta2 freak » Fr 04 Jan, 2008 16:57

danke das wollt ich nur wissen
jetta2 freak
 

Beitragvon micha020983 » Fr 04 Jan, 2008 17:09

Achsgeometrie ändert sich auch ;) Ergo: Spur und Sturz müssen neu eingestellt werden! Ist zwar auch allgemein bekannt meistens aber ich erwähn´s gern nochmal *Klugscheisserisch* :D
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon Jester » Sa 05 Jan, 2008 12:14

Richtig! :wink:
Jester
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Mo 12 Jun, 2006 17:30


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste