Auto nach Vorrübergehender Stillegung wieder Anmelden....

Moderator: Moderatoren

Auto nach Vorrübergehender Stillegung wieder Anmelden....

Beitragvon limp2k » So 06 Jan, 2008 17:33

.... wie ihr der überschrift entnehmen könnt stehe ich bald vor diesem Problem, mein Golf den ich mir zugelegt habe wurde ca. 20.06.2006 vorrübergehend stillgelegt.... da ich mich in dem Bereich noch absolut nicht auskenne wollte ich euch mal fragen was das alles bedeuten kann. Also ich meine wofür ist soeine Vorrübergehende Stilllegung da? wer veranlässt die und warum? Was kommt dann bei der Anmeldung auf mich in Zukunft zu? muss ich den wagen komplett vorführen oder wie? wäre über ein paar antworten echt dankbar!

Mfg Julian


limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon Jester » So 06 Jan, 2008 19:15

Hallo
Ich werde meinen VR morgen auch abmelden bis auf weiteres, da ich dieses Jahr meinen Komplettumbau in Angriff nehmen möchte. Wäre ja schwachsinnig dafür weiterhin Steuern/Versicherung zu bezahlen. Die Prüfstelle wird dann einen Stempel in den Fahrzeugausweis knallen, der besagt, dass das Fahrzeug ausgelöst und somit nicht verkehrsberechtigt ist.

Nach dem Neuaufbau werde ich ihn dann wieder einlösen. Dafür muss das Fahrzeug aber wieder komplett vorgeführt werden, bevor Du wieder einen gültigen Fahrzeugausweis bekommst. Da ich ja aber sowieso ein paar "Aenderungen" vornehmen werde, komme ich eh um eine Einzelabnahme nicht herum. Wenn der Prüfer dann das Fahrzeug hoffentlich gutheisst, kann's wieder losgehen.

Wenn Du keine Aenderungen am Wagen vornimmst reicht eine "normale" Vorführung mit den entsprechenden Kosten. Bei einer Einzelabnahme wird's dann meist schon teuer.
Jester
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Mo 12 Jun, 2006 17:30

Beitragvon limp2k » So 06 Jan, 2008 22:35

danke erstmal für die antworten...

also ich habe schon vor die heckklappe teilzucleanen... müsst ich diese aufgrund der veränderung (heckwischer entfernen) dann eintragen lassen? habe einen golf der im fahrzeugschein ausser der twintec regler nix eingetragen hat weder felgen noch fahrwerk da er komplett orig ist... d.h. ich könnte auch fahrwerk felgen etc nun verbauen un dann den wagen komplett abnehmen lassen un die sachen direkt eintragen lassen?

ich bitte meine blöden fragen zu entschuldigen bin noch grün hinter den ohren un hab damit noch nicht viel mit meinen 20jahren zutun gehabt ;)
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste