VR6 umbau eintragen lassen!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon GTI->VR6 » Di 10 Jun, 2008 15:30

ja habe mich schon ganz gut informiert! die axkörper von der plus und normalen sind gleich! der unterschied ist das 5 loch die querlenker und das das ganze etwas breiter kommt! stabi hat die normale achse auch!

mfg


GTI->VR6
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 17:07

Beitragvon Slayer » Di 10 Jun, 2008 18:23

Ne eben nicht ! die Hinterachse meines damaligen 90 PS RP Golfs hatte hinten keinen Stabi und vorne nur nen ziemlich dünnen...

und so gibt es das auch beim 3er Golf... es gibt modelle wo hinten kein Stabi vorhanden ist...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon GTI->VR6 » Di 10 Jun, 2008 18:35

ähm! hinten ist die komplette achse vom gt spezial und die hat nen stabi!^^!vorne sind dir achsschenkel auch vom gt spezial nur sattel sattelhalter etc vom G60/vr6 und halt in 4 loch!

beim umbau ist hinten die komplette achse getauscht worden und hat einen stabi! und vorne habe ich auch einen stabi nachträglich reingebaut! die teile für abs sensoren sind auch drinen

mfg
GTI->VR6
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 17:07

Beitragvon GTI->VR6 » Fr 13 Jun, 2008 20:55

ich will eigentlich nur meine felgen behalten,mein kumpel hat im vr6 auch die 280er bremse drinen!und wieso 5 loch? die felgen halten die gleiche traglast aus wie 5 loch obwohl es 4 loch ist!
ach ja und vorne wird ein stärkerer stabi verbaut von 20 auf 23 mm

mfg
GTI->VR6
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 17:07

Beitragvon professor35i » Sa 21 Jun, 2008 23:17

Plusachse mit 4-Loch geht nicht. Die Radlagergehäuse sind unterschiedlich und die Antriebswellengelenke von 5-Loch Naben passen auch nicht in 4-Loch Naben(andere Verzahnung). Es geht bei 4-Loch also nur die Standartachse mit den Radlagergehäusen von der 256er Bremse.
@Weberli
Wieder falsch....
Mir hat gerade noch Onkel Edgar gesagt das der Stabidurchmesser beim G3 von der Standartachse 21,5mm beträgt und der von der Plusachse nur 20mm.
...übrigens beim Passi VariantB3/B4 ist der Stabidurchmesser(24mm) bei allen Motorisierungen gleich... nur die Limo hat bei den kleinen Motoren einen dünneren Stabi(22mm).
Die Querlenker sind bei der Plusachse auch nicht massiver nur bißchen länger damit die Spur breiter ist. Hab das alles mal ausgemessen gehabt. Habe ja selber VR6 mit 4-Loch aber im Passi(alles mit TÜV).
professor35i
Anfänger
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 22:22

Beitragvon Passati » So 22 Jun, 2008 09:48

professor35i hat geschrieben:Plusachse mit 4-Loch geht nicht. Die Radlagergehäuse sind unterschiedlich und die Antriebswellengelenke von 5-Loch Naben passen auch nicht in 4-Loch Naben(andere Verzahnung). Es geht bei 4-Loch also nur die Standartachse mit den Radlagergehäusen von der 256er Bremse.

...übrigens beim Passi VariantB3/B4 ist der Stabidurchmesser(24mm) bei allen Motorisierungen gleich... nur die Limo hat bei den kleinen Motoren einen dünneren Stabi(22mm).
Die Querlenker sind bei der Plusachse auch nicht massiver nur bißchen länger damit die Spur breiter ist. Hab das alles mal ausgemessen gehabt. Habe ja selber VR6 mit 4-Loch aber im Passi(alles mit TÜV).


Ich habe ne Plusachse auf 4Loch muss auch dazu sagen das ich nen 96er Passat habe
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Golf_II_VR6 » So 22 Jun, 2008 10:09

also du kannst auch die plus achse mit g60 bremse fahren...
da muß ich dir leider wiedersprechen professor35i :lol:

und zwar nimmst die antriebswelle machst die aussengelenke runter und machst da welche vom g60 drauf...die bremse vom g60 auf die plusachsen und dann brauchst es nur noch zusammen bauen...wenn du schnell bist dauerts mit den antriebswellen ne halbe std :lol:
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon Passati » So 22 Jun, 2008 12:29

Golf_II_VR6 hat geschrieben:also du kannst auch die plus achse mit g60 bremse fahren...
da muß ich dir leider wiedersprechen professor35i :lol:

und zwar nimmst die antriebswelle machst die aussengelenke runter und machst da welche vom g60 drauf...die bremse vom g60 auf die plusachsen und dann brauchst es nur noch zusammen bauen...wenn du schnell bist dauerts mit den antriebswellen ne halbe std :lol:


So sieht es aus..dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste