rückleuchten kürzen

Moderator: Moderatoren

rückleuchten kürzen

Beitragvon Utownplayer » Mi 17 Jan, 2007 17:58

hallo
will an mein vr6 die rückleuchten kürzen und den blech was ich von ebay gekauft habe an die heckklappe anschweißen. hat das schon jemand von euch gemacht. bekommt dafür ne eintargung???


Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 17 Jan, 2007 18:21

nein bekommt man nicht (legal) eingetragen, da Rückleuchten ein bauartgenehmigtes teil sind und diese dürfen in ihrer bauart nicht geändert werden.
es sei denn es gibt nen hersteller der gekürzte Rückleuchten mit ABE bzw. bauartgenehmigung herstellt/vertreibt. sowas hab ich aber bisher noch nicht gesehen.
also von dem her, lass es lieber sein. da bekommst nur probleme.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon xander » Do 18 Jan, 2007 14:53

was man aber machen kann was dann wieder legal ist wenn eigetragen von !!!!!!
wenn man von einem anderm hersteller bmw oder so die rückleuchten verbaut das darf man machen aber kürzen darf man das legal nicht
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Beitragvon Utownplayer » Do 18 Jan, 2007 23:30

und mit einzelabnahme ist nichts oder??? weil von dem ich das blech habe hat gemeint einfach zum tüv oder dekra und ne einzelabnahme machen. sonen sh... jetzt hab ich meine rückleuchten schon gekürzt und wieder angeschloßen.
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 19 Jan, 2007 08:56

klar kannst das mit ner einzelabhnahme machen. dazu benötigst du aber ein lichttechnisches gutachten vom lichttechnischen Institut welches u.a. in München sitzt. und so ein gutachten ist TEUER!! ~500-1.000,-- €
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Utownplayer » Fr 19 Jan, 2007 13:17

das ist ein haufen geld wie haben es die leute dann gemacht die es haben
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 19 Jan, 2007 13:33

naja. es gibt genug unwissende tüv-prüfer die dir das eintragen. bzw. für geld bekommst du alles eingetragen. ist halt dann nicht legal!!!
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Utownplayer » Fr 19 Jan, 2007 21:59

kommt sowas raus wenn man es ilegal macht??? bekommt man da probleme???
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 19 Jan, 2007 22:04

spätestens bveim der nächsten HU oder bei ner Kontrolle mit nem aufmerksamen bullen und heutzutage sind die jungs der rennleitung ja gut geschult.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Utownplayer » Fr 19 Jan, 2007 22:06

dann lasse ich lieber sein weil bei einem einzigen punkt ist mein führerschein weg dann für ne unbestimmte zeit das kann ich nicht riskieren!!!
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 19 Jan, 2007 22:09

es sieht zwar geil aus, aber bereitet dir nur probleme.

naja man muss aber auch sagen, dass man glück haben kann und keiner bemerkt was. aber das halte ich eher für unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Scofield » Di 07 Aug, 2007 08:53

Halli Hallo,

Also hier meldet sich mal einer mit Kurzen Rückleuchten... :lol:

da ich alles sehr sauber gearbeitet habe, sieht man nicht das die rückleuchte gekürzt ist etc... und es ist in einer Verkehrskontrolle noch nie was bemängelt worden.

Bin zum Tüv, der hat sich das angesehen und meinte da ist ein E-Prüfzeichen drauf, das braucht man nicht eintragen... naja, mir nur recht, hab das mit dem Licht-gutachten aber auch schon gehört... und da ich privat ganz gut mit dem prüfer kann, wird der mir das im notfall denke ich auch bestätigen...

aber andersrum, wenn alles funtioniert, wird wohl kaum einer was sagen... Da hat die Polizei weitaus schlimmere fälle bzw. Umbaumaßnahmen nachzuforschen...

und 2 Jahre schwarz tüv bekommt man ja mittlerweile an jeder ecke für 100 Euro...
Benutzeravatar
Scofield
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 08 Feb, 2007 10:33

Beitragvon Utownplayer » Di 07 Aug, 2007 17:08

danke gut zu wissen habe mich auch noch weitgehend erkundigt das problem ist hier bei mir habe ich es an gar kein golf gesehen deswegen hatte ich bedenken
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon Golf3cabriovr6 » Di 07 Aug, 2007 21:04

so ne einzelabnabnahme muss nicht so teuer sein!

wenn du sei kürzt und alles funtkioniert, du hinfährst und dem pürfer alle genau erklärst (am besten vorher schon) dann wird er dir das für 100€ eintragen...

hat er bei nem bekannten von mir auch...
Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon sweet-storm » Di 07 Aug, 2007 23:42

Das Problem ist doch sicherlich, ob dann noch alles so leuchtet wie es leuchten soll.
Also richtige Helligkeit, richtiger Winkel....
Wäre da sehr vorsichtig.
Zuletzt geändert von sweet-storm am Mi 08 Aug, 2007 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast