Bekommt man einen VR6 in einem Polo 3 86c (g40) eingetragen

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Golf_II_VR6 » So 11 Nov, 2007 20:03

so will auch mal...
also grundsätzlich ist es möglich in JEDEN VW einen VR einzubauen...
Platz kann man sich immer verschaffen...wenn du das machen willst stell dich auf viele rückschläge,unangenehme arbeiten an der karosse usw ein..

schwer wird es nich nur weil du die teueren spiezial lager haben mußt da bist schon bei gut 400 euro...
VR bremsanlage mit gekürzten antriebwellen ca. 500 vielleicht kannst die VR und G40 Antriebwellen irgendwie so zusammenkürzen das es paßt...
Auspuffanlage kürzen kannst selber machen...ne flex haste oder??? :lol: :lol:
Kabelbaum is auch nich das ding solange die neue ze drin ist...
der rest ist echt nen kinderspiel....

so jetzt weißt einiges...hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen..


Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

moin

Beitragvon bifigolf1 » Di 27 Nov, 2007 13:19

also ich kann dir nur zusprechen lass dich nicht davon abhalten und mach den umbau und mach dir selber ein bild davon ich bin mit meinem golf 1 cabri vr6 zufrieden kann mich net beschweren ok ist nicht wie ein normaler golf 1 cab. aber macht jede menge bock und keiner denkt das da ein vr drinn is das ist so geil würde es jedes mal wieder machen mfg steve
Benutzeravatar
bifigolf1
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: Di 19 Sep, 2006 21:06
Wohnort: erlangen

Beitragvon Golf_II_VR6 » Di 27 Nov, 2007 17:48

richtig bifi...
mann/frau soll immer das machen was man sich in den kopf setzt..das klappt schon irgendwie...und man hat immer was was einer nich hat :lol:
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon VR6-Alex » Do 29 Nov, 2007 21:05

slayer kann ich nur recht geben, wenn du nicht nur auf der geraden schnell sein willst, dann lässt es sein!abgesehen von der arbeit und den kosten wirst du niemals glücklich auf einer kurvigen land-str.
zumal z.b der golf3 vr6 schon mieserabel genug ist was das fahrverhalten bei lastwechsel angeht.
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon das-weberli » Do 29 Nov, 2007 23:20

Ich hab´s bei nem Kollegen gesehen...

Er: Golf 2 VR6 KW Variante 2 Gewinde, Domstreben und alles, Conti Sport Contact
Ich: Golf 2 GTI 107PS @ 127Ps Weitec 80/60 nix Domstreben oder sowas, Barum Bravura (195/50 R15)

Auf der geraden iss er vielleicht weg gekommen. Aber das ganz klar auch erst ab 100KM/h... alles was drunter war... da iss er dem GTI nich weg gekommen.
Kurvige Bundesstraße, die Serpentinen Bergauf obennaus. Da iss er keinen Meter weg gekommen.

Ich bin das Ding einmal gefahren an unserer Piste lang. Da iss ne schöne Schwuppe drin und so. Da hätte bei 140 den VR fast weg gelegt.
An der selben Stelle hälste den GTI noch wunderbar.

Und selbst beim Passat merkst du den VR6 auf der VA.
Langezogene Kurve trägt´s einen vorne mit 160 schon raus...
Das geht mit nem 107PS oder Passat G60 Syncro der ja bekanntlich sau schwer iss um einiges besser,
Allerdings zählt der Syncro hier nicht.

Der Passi G60 Syncro iss in Sachen Handling nen Fall für sich. Den steuerst an der selben stelle mit 180 durch die Kurve. Das kommt aber von der 1A Gewichtsverteilung.

Aber mal Back to Topic:

Ich glaub kaum das es einfach mal so nen Tüv gibt der sowas ohne Bedenken abnimmt.
ALlein beim Einser find ich das zu krass.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

moin

Beitragvon bifigolf1 » Fr 30 Nov, 2007 12:58

Also ich kann nur sagen egal was alles dazusagen es gibt nichts schöneres als einen VR klang und wenn dieser noch aus einem golf 1 cab. oder polo kommt göttlich ist so klar das der motor etwas schwach ist ist jedem vr fahrer bewusst aber den klang bekommst mit nem 4 zyl rutscher nicht hin und das ist fakt mfg steve
Benutzeravatar
bifigolf1
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: Di 19 Sep, 2006 21:06
Wohnort: erlangen

Beitragvon Racer » Fr 30 Nov, 2007 17:05



Ich hab´s bei nem Kollegen gesehen...

Er: Golf 2 VR6 KW Variante 2 Gewinde, Domstreben und alles, Conti Sport Contact
Ich: Golf 2 GTI 107PS @ 127Ps Weitec 80/60 nix Domstreben oder sowas, Barum Bravura (195/50 R15)

Auf der geraden iss er vielleicht weg gekommen. Aber das ganz klar auch erst ab 100KM/h... alles was drunter war... da iss er dem GTI nich weg gekommen.
Kurvige Bundesstraße, die Serpentinen Bergauf obennaus. Da iss er keinen Meter weg gekommen.


@ Weberli!

Bei allem Respekt vor deinem Wissen und Können, finde Deine Komentare immmer gut und hilfreich!

Muss aber leider deine Aussage (siehe oben) in frage stellen!

Ich bin auch mit dem GTI aufgewachsen, mein bester Freund ist einen GTI Mkb PF mit einer Digifant und optimieirtem Motor gefahren und das Paket war Leer 2 Vollschalensitze und gut wars!
Und das alles aut 8x13" Smoor mit 175/50 das ding war eine kleine Waffe!

Aber gegen meinen Vr6 hatte er keine Chance auch nicht bis 100 gut ich hatte zu kämpfen aber ich hatte immer einen deutlichen Vorsprung!

Ich werde den Verdacht nicht los das die Vr6 Fahrzeuge die Du so fährst nicht ganz volle Leistungsentfaltung haben! :wink:

Deshalb sei mir nicht Böse, aber das ist meine Erfahrung die ich so hatte!

Als Beweis hier noch einige Fotos von dem 2'er :wink:

Bild
Bild
Bild

Mfg Racer
Benutzeravatar
Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do 09 Mär, 2006 23:11
Wohnort: 75417 Mühlacker

re

Beitragvon limp2k » Mo 07 Jan, 2008 19:11

also ich bin bevor ich auf gen vr6 un golf gekommen bin polo 6n gefahren, klar vr is nen geiler klang hätte ich damals auch am liebsten haben wollen im polo aber der umbauaufwand is kostspielig und zeitaufwendig.... habe in einem polo forum genug über vr6 in nem 6n gelesen un dabei von vielen leuten festgestellt was slayer z.b. schon die ganze zeit profezeit aber anscheinend keiner warhaben will.... kopflastig ohne ende... da waren die tollsten setups von kw gewinde etc bei aber jeder hatte das problem mit der gewichtsverteilung... einer im poloforum hats soweit getrieben der hat sich 2 blechplatten die gut 150 Kilo wogen hinten auf die hinterachse gepackt damit er ein einigermaßen schönes fahrgefühl hat.... ich weiß nicht so recht nen vr6 im 86c halt ich für eine garnicht so gute idee.... aber falls du diesen umbau wagen solltest öffne bitte einen umbauthread diesen werde ich dann sehr interessiert folgen....


mfg Julian
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste