Lenkkräftemessung beim 28er in verbindung mit 8 x 17 Golf 3

Moderator: Moderatoren

Lenkkräftemessung beim 28er in verbindung mit 8 x 17 Golf 3

Beitragvon VRGolf » Mi 11 Jun, 2008 14:25

Hallo, mein TÜV Prüfer trägt mir für meinen VR kein 28er ein ohne Lenkkräftemessung. Hat einer von euch sowas???


VRGolf
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 75
Registriert: Di 19 Jun, 2007 10:33
Wohnort: Aerzen

Beitragvon eddi » Mi 11 Jun, 2008 14:31

Wenn Du servo hast, sollte eigenltlich nix dagegen sprechen das einzutragen :idea:
Benutzeravatar
eddi
Dragster Pilot
 
Beiträge: 990
Registriert: So 02 Sep, 2007 14:19
Wohnort: Neckarsulm

Beitragvon Vauährrseks » Mi 11 Jun, 2008 14:34

Eigentlich sollte nix dagegen sprechen, was steht´n in der ABE?
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon VRGolf » Mi 11 Jun, 2008 14:55

Das mit Servo hab ich ihm auch gesagt. ABE sagt, bei Verbindung mit Sonderrädern muß eine neue Prüfung vorgenommen werden, oder so ähnlich...
VRGolf
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 75
Registriert: Di 19 Jun, 2007 10:33
Wohnort: Aerzen

Beitragvon Jamaika1987 » Mi 11 Jun, 2008 15:26

meinem tüv prüfer war das alles ziemlich schnuppe....tieferlegung, felgen lenkrad....alles zusammen kein problem für ihn :lol:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon Slayer » Mi 11 Jun, 2008 19:03

Tach

Yo war bei mir auch kein Problem :)

Fahwerk in verbindung mit Sonderlenkrad 300mm und Felgen

kostete 71 € glaub ich...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste