Mal wieder ne blöde Frageeee ;-)

Moderator: Moderatoren

Mal wieder ne blöde Frageeee ;-)

Beitragvon Päpplz » Mo 15 Mär, 2010 16:30

Hat einer von euch einen 2.8er im Corrado mit G60 Bremsanlage und kann mir ne Kopie von der Eintragung zukommen lassen?

Wäre super lieeeeb!

Julchen


Päpplz
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 09 Mär, 2010 19:56
Wohnort: Bayreuth

Beitragvon EddieOne » Mo 24 Mai, 2010 22:50

Soweit ich weiß bekommt man G60 Bremsanlagen nicht bei nem Vr eingebaut!

hab nen Kollegen der genau das Problem im Moment hat, solltest du iwie schon zu einer Lösung gekommen sein kannste die ja mal Posten
EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon EddieOne » Mo 24 Mai, 2010 22:51

Ich mein "eingetragen", hab mich oben verschriebenm sorry
EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Niko » Di 25 Mai, 2010 08:42

Soweit ich weiß, gabs das vor langer langer Zeit mal, dass man sowas eingetragen bekommen hat.
Aber inzwischen wird das glaub gar nicht merh eingetragen.

einfach ne 5-Loch Achse vom Schrotti, neu lagern einbauen und los gehts ;)
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon ozzy » Di 25 Mai, 2010 12:20

EddieOne hat geschrieben:Soweit ich weiß bekommt man G60 Bremsanlagen nicht bei nem Vr eingebaut!

hab nen Kollegen der genau das Problem im Moment hat, solltest du iwie schon zu einer Lösung gekommen sein kannste die ja mal Posten




Der G60 hat eigentlich die gleiche Bremse wie der VR nur eben mit 4-Loch Scheiben, manche TüVer haben echt einen laufen :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Slayer » Di 25 Mai, 2010 13:42

Moin

es hat ja nichts mit der Bremsanlage selbst zu tun...

Es ist auch die Achse die eine Rolle spielt... und die Umbau voraussetzung ist: Serie oder BESSER!!!!

und die G60 Achse ist eine HERABSETZUNG des Standarts!

klar hat die G60 Bremse die selben abmessungen und alles... alles kein ding... und ob 4 Loch oder 5 Loch... naja darüber lässt sich diskutieren... die meisten sehen aber nur Stur die Felgen wahl in gefahr...

Zur Achse... breite Spur, Wesentlich Dickerer Stabi usw

diese Änderungen veranlassen den Tüv (zum Wohle DEINER Sicherheit!!!) diese wahl zu treffen und diese Auflage zur Pflicht zu stellen.

das ist genau so wie diese Spruch klopfer... ich fahr Turbo und hab ne Serien Bremse... Soviel Geld für den Turbo umbau haben und dann an der Bremse und damit an der Sicherheit zu Sparen gehört mit 15 Punkten und 10.000 € Gestraft! wenn nicht sogar noch mehr!

Meinet wegen könnt ihr jetzt wieder Hetzen und mir an kopf werfen ich laber nur scheiße... Aber Überlegt euch erstmal was für Folgen das mit der Bremse haben kann.

und vielleicht schaut ihr euch dann mal beide achsen im Vergleich an :)

schönen Tag noch.
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon king_style » Di 25 Mai, 2010 14:53

Slayer hat geschrieben:Moin

es hat ja nichts mit der Bremsanlage selbst zu tun...

Es ist auch die Achse die eine Rolle spielt... und die Umbau voraussetzung ist: Serie oder BESSER!!!!

und die G60 Achse ist eine HERABSETZUNG des Standarts!

klar hat die G60 Bremse die selben abmessungen und alles... alles kein ding... und ob 4 Loch oder 5 Loch... naja darüber lässt sich diskutieren... die meisten sehen aber nur Stur die Felgen wahl in gefahr...

Zur Achse... breite Spur, Wesentlich Dickerer Stabi usw

diese Änderungen veranlassen den Tüv (zum Wohle DEINER Sicherheit!!!) diese wahl zu treffen und diese Auflage zur Pflicht zu stellen.

das ist genau so wie diese Spruch klopfer... ich fahr Turbo und hab ne Serien Bremse... Soviel Geld für den Turbo umbau haben und dann an der Bremse und damit an der Sicherheit zu Sparen gehört mit 15 Punkten und 10.000 € Gestraft! wenn nicht sogar noch mehr!

Meinet wegen könnt ihr jetzt wieder Hetzen und mir an kopf werfen ich laber nur scheiße... Aber Überlegt euch erstmal was für Folgen das mit der Bremse haben kann.

und vielleicht schaut ihr euch dann mal beide achsen im Vergleich an :)

schönen Tag noch.


WORD und POINT.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon ozzy » Mi 26 Mai, 2010 12:45

Eine G60 Achse mit einem vernünftigen Fahrwerk fährt mit Sicherheit nicht schlechter (warscheinlich sogar besser) als eine Plusachse mit orig. oder Billigfahrwerk.

Word u. Point :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Slayer » Mi 26 Mai, 2010 13:07

Ha !

und da hab ich dich!

Wer an den Bremsen Spart ! wird sicher kein Vernünftiges Fahrwerk kaufen! weil er daran auch Spart!

Übrigens... Ich war eben mal beim Tüv zwecks einiger Nachfragen... Da hab ich dann auch Direkt mal nachgefragt wie das so mit der Schmalen Achse und einem Umbau auf VR6 aussieht...

Seine Aussage: Keine Eintragung aufgrund des Geringeren Radstands (der einen Stabileren Geradeauslauf Ermöglicht) , Die Herabsetzung der Sicherheit durch eine Bremse die nicht dafür ausgelegt ist! auch wenn es auf den ersten Blick nur ein Andere Lochkreis ist (laut Festigkeitsgutachten sind die Bremsen NICHT für den VR6 ausgelegt und werden daher bei uns nicht als Alternative Geführt!

Zumal sind natürlich auch der Stärke Stabi Pflicht!

ABER! es gibt einen Punkt da würde er mit sich Handeln lassen...

und zwar an der Hinterachse... Da Nachweißlich geklärt ist das bei einem VR6 die Hauptlast vor der Vorderachse liegt... ist es Ratsam die Hinterachse so WEICH wie möglich abzustimmen! das ist Entweder mit Original Fahrwerk möglich oder ! wenn man einen Vernünftigen Umbau der Hinterachse vornimmt... Heißt! Schmale Achse hinten Breite Plusachse vorne und dann mit Distanzscheiben und 5 Loch VR6 bremse hinten... Ohne Stabi hinten! das wirkt dem Ausbrechen Entgegen...

Klingt nach Viel gebastel! aber Gut umgesetzt wäre das eine Gute Alternative.

Lieber wäre ihm Trotzdem die Plus Achse... das ist weniger Gebastel und man weiß ja nie was die Jungs da so hingeschraubt haben.

Also wir Lernen... Der Tüv Nord wird auf 4 Loch bei uns keinen VR6 Eintragen aufgrund der Sicherheitsmängel.

Schönen Guten Tag
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon ozzy » Do 27 Mai, 2010 12:50

Da sieht man mal wieder das Prüfingenieure auch nur mit Wasser kochen :roll: :roll: :roll:
Vorn eine Plusachse verlangen, hinten eine normale mit orig. Fahrwerk und die G60 Bremse ablehnen (obwohl die Sättel und die Scheibenabmasse die selben sind), das Ganze im "Zweifelsfall" vieleicht sogar noch ohne ABS eintragen [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif] das nenne ich mal ne Kombination.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Passati » Do 27 Mai, 2010 13:28

Ich habe auch meinen VR auf einer G60 Bremse.Diese habe ich auch 2009 eingetragen ohne wenn und aber.Mein Passat ist auch ein 96er Modell und hat somit schon die Plusachse.Der Stabi wurde vom Vr Modell übernommen.Wenn Du alles Dokumentierst und Teilenr verwendest von den Sachen die Du verbaust hat der TüVer es viel leichter.

Die Scheibenabmessung von der G60 Bremse ist die selber wie von den VRs der ersten Modellreihe bis zum Facelift egal ob Corrado,Passat oder Golf.Diese wurden zu Anfang auch nur auf einer normalen Achse gebaut da erst später die Plusachse in den Faceliftmodellen verbaut worden.
Passati
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 07:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Slayer » Do 27 Mai, 2010 14:31

ozzy hat geschrieben:Da sieht man mal wieder das Prüfingenieure auch nur mit Wasser kochen :roll: :roll: :roll:
Vorn eine Plusachse verlangen, hinten eine normale mit orig. Fahrwerk und die G60 Bremse ablehnen (obwohl die Sättel und die Scheibenabmasse die selben sind), das Ganze im "Zweifelsfall" vieleicht sogar noch ohne ABS eintragen [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif] das nenne ich mal ne Kombination.



Du Dichtest zuviel hinein... von ABS habe ich nichts erwähnt weil das so oder so Pflicht ist... Liegt an dem Schlichten Verweiß auf ORIGINAL oder BESSER

und eine Kombination von 4 Loch und 5 Loch gibts so oder so nicht! da lässt der Tüv auch nicht mit sich Reden!

Ich werd wohl nie verstehen warum Sicherheit vielen so egal is...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon jurty » Do 27 Mai, 2010 21:36

ok, ohne jetzt benzin ins feuer kippen zu wollen... :lol:
hab heute ohne probleme die komplettabnahme nach dem vr umbau in den vento bestanden.
verbaut ist die basisachse mit g60 bremse, ohne ABS, eibach stabi-kit vorn 23mm und hinten 25mm, zusätzlich zur ohnehin verbauten gt achse mit serien-stabi. fahrwerk ist kw var.2, wichers streben vorn oben und unten...
hatte das alles im vorfeld abgesprochen, mit zwei sachverständigen, beide haben sich "schlau gemacht" und haben kein problem damit... warum sollte ich das in frage stellen? alles legal, nix mit kumpel oder "schwarz-tüv" ect.

fahrverhalten würde ich als extrem sicher einstufen, trotz komfortabler abstimmung/tieferlegung. kann mir nicht vorstellen das die plusachse noch "besser" ist. alle einstellungen wurden bei vw vorgenommen, also bremskraftregler, achsvermessung.

grund dafür war unter anderem das der motorumbau erst nicht geplant war, bremsanlage, bremsleitungen, felgen usw. aber bereits neu verbaut waren, im rahmen des neuaufbau's...
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Slayer » Fr 28 Mai, 2010 01:41

Meinet wegen Verscherze ich mir das mit dem gesammten Forum ! :D

kann mir nicht vorstellen das die plusachse noch "besser" ist


Schon mal nen 2er VR6 gefahren?

Mit Plusfahrwerk auch mit Serien Fahrwerk und alles ist die karre Kontrolierbar.

mit Schmaler achse und KW variant 2 (oder vergleichbar) fährt er sich unsicher und ist EXTREMST Kopflastig... besonders Gut ist das zu spüren wenn man aus ner Kurve wieder rausbeschleunigen möchte... da bangst du richtig um dein Leben!

Jetzt kommen gleich wieder unsere Experten: "Ein 2er VR6 ist nicht Kopflastig!!!" nein natürlich nicht... ein 1ser mit V8 der vorne ausm Kühler guckt ist ja schließlich auch nicht Kopflastig!

ich hab echt die Nase voll... ständig diese Diskusionen führen zu müssen...

Genau wie bei leuten die nen VR6 Turbo fahren und meinen die Serien Bremse ist Ausreichend... Jetzt mal ehrlich denkt keiner über die Konsequenzen nach?

Bei nem Vento oder nem Passat... kann ich eventuell bis zu einer Gewissen Grenze nachvollziehen das der Tüv da bestimmte Kombinationen zulässt...

ohne ABS würde hier kein Tüv (auch nicht mit Absprache von mehreren Stellen) KEINER sowas zulassen. da waren sich hier ALLE tüv Stellen sicher.

Ich hab echt kein bock mehr... das ist eigentlich son Moment wo ich mir denke ich verlasse das Forum... und das nur Weil hier ständig sone Diskussionen um sicherheit ausbrechen.

Ich bin ja eigentlich nen Freund davon grundsätzlich erstmal alles auszudiskutieren. Aber beim Punkt sicherheit GIBT ES KEINE DISKUSIONEN! Das ist FAKT ! [/url]
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon ozzy » Fr 28 Mai, 2010 13:06

JEDER VR ist Kopflastig, es gibt leider auch jede Menge VR Umbauten die ohne ABS fahren, was ich persönlich auch nicht gut finde.
Allerdings wollte ich mit meinen Ausführungen nur klarstellen das es IMMER im Ermessen des Prüfers liegt was dieser einträgt oder auch nicht.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste