FAST GESCHAFFT --> Golf 1 Cabrio VR6 Rieger GTB

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Herwe » Mi 10 Sep, 2008 20:31

Gibts mehr Bilder :wink:


Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon boos87 » Mi 10 Sep, 2008 20:59

Hi
nein, leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das ganze Eintragen zu lassen. Anfang Mai (!) hab ich mir gelbe Nummernschilder besorgt und bin dann ne kleine Runde gefahren. Hat leider nicht am ersten Tag geklappt wie´s sollte. Am letzten Tag (von 5 Tagen) bin bzw. konnte ich die ersten 30km mit dem Cabrio fahren...Schon geil...der Sound, der Anzug, offenes Verdeck...un geiles Wetter... :D

Aber seit dem Tag hab ich nichts mehr an meinem Cabrio machen können. Einfach keine Zeit mehr gefunden...

Am 16.09.2008 werden die Bremsen erneut entlüftet, die Spur eingestellt und das Auto gewogen, danach bringen wir das Cabrio zum Sattler um ein neues Verdeck aufzuziehen. Haben es selbst versucht, aber es ist zu schwer und uns fehlt die Zeit.

Danach muss ich noch Kleinigkeiten erledigen, ansonsten ist das Cabby fertig.
boos87
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 13 Feb, 2007 22:36
Wohnort: Ludwigshafen

Frage

Beitragvon Flo_flo07 » Sa 20 Sep, 2008 15:58

Hey

Du sag mal wie hast du das mit der vorderachse gelöst???
Weil ich hab auch nen 1er und hab vor mir nen VR
(Evtl TURBOUMBAU!!!) einzubauen bin aber noch bisschen skeptisch mit der Stabilität...
Ich hab mir gedacht den Kompletten Vorderachsträger von Golf 3 rein
zubasteln.
Aber wegen Tüv iss scheiße glaub ich...
MFG Flo
Flo_flo07
 

Beitragvon boos87 » So 21 Sep, 2008 18:55

Hi
also ich hab die Originalachse verbaut. Vorne Querlenkstrebe, Stabi rein und die Querlenker verstärkt. Hab mich bei anderen erkundigt, die den Umbau auch gemacht haben. Also schon bissl was wegen der Stabilität gemacht.
Gruß
boos87
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 13 Feb, 2007 22:36
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon boos87 » So 12 Okt, 2008 19:34

Hi Leute... Hab mein Cabrio vom Sattler nach hause gefahren und mir ist ein seltsame Geräusch ausm Motorraum aufgefallen. Beim Fahren hört sich es an, ob irgendwo was schleift, es grollt so komisch, Reifen sind es nicht, hab den Wagen vorne aufgebockt und laufen lassen. 1. Gang rein so das sich die Reifen drehen. Meine vermutung waren die Bremsen, hab die abgeschraubt, aber hat weiter das Geräusch gemacht. Ich weiß nicht mehr weiter. Wie hört sich ein defektes Getriebe an.

Ich wollte eigentlich am Donnerstag alles eintragen lassen, aber weiß nicht was das Geräusch is.
boos87
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 13 Feb, 2007 22:36
Wohnort: Ludwigshafen

NUR NOCH EIN KLEINES PROBLEM

Beitragvon boos87 » Fr 12 Dez, 2008 11:29

So das Problem waren defekte Radlager. Hab Vorne beide wechseln lassen. Hab dann wieder alles zusammengebaut und wollte die Räder drehen. Ging nicht bzw. sehr sehr schwer. Mit ziehmlich viel Kraftaufwand konnte ich das Rad drehen, dann blockierte es wieder, dann ging es mal wieder und blockierte wieder. Ich habe auch ein Metallisches schleifen wahrgenommen.
Wenn ich die Radmutter losdrehe und dann den Reifen drehe, klappt es wunderbar. Sobald ich die Radmutter wieder festdreh, fängt er wieder an zu blockieren.

Was kann das sein???
boos87
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 13 Feb, 2007 22:36
Wohnort: Ludwigshafen

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste