Heckklappe cleanen

Moderator: Moderatoren

Heckklappe cleanen

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 16 Aug, 2006 22:18

So nun will ich auch mal.

also wir haben nun mla angefangen meine Heckklappe zu cleanen. (fettes danke mal hier an TTW)

hier haben wir erst mal alles ageschliffen und vorläufig mit rostschutz eingesprüht.
Bild
Bild
Bild


Heute haben wir die die löcher zugescheißt (außer die für die Beleuchtung natürlich) und haben die Belcheleiste angepasst und angeheftet.

Bild
Bild
Bild

die tage wird dann nochmals geschliffen und verschwemmt, geschliffen und und und.
irgendwann wandert sie dann zum lacker.


Zuletzt geändert von 3ergolfgti am Fr 18 Aug, 2006 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon g3FreAK » Mi 16 Aug, 2006 23:20

Gut das du ne Anleitung schreibst, ich habs vercheckt. Setz das nachher in Tips und Tricks :!:
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon 3ergolfgti » Do 17 Aug, 2006 12:47

jupp das kann ich machen.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TTW » Do 17 Aug, 2006 19:58

habe heute die löcher voll zugeschweßt und verschliffen , morgen wird dann verschwemmt und verfeilt . :twisted:
TTW
 

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 18 Aug, 2006 16:26

geil!!! ich fahr jetzt gleich in die halle rüber. *FREU*
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon 3ergolfgti » Di 22 Aug, 2006 01:06

so nun ist sie fast fertig zum lackieren.

das ist der stand der dinge:

fertig verschwemmt und verspachtelt.
jetzt kommt die abdichtung dran und dann wird lackiert

Bild
Bild
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon NRG » Di 22 Aug, 2006 08:33

Ja Moin :)

Sieht doch schon super geil aus, bin gespannt wies am Ende aussieht.
Hab immer Respekt vor solchen Arbeiten, da sowas auch schnell in die Hose gehen kann :wink:
NRG
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr 20 Jan, 2006 09:16

Beitragvon g3FreAK » Di 22 Aug, 2006 11:36

Sag mal Micha, woher bekommst du die neuen Scheibendichtungen? Ich brauch welche für beide Seitenscheiben hinten und für die Heckscheibe. Kannste mir da ne Adresse sagen oder mir welche besorgen?

Gruß
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon 3ergolfgti » Di 22 Aug, 2006 13:46

ich weiß noch net ob ich die einzeln bekomm.

wenn ja dann sag ich dir bescheid

zur not muss ne komplett neue scheibe von VW rein
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon g3FreAK » Di 22 Aug, 2006 13:48

Nene das mach ich nciht, zur Not wird statt der Dichtunge eine schöne scvhwarze Silikonfuge gezogen. Aber sag mir dann bitte bescheid.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon TTW » Di 22 Aug, 2006 19:47

wegen der dichtung , wenn es je keine geben würde ist immer noch die beste lösung mit scheibenkleber abzusiegeln .
ist auch besser denn als ich die scheibe herausgeschnitten habe war jede menge dreck drunter . :(
TTW
 

Beitragvon g3FreAK » Di 22 Aug, 2006 22:41

Und dann kommt der Rost noch von dort.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 23 Mär, 2007 23:39

so hier gibt es mal wieder ein Update.

Heckklappe ist montiert. fehlt nur die scheiben.

Bild
Bild
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon V6_Driver » Sa 24 Mär, 2007 09:30

morgäääääähn...

wurde die heckklappe auch gezinnt ?

ist auf den bilder nicht zu sehen :)

mfg
V6_Driver
 

Beitragvon Soni » Sa 24 Mär, 2007 09:51

Jau sieht super aus. Habt ihr die Mulde vom VW Zeichen auch erst zugeschweißt oder einfach nur komplett mit Zinn ausgefüllt?
Soni
 

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste