Niko - Golf 2 VR6 GT3076R Turbo *VERSION 2.0* + kl. Video

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Aldimilch » Fr 12 Jun, 2009 18:49

so hatte jetzt keine lust mir alles durch zulesen hab nur ma schnell ne frage was hast du für ne auspuffanlage drunter???


Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon Niko » Sa 13 Jun, 2009 02:01

Ist momentan noch ne 63,5mm von Bastuck. Kommt aber im Laufe des nächsten Monats eine 76mm eigenbau.

Wieso die frage? Hast du Interesse an der Bastuck?
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon VR6-Tim » Sa 13 Jun, 2009 11:45

sehr schöner Umbau, saubere Arbeit, nur kauf dir schnellstens nen "blauen" Deckel für den Wasserbehälter mit Entlüftung, das wird wohl das billigste am Umbau sein, jedoch nicht zu verachten (Druckausgleich), wäre doch ärgerlich wenn... :wink:
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Shoko » Mo 15 Jun, 2009 21:36

wie siehts aus mit dem oil cazch tank den du dir verbauen wolltest.funzt das so wie du es dir vorgestellt hast??
Shoko
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 299
Registriert: Do 22 Mai, 2008 16:21
Wohnort: Letschin

Beitragvon Niko » Di 16 Jun, 2009 08:18

Bin leider noch nicht dazu gekommen :( Ich hab momentan genug Stress im Geschäft. Und am Wochenende war ich die meiste Zeit unterwegs.
Wenns mir zeitlich reicht wird am Samstag vormittag das gute Stück eingebaut ;) Ich hoff nur das bis dahin die Halter fertig sind.

Dann wird auch noch eine separate Wassertemp.-anzeige und ein Not-Aus-Knochen verbaut.

Das einzigste was mich momentan noch irritiert ist, der schmale Ein- bzw. Auslass am Catch Tank.
Entweder werd ich das ganze verjungen (ist aber schelcht wg. Ablagerungen usw.) oder aber die Anschlüsse abmachen und die selbe größe wie die vom Ventildeckel aufschweißen.
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon tonyvr6 » Di 16 Jun, 2009 15:50

Da muss ich jetzt ja auch mal meinen Respekt aussprechen....
Ich habe es ähnlich vor wie du.Nur dauert das alles bei mir ein bisschen länger weil ich momentan noch Student bin und Finanziell und zeitlich sehr eingeschränkt.
von wem hast du denn deine ganzen Teile bezogen?pleul etc...
tonyvr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 18:30
Wohnort: Beverungen

Beitragvon Shoko » Di 16 Jun, 2009 16:22

ja das irritiert mich auch das die catch tanks so ne kleinen anschlüsse haben

naja neu aufschweißen ist doch die optik weg oder.und ob das so einfach geht??
weiß ja nicht wie die dinger von innen aussehen.werden ja nicht nur hohl sein da wird ja irgendwas drin sein der den nebel irgendwie zersetzt oder so.denke ich zumindest.

viell hat hier einer auch schon andere erfahrungen
Shoko
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 299
Registriert: Do 22 Mai, 2008 16:21
Wohnort: Letschin

Beitragvon Niko » Di 16 Jun, 2009 19:48

die Teile sind u.a. von SPEC, Wössner, ARP... am besten schaust du mal bei turbozentrumberlin.de
Oder du hast einen guten Händler an der Hand. So hab ich es teilweise gemacht.

Naja wenn man nicht grad der schlechteste Schweißer ist sollte das schon hinhauen.
Das mit dem NEbel zersetzen wär mir neu, aber wär auch interessant zu wissen ob das wirklich so ist???
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Aldimilch » Mi 17 Jun, 2009 19:32

Ne hab keine interesse wollt eigentlich nur wissen was da alle so drunter geht unterm 2er da ich mir ne edelstahl anlage holen möchte.
kannst mir da helfen brauche keine herstellername sondern zb ne ansage das alles was von corrado kommt passt oder oder oder
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon Niko » Mi 17 Jun, 2009 20:17

Corrado passt ;)
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Aldimilch » Do 18 Jun, 2009 15:33

Danke entlich ne vernümpftige antwort hier im portal
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon Niko » Mi 24 Jun, 2009 10:48

Leider hat sich bei mir noch immer nichts getan.

- Dafür hab ich mir jetzt eine 76mm Anlage gekauft
- Hinten größere Adapterplatten
- Stahlflexleitungen für den Ölkühler. Sicher ist sicher.
- Und 2 neue Reifen für vorne in 205*40*17 84W

Sobald sich wieder was tut gibts neue Infos!
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon ferris » Mi 24 Jun, 2009 18:59

Niko hat geschrieben:- Hinten größere Adapterplatten

hab ich recht 55mm:D die algen schon ma par wochen bei mir rum :P
Benutzeravatar
ferris
Dragster Pilot
 
Beiträge: 953
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 17:11
Wohnort: Sirksfelde (SH)

Beitragvon Niko » Mi 24 Jun, 2009 20:09

Jo genau die ;) ICh hoff das sieht dann so aus wie ich mir das Vorstell!!
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » Mo 29 Jun, 2009 15:12

Ich war am WE mal wieder am Werk...

hab mein Ölkühler bzw. die Leitungen nochmal ordentlich verlegt. Ansonsten war nur mal ne Garagenräumung angesagt.

Die Teile die nicht mehr benötigt werden gibts ab dem WE zu ersteigern! ;)

Dabei hab ich gleich noch mein Zündverteiler abgeschraubt und siehe da.
im Zündverteiler war ne ganze Menge gelbliches Zeug drin und der Stecker war komplett lose. Das Zeug sah so honigfarben aus??? Weiß vllt jemand was das sein könnte????

Ich schau das ich heut abend noch ein Bild davon mach.
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste