Ibiza Umbau auf VR6 und vieles mehr!!! Neulack!!!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ibi-VR-6 » Do 14 Mai, 2009 17:32

Hab mal wieder ein bisl was gemacht,
habe aber noch nicht von allen ein foto!

habe den motor eigendlich so weit fertig
nur noch kühler dran und alles befüllen!
habe nun die spritleitung verlegt und tank
eingebaut (wofür ich extra die achse rausnehmen
durfte! :evil: )
dann noch kühler und schlossträger fertig gemacht!

heute dann mit dem auspuff angefang,
den kat noch fertig angepasst und mit auf
arbeit zum schweißen genommen!
dann habe ich schon angefang mein
remus endschaller zu zerflexen, zwecks
anpassungsarbeiten!

hier a paar bildaaaaaa!

Bild

Bild

Bild

Bild

hier sieht man den DB-killer vom remus,
kommt aber nach dem tüv raus! :wink:
Bild


Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon vr6turboIII » Do 14 Mai, 2009 20:07

hey..
erstmal, hammer wie des alles ausschaut..
da hast schon ordentlich was rein gesteckt.. :wink:

mal ne frage zu dem tacho..
hast du die pin-belegung noch??
hab bei mir das gleiche problem.. :x
Benutzeravatar
vr6turboIII
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 27 Feb, 2009 18:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Ibi-VR-6 » Do 14 Mai, 2009 23:56

ich frag mal meine kumpel ob er
mir die zeichnung von seinem dad mal besorgen kann!
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon Ibi-VR-6 » Sa 16 Mai, 2009 00:51

neue bilder,
hab heut auspuff bis endschaller
dran gebaut.
dann noch kühler mit schlossträger dran!
da musste ich dann beim gehäuse vom kühler
was rausschneiden, damit die servoleitung platz
hat! passt alles gerade so rein! sieht man gut auf
den bildern!
dann noch wasser aufgefüllt und motor ne halbe stund
laufen lassen, kühler is auch prima angesprung, alles tip
top!
bekomm nur keine öltemp und lüftung geht no ne!
aber das wird au noch!

am anfang tat er arg klackern, dass dann aber nach ner
viertel stunde ca. weg war! das standgas schwangt auch
ab und zu um ca 100 touren, ansonsten alles gut!

Hier mal die bilder!
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon marv » Sa 16 Mai, 2009 15:25

Haste das hintere Motorlager nicht gekürzt? Ich find der hängt irgendwie schief. Aber das soll zu nem gewissen Grad beim VR6 ja normal sein.

Gruß marv
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon *monti* » So 17 Mai, 2009 14:07

Ibi, ich denke das es nur rein am Baum liegen wird....es gibt viele unterschiedliche bäume..hatte zeitweise auch probleme dabei den passenden zu finden und wie gesagt ich musste mir dann wen dabeiholen der mir das alles umgesteckt hat....ist ne scheiße ich wieß, aber für wen der sich damit auskennt, ist das ne sache von 10minuten..


Ja, mir sieht das auch so aus alswenn der motor arg viel in schräglage ist...lager hast du gekürzt?
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon Ibi-VR-6 » So 17 Mai, 2009 14:15

Lager hab ich net gekürzt!
wie kürzt man das denne?
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon Dennis » So 17 Mai, 2009 14:59

as kürzen ist ziemlich einfach...
Zitat Grenzo´s Page :
Dazu nimmt man das Lager aus dem Aggregateträger und schraubt die untere Imbusschraube heraus. Den oberen (!) Gummiklotz schneidet man dann etwas ab, kürzt anschließend auch das obere Metallteil (dort wo die Imbusschraube hineingedreht wird) um die gleiche Länge und evtl. auch die Schraube selbst. Achtung: Nicht mehr als ca. 1 cm kürzen, das reicht normalerweise völlig aus! Schneidet man noch mehr ab, dann paßt evtl. der Krümmer nicht mehr über das Lenkgetriebe und die Antriebswellen werden zu sehr verspannt! (Der Gummiklotz läßt sich auch sehr gut an einem Schleifbock bearbeiten - Aber Vorsicht mit den Fingern!!!) Beim Zusammenbau darauf achten, daß der kleine Zapfen oben am Lager auch wieder in die Nut am Motorhalter am Block paßt, das gleiche gilt auch für den Zapfen des vorderen Motorlagers! (Wenn man beim Zusammenbauen die beiden Gummiklötze mit Silikonspray einsprüht, lassen sie sich später leichter drehen.)


Die sauberste Lösung ist das Motorlager von einem Passat 35i VR6 zu benutzen! (357 199 262 E, 52,84 Euro) Dieses Lager ist schon von Haus aus flacher und muß gar nicht weiter verändert werden!

Hoffe das hilft dir...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Ibi-VR-6 » So 17 Mai, 2009 23:06

alles klar hatta verstanden! [smilie=smiliz_kingz_pdt_12.gif]
aber warum is das denn so, dass man das kürzen muss
es ist doch alles vom 3er übernommen?

Heute hab ich mal die erste runde gedreht, und
ich sag euch, der geht ma echt gut! :twisted:
find der schießt besser los als mein s4!
aber irgendwie kommt mir das so vor als
wenn die kupplung ein wenig durchrutscht!

Video gibts morgen! :wink:
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon Niko » Mo 18 Mai, 2009 09:21

Weil deine Achse und der vordere Motorträger nicht exakt in der Höhe sitzen, in der sie beim 3er sitzen. So würd ich mir das erklären ;)
Somit musst du das ja irgendwie ausgleichen und da bleibt nur noch das Lager^^
Beim Golf2 hatte ich das selbe Problem.
Du solltest das wenn möglich auch sofort machen, da dein Getriebe ebenfalls schräg sitzt. und deine Antriebswellen sollten, soweit ich weiß, auch nicht allzu schräg befestigt werden.

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Ibi-VR-6 » Mo 18 Mai, 2009 23:18

hier erstmal das video! :)
ist aber nur ziemlich kurz,
meine kumpels haben das fimen
ein bisl verpeilt!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HpIb27AEsaw[/youtube]


dann hab ich mich heut noch am endtopf
zu schaffen gemacht, alles anzupassen,
hat ein ganzes weilchen gedauert.
naja jetz liegt er auf arbeit zum vernünftigen
WIG schweißen! :)

Bild
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon Badboy VR6 » Mo 18 Mai, 2009 23:20

geiler sound
Benutzeravatar
Badboy VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo 26 Mär, 2007 01:14
Wohnort: Wietmarschen

Beitragvon Ibi-VR-6 » Di 19 Mai, 2009 05:20

da war er noch ohne endtopf,
das war arg extrem!
hört man bei dem video nich so raus!
ich mach mal eins wenn der remus hinten dran ist!
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon 1jacko1 » Di 19 Mai, 2009 22:00

Machst echt ne saubere und vernünftige Arbeit an deinem Projekt.
Bin mal gespannt wie das Gesamt Paket nachher aussieht!
1jacko1
 

Beitragvon Nabbl » Do 21 Mai, 2009 20:18

wie es ausschaut bist ja bis pfingsttreffen doch fertig ;)

schöne arbeit weiter so
Nabbl
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 22 Apr, 2008 05:56
Wohnort: 09599 Freiberg

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste