Mein V6 wird zum Rennwagen.....

Moderator: Moderatoren

Beitragvon VR6KKK » Di 03 Jun, 2008 15:57

Schöner Umbau,
Baue noch Armaturenbrett, Mittelkonsole, Schiebedachmotor und die fensterheber aus, dann hast du noch ein paar killos gespart.


Benutzeravatar
VR6KKK
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 462
Registriert: Do 07 Feb, 2008 21:29
Wohnort: Köln

Beitragvon Atok » Di 03 Jun, 2008 22:09

gefällt mir bisher richtig gut!
Atok
 

Beitragvon R-28 » Do 05 Jun, 2008 09:18

sehr sehr sehr geiles Projekt.

Aber viel reißen kannste wohl eher nicht oder?

Bei dem Gewichtsverhätnis?

Ich hab ja mit meinem kleinen vr6 syncro nen verhältnis von 7.2 kg / ps und wenn so ein Bolide wie du neben mir stehen würde und mich nicht verblasen würde .... hehe naja erwartet man mehr von außen.

Da passiert doch sicherlich noch was am Motor oder habe ich was überlesen

Aber Optik SEHR LECKA
R-28
Rennfahrer
 
Beiträge: 161
Registriert: Do 17 Jan, 2008 11:26

Beitragvon Cupra » Do 05 Jun, 2008 17:25

Sei beruhigt, ich würd dich nedd verblasen. So Kindergartenspiele waren mir bisher zu blöd und sinds mir immer noch, ausserdem is geradeausfahren langweilig :P

Der Wagen hat durch die extreme Steifigkeit der verschweissten Zelle bereits jetzt nen Kurvenhandling, das is abartig. Und wenn ich dann noch meien Leiblingsstrecken fahre, die Teilweise mti Schotter sind, unebenen Belag etc. haben, dann geht der schon recht gut ab :lol: Vor allem die Haldex ist da einiges aktiver als noch das alte syncro-System mit der Visco-Kupplung.

Motormässig mach ich nix mehr, weils hier in der CH einfach zu teuer ist. Allein das Typisieren von ner Leistungssteigerung die mehr als nen Chip ist würd umgerechnet weit über 8.000 Euro kosten. Das Tunign noch mal dazu gerechent, geht also umgerechnet unter 20.000 Euro absolut gar nix. Und das isses nedd wert. Da speck ich leibr noch paar Kilo ab ;D
Cupra
 

Beitragvon R-28 » Fr 06 Jun, 2008 11:03

Ok dagegen kann man nichts sagen. ich hatte auch nicht alles gelesen, was du mit dem Auto ansich machen willst. Das mit den Kurven kann ich mir gut vorstellen , dass er sich da jetzt geil fahren läßt. Würde ja echt gerne mal mit fahren wenn du über die Piste heizt.

Na dann werf die letzten Kilos auch noch raus. Würde ich auch gerne machen aber traue ich mich erlichgesagt nicht wegen komfort etc.
R-28
Rennfahrer
 
Beiträge: 161
Registriert: Do 17 Jan, 2008 11:26

rennvr6

Beitragvon rennvr6 » So 31 Aug, 2008 20:56

Schau doch da mal rein! Wir mein Kolleg und ich bauen nur für die Rennstrecke! Wegen den Schweizer Busgelder und MFK eintragungskosten!! :evil:

www.rennvr6.ch.vu
rennvr6
 

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mo 01 Sep, 2008 09:44

Nich Schlecht....
Kann mir sehr gut vorstellen das der ganz gut geht :lol:
über weitere berichte würd ich mich freuen :wink:

Wie wärs mal mit nem Vid???? :lol:
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon deniz06 » Mo 01 Sep, 2008 14:43

bei einem 3-türer hättest du siche paar kilos weniger. wie schwer ist der käfig?

du kannst die hinteren scheiben (hinten links + hinten rechts + heckscheibe) problemlos aus plexiglas machen. oder halt was leichteres. hinten hast du gemäss schweizer gesetz freie auswahl. vorne musst du sicherheitsglas haben (frontscheibe + fahrer +beifahrerseite). armaturenbrett ist halt so ne sache. wenn es schön aussieht kannst du vieles vorführen.

was willst du eigentlich fahren? welche gruppe? oder lizenziert?
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Cupra » So 05 Okt, 2008 22:36

Die Zelle wiegt rund 55 kg... also schon nen Batzen.. wegen Scheiben hab ich mich schon schlau gemacht, die meinten, ich müsste nen e-Prüfzeichend rauf haben :( Ansonsten hätte ich ja direkt die vom Rennwagen nehmen können, aber die haben kein E-Zeichen :(

Fahren will ich damit einfach zum Spass.. aktuell heissts halt nen Tuner zu finden, der meinen Kopf bearbeiten kann, paar Nocken rein damit da bissle Power raus kommt. Bisher lag das beste Angebot bei 220 PS :(

Bremsen vorne werden wohl die AP Sättel bleiben, aber mit Stahlflex, Tarox F2000 Scheiben und DS3000er Belägen :) Das sollte reichen :D
Cupra
 

Beitragvon corradolover » Mo 06 Okt, 2008 17:32

sehr sehr geiles projekt..respekt.ich hätte meinen cupra nicht auseinander gerissen,wenn ich einen hätte.. 8)
Benutzeravatar
corradolover
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 15:51
Wohnort: bunderneuland

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast