Golf 2 1.8 Vergaser Umbau auf VR6

Moderator: Moderatoren

Beitragvon mk2vr6 » Fr 05 Okt, 2007 17:41

soooooooooooooooooooooo

heute wieder ein klein wenig geschafft! zuerst zu vw gefahren und zwei auspuffschellen bestellt, sowie den(die) krümmer abgegeben, da vier bolzen erneuert werden müssen! hol ich morgen alles ab!
dann mein getriebe gesäubert! sprich hochdruckreinger an geschmissen und jucken lassen! es echt gut sauber geworden... sieht zwar nicht aus wie neu, aber es reicht!
dann den gebläsekasten vom g3 eingebaut! hierzu mussten zwei bohrungen inner spritzwand versezt werden. dann hab ich noch hier und da nen paar kleiningkeiten gemacht...

zu deiner frage@MS-VR6:
klar hätte man schon, aber mit zu viel aufwand, vorallem kosten! so hätte ich weit über 1000€ investieren müssen, die ich nicht habe! ;) klar dann wär der motor tip top, aber so bin ich vieel billiger davon gekommen... nächstes jahr mal kopfdichtung und ketten machen und chut!
naja laufen muss er erstma!

hoffe, dass ich morgen auspuffanlage drunter setzen kann(erstmal provisorisch) und den krümmer bekomme! denn dann setz ich morgen den motor rein und versuch mein glück!
achso hat jemand nen golf g60 kühler für mich?

bilder schaff ich heut nciht mehr, da meine schnuppe gleich kommt! pix kommen dann wahrscheinlich morgen!


Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

Beitragvon mk2vr6 » Fr 05 Okt, 2007 17:50

okay... hier kann ich euch denn doch schon den Motor zeigen! Er macht für angebliche 180 tkm einen eigentlich echt guten Eindruck!



Bild
Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

Beitragvon mk2vr6 » Sa 06 Okt, 2007 22:09

er läuft!!!!!!!!!
Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

Beitragvon mk2vr6 » So 07 Okt, 2007 13:17

hier ein kleines video... besser wie nix!


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Acrlkhi8gf4[/youtube]
Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

Beitragvon Racer » So 07 Okt, 2007 17:39

Gratulation :D

Mfg Racer
Benutzeravatar
Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do 09 Mär, 2006 23:11
Wohnort: 75417 Mühlacker

Beitragvon cabboy8400 » Di 09 Okt, 2007 16:00

Hi Gratulation!!!!!!
biste ja weiter als ich :(
kennt sich hier jemand vieleicht aus ne ZE vom 1er cabrio an den Motor kabelbaum vom VR6 anzupassen drehe bald durch :evil:
sage schonmal danke im vorraus :wink:
Mfg Max
cabboy8400
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi 06 Dez, 2006 19:21
Wohnort: Herford

Beitragvon Master of Vr6 » Do 11 Okt, 2007 11:31

Hauptsache direkt offenen Luffi drunner :DD
Nee aber freut mich dasser läuft ;)
Master of Vr6
 

Beitragvon mk2vr6 » Do 11 Okt, 2007 17:05

ja offenen luffi hab ich dran, da ich mir leider noch kein corrado luftfilterkasten besorgt hab!!! die dinger werden aber auch überteuert gehandelt!

so heut hab ich die antriebswellen dran geschraubt... vielleicht dreh ich schon am wochenende ein paar meter! ;)
Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

Beitragvon King Kerosin » Do 11 Okt, 2007 18:40

Ich suche auch schon ewig eine Luftfilterkasten für den Corrado VR6. Bei E-bay wird ein gebrauchter um die 90€ + Versand gehandelt, bei VW kostet das Originlateil 120€....scheiß auf die 30€ wenn du mich fragst, ich mach es jetzt auch so
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Golf_II_VR6 » Do 11 Okt, 2007 21:05

das schön das er läuft...freut mich.... :lol: :lol:


cabboy8400

hol dir die kabelbäume aus 90 Cabrio golf 1 mit sika....dann hast es doch so einfach... die rückleuchten kannst dann ja auf den alten stecker anpassen....is echt alles einfach...nur überlegen :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon cabboy8400 » Sa 13 Okt, 2007 11:31

hi ich habe den karbelbaum vom 1er cab mit der 2h maschiene aber weiß nich so genau was ich da genau machen soll will auch kein fehler machen stehe nich so darauf das ich nacher noch nen neues steuergerät kaufen muss vieleich hast du je nen tip für mich :wink:
Mfg Max
cabboy8400
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi 06 Dez, 2006 19:21
Wohnort: Herford

Beitragvon mk2vr6 » So 14 Okt, 2007 14:01

gestern angefangen das Golf 3 Armaturenbrett anzupassen! hat auch schonmal drin gesessen... zwar noch nicht gut, aber wird wohl noch...

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

Beitragvon ELPASO » Mo 15 Okt, 2007 11:42

Hi,
geiles Teil, bin auch gerad im Aufbau eines Golf2 Vr6, weiß nur net genau welche AChse ich vorne verbauen soll.

Langt eine normale 3 Golf achse oder muss es die vom VR6 sein.
Hinten hab ich die von einem Golf3 Gti drin.

Welche Achsen hast du den Verbaut ????


Danke für die Antwort, und weiter so

LG
Elpaso :wink:
ELPASO
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Do 16 Aug, 2007 19:31

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mo 15 Okt, 2007 17:06

Bei VR6 Umbau im 2er Golf Grundsätzlich die Golf III Plus achsen verwenden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die achsen sind ab dem GTI verbaut....
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon mk2vr6 » Mo 15 Okt, 2007 18:27

soweit ich weiß, is der aggregarteträger bei jedem golf 3 identisch!?!
Benutzeravatar
mk2vr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 31 Mai, 2007 22:05

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast