golf 1 gti 3-türer

Moderator: Moderatoren

Beitragvon deniz06 » Fr 28 Mär, 2008 07:58

nein der geht nicht. bremsen etc. alles geht, nur das rückfahrlicht nicht. wie ist das system aufgebaut? gibts da einen schalter beim gestänge (so wie beim handbremsseil)?


Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon King Kerosin » Fr 28 Mär, 2008 10:53

Der Schalter dafür sitz (beim VR6 zumindest) auf dem Getriebe, über den Antriebswellen, bzw wo sie angeschraubt sind. Der Schalter steuert deinen Rückfahrscheinwerfer!
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon flexi85 » Fr 28 Mär, 2008 14:01

ja, der schalter müsste am getriebe sitzen da sind so zwei kabel von oben drauf(hab letztens den kabelbaum entfernt :-) )
und nach hinten läuft (bei mir auf der fahrerseite) ein dicker strang lang der sich dann hinten aufsplittet und zu den jeweiligen rückleuchten geht, wenn da strom kommt liegts am licht. evtl kontakte oxidiert oder so.
wenn kein strom kommt vielleicht kabel gebrochen? :wink:
flexi85
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 25 Mär, 2008 16:01
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon deniz06 » Fr 28 Mär, 2008 14:04

ja strom kommt da durch. blinker, licht alles funzt. nur rückfahrtlicht nicht. es gibt ja nur einen hauptschalter oder?? ich schaue mal beim getriebe nach. 2 kabel oberhalb am getriebe. muss mal schauen. mache dann mal pics rein.. evtl wurden die nicht eingesteckt hehe :)
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon flexi85 » Di 01 Apr, 2008 19:18

hab meine fotographiert bevor ich alles abgebaut hab, wenn du willst schick ich dir n bild.
flexi85
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 25 Mär, 2008 16:01
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon deniz06 » Di 01 Apr, 2008 22:39

jep wäre sehr nett :) fotos sind immer gut hehe
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon flexi85 » Do 03 Apr, 2008 14:37

alles klar, aber wie kann ich die hier posten?
hab nur ne anleitung zum hochladen in mein profil gefunden.
alternativ ginge auch noch ein senden per e-mail.
:-)
flexi85
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 25 Mär, 2008 16:01
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon Shorty » Do 03 Apr, 2008 14:39

flexi85 hat geschrieben:alles klar, aber wie kann ich die hier posten?
hab nur ne anleitung zum hochladen in mein profil gefunden.
alternativ ginge auch noch ein senden per e-mail.
:-)


http://www.vr6info.de/viewtopic.php?t=5099

da wirds erklärt
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon deniz06 » Fr 04 Apr, 2008 12:31

jep. sonst kannst es mir auch schicken. dann stell ich es rein :) giorgiomajmuni@hotmail.com
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon flexi85 » Fr 04 Apr, 2008 17:05

die beiden kabel mit dem Fähnchen sind die vom geber fürs rücklicht.
Bild
Bild

und noch eins von meim golf
Bild

is noch n Stück arbeit...
abe dafür dass er vorher mal so aussah...

Bild
Bild

will nur ne billlige schnelle ratte draus machen

wenn bedarf ist kann ich auch noch andere bilder vom umbau posten aber es geht ja eigentlich um deinen golf:-P
flexi85
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 25 Mär, 2008 16:01
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon deniz06 » Fr 04 Apr, 2008 19:07

aber die felgen sind geil!! hehe. nur noch vorne etwas tiefer.. jeder golf 1 ist geil :) nur posten.. hehe
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon flexi85 » Sa 05 Apr, 2008 21:13

konntest du mit den pics was anfangen?also wegen der kabel?

Die Felgen hab ich verkloppt. warn hinten einfach zu breit. 225 bei ner karre mit nur ca 800kg gewicht is einfach kacke. zwecks grip, der verringert sich ja bei sonem verhältnis von standfläche zu anpressdruck.

jetzt sind rundum 6x14 golf2 stahlis mit 195/45 reifen drauf, das sieht zwar nich so geil aus, fährt sich aber um ein vielfaches besser.

n bissel tiefer is er schon, hab nen billig fahrwerk reingemacht, da es eh nur die kaputten dämpfer für einen sommer ersetzen soll und dann sowieso nur gewinde in frage kommt.

beim motor is es ähnlich bin gerad dabei den orginalen dx motor so´n bissel zu revidieren und zu optimieren. halt kanäle an die brücke angepasst und n stück geweitet, ventile poliert, scharfe nocke(gradzahl müsst ich lügen, knapp über 300), dann halt noch die üblichen 5e teile, den mengenteiler anders einstelln(hat das schon ma wer gemacht?) und als auspuff das zeugs vom vorbesitzer. will halt n bissel dran lehrnen und üben, weil der 16v kr so gut wie gekauft is und der dx auch nur 1-2 jahre halten muss.
den KR mach ich dann richtig fertig.

die karosse wird nur von allem befreit was nich unbedingt sein muss, also verkleidungen, teppich, rückbank, stoßstangen, heizung und soundgelumpe mussten gehn. sonst halt die golf1 typischen baustellen wie spritzwand und evtl die beifahrertür(griff und spiegel).

beim amaturenbrett wollt ich das teil vom polo 6n nehmen. das is 128cm breit und müsste mit n bissel arbeit gut reingehn. aber vielleich lass ich das auch ganz weg. ma gucken ob mir das polo teil ma günstig übern weg läuft:-)
Die sitze sind vom pirelli und bleibn auch erst ma drin.

soll halt alles low budget sein, weil ichs nich so dicke hab.

an der stelle hab ich ma noch ne frage, hat hier schon ma wer die dx ansaugbrücke an die 5e drosselklappe angepasst? weil das lochbild der beiden klappen im vergleich zum orginal ja ne ganze ecke versetzt ist. wenn ich jetzt die brücke im bereich der kleinen klappe weite, muss ich da ja son ollen hügel im weg lassen, weil sonst hat das ding da nen loch.
gibts dafür ne lösung? hab die bohrungen für die bolzen in der klappe schon auf (9mm org. knapp 8,5)geweitet aber das bringt ja nur 0,25 mm an der stelle, was ja nich ansatzweise wirklich was bringt.

sonst könnt man höchsten von außen n bissel auftragschweißen um von innen mehr wegfräsen zu können.

was ideal wär, wär wenn ich die drosselklappe auf den kopf drehen könnte, da ja dann der versatz des lochbildes nich so groß ist, aber dass würde auch wieder gut probs mit sich bringen.

an der stelle vielleicht noch paar pics von meinen baustellen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
flexi85
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 25 Mär, 2008 16:01
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon deniz06 » So 06 Apr, 2008 19:47

ein kollege von mir fährt slalom. er hat gesagt, dass man den g1 nur ganz wenig optimieren kann mit diesen tuning massnahmen.. wenn du was machst, musst du diese massnahmen genau berechnen.. gibt leute die machen ne audi drosselklappe ran etc.. er hat mir davon abgeraten...

ich werde meine g1 so ziemlich auf original umbauen. wenn tuning, dann nur turbo! oder dann grad nen g60 reinhauen. aber dafür brauchst du in der schweiz mächtig geld.. einzelabnahme etc...

danke für das bild. ich habe leider noch nicht nachgeschaut. bin noch am garage aufräumen :) nächstes wo-ende geht es weiter hehe
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon flexi85 » Mo 07 Apr, 2008 20:59

echt???

ich hab da wat gelesen von um die 140-150 PS wenn mans richtig macht.
soll aber eh irgendwann der KR rein und dann auf jeden fall wat ordentlichet. weiß aber noch net ob ordentliches saugerprogramm oder Turbo.
flexi85
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 25 Mär, 2008 16:01
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon deniz06 » Do 10 Apr, 2008 19:58

ja evtl. kommst du auf 130ps und mit schöner ausatmung ca. 140-145ps.. aber auf der strasse wirst du nicht viel davon merken. ein kollege von mir hat einen mit prüfstand 130ps, aber davon hast du nicht viel gemerkt. irgendwie würgt er so hehe..

habe dann einen oettinger gefahren und der ging wesentlich mehr ab... und dann der vergleich mit nem g1 turbo mit 180ps und unter 1bar druck.. der ging anderst..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste