Niko - Golf 2 VR6 GT3076R Turbo *VERSION 2.0* + kl. Video

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Niko » Mi 11 Mär, 2009 20:47

Ich hab mal eine allgemeine Frage.

Und zwar kommt es mir so vor als ob mein Motor zum Getriebelager (das an der Achse :wink: ) hin stärker abhängt als er soll <-- ja er durft schonmal Probe sitzen ^^. Ist das normal oder woran kann das liegen? Verbaut ist eine Corrado VR6 Achse + nagelneue Lager + Motorträger ebenfalls Corri vr6 + neuem Lager.

Motorlager wurde auch schon gekürzt.
Ich hab mal ein altes Lager solange abgeschnitten bis der Motor "im Wasser" stand --> gemessen am Ventildeckel. Karosse steht auf ebenem Boden! Fahrwerk und Reifen passen auch! Das Problem, das waren 21mm die ich von dem Lager wegnehmen musste!
Laut Grenzo sollten das aber max. 10mm sein...! Wie weit habt ihr das gekürzt? Ich hät da gern mal ein paar Statements.

Vorher war die Achse vom G60 verbaut, da ist das Lager definitiv flacher oder zumindest die Aufnahme für das Lager. Zur Zeit kommt mir sowieso alles spanisch vor :twisted:

Mich würd mal interessieren wie das bei euch so aussieht???

Schonmal dankeschön ;)


Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » Fr 13 Mär, 2009 17:24

Die Bilder vom komplett montierten Block möchte ich euch natürlich nicht vorentahlten, aber seht selbst.


Bild

neue Spanner und Ketten

Bild

neue Wasserpumpe

Bild
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » Fr 13 Mär, 2009 17:39

Hier ist noch ein Bild von den verchromten Anbauteilen.

Bild

natürlich konnt ich es nicht lassen den Ventildeckel gleich mal drauf zuhalten ;)
Bild

... die Lichtmaschine durfte auch mal "Probe sitzen"

Bild

Ou man ich kanns kaum noch erwarten!!! :twisted:
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon BlueTiger » Fr 13 Mär, 2009 18:35

Sieht echt lecker aus :) Weiter so! :)
BlueTiger
 

Beitragvon minaz22 » Sa 14 Mär, 2009 20:52

Super Umbau bis jetzt . Ich habe auch die alte schmale passat vr Achse drin und will auf S3 bremse umrüsten . Passt das garnicht oder gibts da eine Lösung.
minaz22
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 11:16

Beitragvon Niko » Sa 14 Mär, 2009 22:44

Soweit ich weiß passt das nicht. Da die Scheiben vom S3 baugleich mit denen von der Plusachse sind, nur eben ein größerer Durchmesser. Du bekommst den Sattel da auf keinen Fall drüber.
Lösung wäre, du holst dir die eine komplette Corrado vr Achse oder nur die Radlagergehäuse vom Corri. Die passen an die Querlenker vom Passat.
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon marv » So 15 Mär, 2009 23:21

Jetzt wirds langsam ernst, hau die Hacken in Teer!
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Niko » Mo 16 Mär, 2009 11:24

Hat damit noch keiner Probleme gehabt???
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » Mo 16 Mär, 2009 11:30

Und zwar kommt es mir so vor als ob mein Motor zum Getriebelager (das an der Achse ) hin stärker abhängt als er soll <-- ja er durft schonmal Probe sitzen ^^. Ist das normal oder woran kann das liegen? Verbaut ist eine Corrado VR6 Achse + nagelneue Lager + Motorträger ebenfalls Corri vr6 + neuem Lager.

Motorlager wurde auch schon gekürzt.
Ich hab mal ein altes Lager solange abgeschnitten bis der Motor "im Wasser" stand --> gemessen am Ventildeckel. Karosse steht auf ebenem Boden! Fahrwerk und Reifen passen auch! Das Problem, das waren 21mm die ich von dem Lager wegnehmen musste!
Laut Grenzo sollten das aber max. 10mm sein...! Wie weit habt ihr das gekürzt? Ich hät da gern mal ein paar Statements.

Vorher war die Achse vom G60 verbaut, da ist das Lager definitiv flacher oder zumindest die Aufnahme für das Lager. Zur Zeit kommt mir sowieso alles spanisch vor

Mich würd mal interessieren wie das bei euch so aussieht???


Sorry hat vorhin nicht ganz geklappt.

Hat damit jetzt schon jemand erfahrungen gesammelt?
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » Mo 16 Mär, 2009 11:37

... und es geht weiter!

neue Duplexkette + neue Spanner sind inzwischen auch dran.

Bild

Das Schwungrad hat ein wenig Probleme verursacht, da keine Markierung für OT drin war... Bis dahin wusste ich auch noch nicht das bei VR am unteren Zahnkranz auch eine Markierung ist ;)
Seitendeckel, Lima, Wasserverteiler (neu), Ventildeckel... alles wieder fest verbaut!
Und natürlich die Kupplung von SPEC

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon SaschaM. » Mi 18 Mär, 2009 07:35

wenn der fertig ist machste mal nen video, oder?
bis jetzt siehts gut aus ;)
Benutzeravatar
SaschaM.
Rennfahrer
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 18:18
Wohnort: Remscheid-lennep

Beitragvon Niko » Mi 18 Mär, 2009 18:29

Hi,

auf jeden Fall werden dann Videos gemacht. Die werd ich dann auch auf meiner HP online stellen.

man sollte es nicht glauben, inzwischen ist der 3e Zündverteiler verbaut. Beim ersten war ein Riss im Verteilerfinger, zum Glück rechtzeitig bemerkt. Der 2te ist tief gefallen und ein wenig zerbröselt :( und der 3te passte dann ohne Mucken!

Bild

Ölleitung und Ansaugbrücke sind nun auch dran

Bild

und weil`s sooo schön ist, gleich nochmal eins :twisted:

Bild

Zusatzwasserpumpe mal zur Probe befestigt. Da ich immer nur ohne gefahren bin und wissen wollte ob die Wasserschläuche ohne Probleme passen!

Bild
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » Mi 18 Mär, 2009 18:34

und hier mal noch ein Bild aus längst vergangenen Zeiten...

Bild

... jeder fängt mal klein (schlimm) an ;)
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » So 29 Mär, 2009 13:59

Update

Der LLK ist endlich eingetroffen, Netzmaße 600*300*76
Anschlüsse 76mm

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Niko » So 29 Mär, 2009 14:08

hier haben wir das gereinigte Getriebe. Das ganze sollte fürs erste ausreichen. Zumindest für den Anfang ;)

Bild
Bild

und noch ein Bild von den neuen 9*17 Turbo ohne Reifen
ist leider nicht so viel zu erkennen, dennoch sieht das echt gewaltig aus :twisted:

Bild
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste