golf 1 gti 3-türer

Moderator: Moderatoren

Beitragvon deniz06 » Fr 08 Aug, 2008 08:39

ich habe nun noch ein lager gemietet um alle meine teile dort reinzustellen. werde in den nächsten wochen noch das abteil tauschen. d.h. ich bekomme ein plätzchen welches grösser. dann wird der blaue mal zerlegt. um die basis anzuschauen und den rest noch auszulackieren..

arbeiten:

- motor inkl. anbauteile rausnehmen

- motor kopf planen + bearbeiten

- schaltwege verkürzen

- kupplung erneuern

- auspuffanlage runter nehmen

- achsen runter nehmen und alles neu lackieren

- tank komplett runternehmen und neu lackieren + unterboden

- fahrwerk komplett runternehmen und erneuern oder sonst später ein neues bestellen.

- frontblech bearbeiten blankschleifen und neu lackieren

- motorraum neu lackieren (wagenfarbe)

- innenraum neu lackieren (fussbereich vorne + hinten komplett

- türe von innen noch lackieren

- die ganzen bodenbleche linke + rechte seite werden blank geschliffen und auf rost überprüft. jenachdem wird was drangeschweisst als stärkung, damit reifenverkäufer oder mechaniker nicht meine schweller ruinieren beim anheben..

- unterboden wird kontrolliert und entsprechend frisch erneuert soll alles schön sein. rost hat es ja keinen.

- radläufe werden auf der innenseite schön blankgeschliffen und falls vorhanden vom rost befreit

- schiebedach neu lackieren und den mechanismus schön einrichten.

- folien entfernen hinten re. li. und heckscheibe

- komplete hohlraumversiegelung machen.

- kurze stosstangen, wenn ich die endlich mal welche finde (bzw. diese auftreiben kann).

- armaturenbrett bearbeitung (beifahrerseite gekürzt)

- türverkleidungen cleanen vo + hi

- heckausbau mit geräuschedämmung + komplett lederüberzug


Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon deniz06 » So 17 Aug, 2008 19:12

so ging weiter heute:

1. haube weg

Bild

2. kühler weg, wasser raus

Bild

Bild

3. kotflügel links und rechts weg

Bild

so das wird meine stossi.. muss sie noch bearbeiten.

Bild

das war ein kleines urquattro treffen vor der garage :)

Bild
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Shorty » So 17 Aug, 2008 19:29

net schlecht geht voran :)

Urquattros sind schon cool :D
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon deniz06 » So 17 Aug, 2008 20:30

hehe :) ja also die teile rausmachen hast du in ca. 1stunde. aber da ich alleine bin, ist es extrem mühsam ohne den lack zu verkratzen hehe. die aussenhaut ist ja gut.. jetzt muss das auto von innen lackiert werden. jetzt stück für stück rausnehmen und alles schön anschreiben :)

dann wird der motor komplett revidiert und alles andere am auto auch :) soll wie ab werk aussehen.. also das wäre mein traum..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Shorty » So 17 Aug, 2008 20:40

Ist geil ja :D

Hast kein der dir helfen kann?
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Chris-Cabrio » Mo 18 Aug, 2008 02:43

gute pläne! soll das auto dann komplett original sein oder schon bissl was verändert und halt vom zustand her wie neu?
Benutzeravatar
Chris-Cabrio
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 234
Registriert: Mo 07 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Neckarmühlbach( Nähe Heilbronn)

Beitragvon deniz06 » Mo 18 Aug, 2008 22:30

@shorty ja ich habe einige leute. das problem ist aber, dass diesen immer etwas dazwischen kommt. und 2. meine werkhalle ist ca. 100km von meinem zuhause entfernt. d.h. mind 30min weg pro fahrt. naja..

und diejenigen die immer helfen sind selber mechaniker und haben selber viel zu tun. und leute anbetteln scheisst mich an.. da mach ich es lieber selber :) hab ja ein radio zum quatschen hehe.

@cabi.. danke.. ja ich will ihn möglichst original lassen. was die radläufe betrifft. gecleant sind ja die zierleisten schon vom vorgänger. wenn die nicht lange halten (10jahre) werden sie dann weggemacht und dann wird da ne kante sein wie ab werk. eifach löcher zuschweissen. aber das ist zukunft.

er wird tief, und breit. möchte irgendetwas mit radkastenvertreiterungen (original g1 oder g60) machen. der soll dank diesen schön breit werden. 7x13 mit ca. 10-25mm platten.

jetzt müssen motorenteile raus. damit ich endlich in den motorraum kann. die basis ist eigentlich gut. hier und da müsste flugrost bearbeitet werden. aber dass mache ich alles, wenn der motor + antrieb + achse + tank etc. runter ist. dann wird er aufgebockt und sauber gemacht. wird auf 2 plätzer umegetragen und möglichst wenig gewicht im auto. leistungssteigerung gibts durch bearbeitung des kopfes etc. mal schauen was dann alles im finanziellen ramen liegt.
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Shorty » Di 19 Aug, 2008 00:51

ok haste recht betteln ist net gut!

wenn dus allein kannst ( was du ja schon bewiesen hast) ist es ja super :)
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon deniz06 » Di 19 Aug, 2008 07:45

ja aber ich musste extrem dazulernen in letzter zeit. v.a. durch foren, bücher, kollegen und dann noch durch probieren... aber kommt schon gut. was ich halt nicht kann ist schweissen.. wenn ich eine anlage hätte und diese bedienen könnte, würde ich das frontblech ersetzen.. und nicht die einzelnen stellen entrosten.. mal schauen ob ich es blank bekomme.. wenn ja, dann muss ich nicht schweissen.

ich werde mir noch einige sachen überlegen betreffend kabelstrang cleanen etc. aber das mach ich nacher, wenn der motor draussen ist :)
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon joy » Di 19 Aug, 2008 09:43

:wink: Geiles Brojekt bin schon auf die nächstenBilder gesbant.Ich würde das Frontblech ersetzen . Und mach weiter so
joy
 

Beitragvon Shorty » Di 19 Aug, 2008 11:26

deniz06 hat geschrieben:ja aber ich musste extrem dazulernen in letzter zeit. v.a. durch foren, bücher, kollegen und dann noch durch probieren... aber kommt schon gut. was ich halt nicht kann ist schweissen.. wenn ich eine anlage hätte und diese bedienen könnte, würde ich das frontblech ersetzen.. und nicht die einzelnen stellen entrosten.. mal schauen ob ich es blank bekomme.. wenn ja, dann muss ich nicht schweissen.

ich werde mir noch einige sachen überlegen betreffend kabelstrang cleanen etc. aber das mach ich nacher, wenn der motor draussen ist :)


Oje wenn ich jetzt aus deiner Nähe wäre würd ich dir das schweißen beibringen!
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon deniz06 » Di 19 Aug, 2008 12:26

naja so schwierig ist das nicht.. aber es gibt mehrere schweissformen. gasschweissen, elektroschweissen und und.. dann gibt es auch noch schweissmethoden. auf druck und und.. aber egal.. ich möchte möglichst wenig schweissen. je weniger desto besser. zuerst mal probieren mit rostentfernen. wenn das gut klappt und keine durchrostung da ist, wird fertiggeschliffen, rostbehandelt, grundiert lackiert. dann hält das auch länger. aber mal schauen was da alles zum vorschein kommt.

werde dann noch das kühlsystem optimieren:

"Bevor wir fortfahren, lasst mich eure Physikkenntnisse wieder ein wenig auffrischen, dass wir besser vestehen was zu tun ist. Strahlung ist Hitze die einen Gegenstand verlässt (von ihm abgestrahlt wird) genauso wie sie von der Sonne ausgeht und unser Gesicht wärmt. Ein dunkles Objekt strahlt Hitze schneller ab, als ein helles. Matt ist besser als glänzend. Wenn es ein guter Reflektor isr ist es ein schlechter Wärmetauscher. Ein mattschwarzes Objekt ist der beste Wärmetauscher, ein metallischglänzendes der schlechteste."

"Das Schwarz sollte in einem chemischen Prozess statt einer Lackierung aufgetragen werden, da die Dicke der Farbschicht als eine Lage Isolierung agieren würde und das Endergebnis wäre eine verschlechterte Kühlung."

"Wenn du zb. den Zylinderkopf poliertst, kann keine Wärme von aussen rein kommen, aber von innen auch schlechter raus, es reflekiert zwar gut, jedoch ist die Eigenstrahlung sehr schlecht."


also d.h. motor bekommt schwarzmatte farbe. und ich werde noch lüftungswege einbauen, welche den fächerkrümmer kühlen. damit die ansaugluft nicht so warm ist. d.h. luft wird vom frontblech durch mehrere luftführungen nach hinten gehen richtung ansaugtrackt.

kabelstrang wird etwa in dieser art gecleant:

Bild

dann soll er etwa tief wie dieser sein.. und nicht so grosse felgen. 7x13 oder 8x13.. mal schauen

Bild

entweder kommen diese ats oder sonst die mattig felgen da drauf.. mal schauen:

Bild


das ist ja fast meine farbe :)

Bild

evtl. lasse ich die stahlfelgen verbreitern und dann wird er so aussehen.. mir fehlt nur noch die verbreiterung vom linken kotflügel:

Bild

so heute abend mache ich noch einige sachen. dann wird am samstag wieder geschraubt.. oder evtl. schon vorher was hehe :)
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Shorty » Di 19 Aug, 2008 12:39

Der am letzten Bild gefällt mir ganz gut :D
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Herwe » Di 19 Aug, 2008 13:08

Shorty hat geschrieben:Der am letzten Bild gefällt mir ganz gut :D


das hab ich auch grad gedacht, die Farbe hat was (auch wenn´s wie dünnpfiff aussieht )
einfach ein Schönes Auto , ich mag eh die Alten Fahrzeuge , vor 90er Bj
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon deniz06 » Di 19 Aug, 2008 13:41

hehe :) hab ich mir gedacht. aber dieses beige,gelb,grün ist schon taxistyle hehe. aber solche farbe findet man auch nur in DE :P

ich lass meinen blau. ich finde die farbe noch geil 8) dann mit schwarzen verbreiterungen und schwarzen stossis.. wird das geil aussehen. dann noch schwarze teile im motorraum :P kommt gut..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast