GOLF 3 GTI Umbau auf VR6

Moderator: Moderatoren

GOLF 3 GTI Umbau auf VR6

Beitragvon MTA_3 » So 06 Jul, 2008 22:31

Moin Leute....
hatte letztes jahr noch einen 1.8er den ich dann aber durch einen 2.0 8V ersetzt habe...
Habe den Motor heute wieder ausgebaut.
Der VR den ich Donnerstag bekomme ist im Passat verbaut... kann mir jemand sagen was ich vom passat nicht übernehmen kann??? außer natürlich die auspuffanlage..

Danke schonmal im Voraus !!!!!!!!!

Halte euch auf dem laufenden !

MFG


MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon MTA_3 » So 06 Jul, 2008 23:49

Hier die ersten Bilder

Bild

Bild

Antriebe, Hosenrohr und der Motor selbst müssen nur noch gelöst werden...
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon MTA_3 » Mo 07 Jul, 2008 11:44

So der Motor ist dann mal draußen,
....ist gar nicht so einfach ohne Motorkran !
Aber : es geht Alles !!!


Bild

Bild

Bild
[/b]

Bremsanlage lass ich erstmal noch drin weil ich nicht genau weiß was i jetzt alles umbauen werde...

...fortsetzung folgt...
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon Aveal^King » Mo 07 Jul, 2008 19:51

Auch nicht schlecht ohen Motorkran!

Bin auf weitere Bilder gespannt
Benutzeravatar
Aveal^King
Dragster Pilot
 
Beiträge: 814
Registriert: Mo 09 Jul, 2007 21:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon SpikeVR6 » Mo 07 Jul, 2008 21:23

Reife leistung.

Wir haben meinen GTI motor Mit nem Baugerüßt rausgehoben und den VR6 damit rein.
Jetzt machen wirs mit der Hebebühne. Ist um einiges leichter.

Wünsch dir noch viel erfolg und viel spaß beim umabauen.
Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon MTA_3 » Mo 07 Jul, 2008 21:45

Antriebswellen festgebunden, Auto abgebockt und auf gehts zur Tankstelle...Motorraum waschen...



Bild

Bild

Bild


Da es ja langweilig wäre wenn alles glatt läuft hat sich natürlich eine Manschette einer Antriebswelle verabschiedet... aber das ist erstmal noch das kleinste Problem...
Wenn ihr euch jetzt fragt warum i die Antriebswellen nicht komplett ausgebaut habe...dann wären die Radlager auch Geschichte gewesen !
Aber das wisst ihr ja auch :wink:


Mein Größtes Problem ist : Donnerstag wird der Motor aus Bremen abgeholt... ( 200km entfernung ) mit Klaufix ! Blöd ist nur ich habe noch kein Auto mit Hacken.... :cry:
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon MTA_3 » Mo 07 Jul, 2008 21:48

mit Baugerüst?? :o Not macht erfinderisch :o
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon MTA_3 » So 13 Jul, 2008 11:30

Donnerstag morgen habe ich mir denn bei SIXT einen 2,5 t Transporter ausgeliehen und nach Bremen gefahren !
Natürlich darf ein Stau auch nicht fehlen :?




Bild


Nach knapp 3 Stunden fahrt und Stau war es dann endlich soweit :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D




Bild


Rückfahrt = wieder Stau
:( :evil:

Bild
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon golomat » So 13 Jul, 2008 11:32

die fahrt zur Waschanlage ist ja mal hardcore.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon 3ergolfgti » So 13 Jul, 2008 15:06

ich hoffe mal du hast den Motor nicht so transportiert wie oben auf dem bild zu sehen.
Ladungssicherung??????
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon MTA_3 » So 13 Jul, 2008 15:11

Nachdem ich dann meine Vorderachse für den VR6 umgebaut hatte war es dann soweit..... :lol:

Bild

:lol:
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon MTA_3 » So 13 Jul, 2008 15:16

3ergolfgti hat geschrieben:ich hoffe mal du hast den Motor nicht so transportiert wie oben auf dem bild zu sehen.
Ladungssicherung??????


Nein selbstverständlich nicht... die gurte liegen rechts im Bild... mit denen habe ich den Motor gut gesichert !!!!!!!!!!!!!!!!!!
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon limp2k » So 13 Jul, 2008 18:08

du meinst doch nicht ernst diese kleinen gurte da rechts im bild?
find ich arg am falschen ende gespart ;) die Gurte haben ne nutzlast von 250kilo wenns hochkommt, stell mal vor du hättest mal ne vollbremsung hinlegen müssen dann hättest den motor neben dir im fahrerraum liegen gehabt ;) hat ja alles soweit geklappt. dann mal viel erfolg beim zum laufen bringen ;)

mfg Julian
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon MTA_3 » So 13 Jul, 2008 20:40

Der Motor wurde durchgeschoben bis zur Wand und dort befestigt... :)
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Beitragvon MTA_3 » Mo 11 Aug, 2008 00:00

Bild

Bild

Bild

Bild
MTA_3
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: So 06 Jul, 2008 21:57
Wohnort: nähe Wismar

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste