Meine Syncro Umbaystory

Moderator: Moderatoren

Meine Syncro Umbaystory

Beitragvon michivr6syncro » Do 14 Aug, 2008 09:34

Hallo !

Bevor es hier los geht stell ich mich und mein Projekt erstmal vor.

Ich heiße Michael bin 25 Jahre jung und komme aus Ense (Kreis Soest)

Mein Syncro befindet sich jetzt seit 5 Jahren in meinem Besitz.
Wie bei fast jeden war nach dem berühmten drei F Tuning (Felgen Fahrwerk fertig) erstmal Pause.
Aber jetzt wird es ein bisschen mehr…

Geplant ist:
- umbau auf Golf 4 Front
- Heck und Seitenschweller von Cultsociety
- Kotflügel verbreitern
- Heckklappe cleanen
- Komplette neu Lackierung (bis auf Innenraum)
- A6 Griffe
- S3 Bremse
- Motor Teilüberholung (Kette, Spanner, alle Dichtungen, Öl und wasserpumpe)
- Kompressorumbau

hier mal ein par Bilder:

Mein Syncro vor dem Umbau:
Bild

Golf 4 Front angepasst:
Bild
Heckklappe cleanen:
Bild
Bild
Bild

A6 Griffe:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon Herwe » Do 14 Aug, 2008 10:04

schdae, Bilder sind nicht zu sehn :?

dennoch nettes vorhaben :wink:
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon mattwelcer » Do 14 Aug, 2008 12:48

Funktioniert die bilder jetzt? :?:

Was hast du genommen für die Audi griffe original oder die satz was gibts im eBay? Wenn die sind von eBay wie ist die qualität?
Benutzeravatar
mattwelcer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 203
Registriert: Do 17 Apr, 2008 03:34
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitragvon michivr6syncro » Do 14 Aug, 2008 12:57

Die Bleche sind von eBay der Rest ist Orginal Audi.
die Qualität von den Blechen ist ganz gut an einem war ne kleine Welle drin aber nichts wildes.
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon Chris-Cabrio » Do 14 Aug, 2008 17:47

hallo erst mal! viel spas beim umbau!
Benutzeravatar
Chris-Cabrio
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 234
Registriert: Mo 07 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Neckarmühlbach( Nähe Heilbronn)

Beitragvon sexzylinder » Do 14 Aug, 2008 17:53

Da bin ich ma auf´s Endergebnis gespannt.
Hört sich ja viel versprechend an.
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michivr6syncro » Sa 06 Sep, 2008 21:27

Hier ein par neue Bilder vom Kotflügel verbreitern.

Bild
BildBild
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon michivr6syncro » Sa 06 Sep, 2008 21:40

Motorausbau:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon golomat » Sa 06 Sep, 2008 22:07

sehr schönes Projekt.

Ist es viel mehr Aufwand, ohne Bühne den Motor ausbauen als beim 2,8l?
Ich mein wegen der Kardanwelle, oder kommt man auch gut von oben ran?
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon michivr6syncro » Sa 06 Sep, 2008 22:20

Ne ist es nicht, man kommt von oben super an die Kardanwelle ran !
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon michivr6syncro » Sa 06 Sep, 2008 23:28

Hier mal ein par Bilder von dem Wagen meines Kollegen Julian der mir zur Hand geht und die meisten Karrosseriearbeiten macht.
Bild
Bild
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon stelze » So 07 Sep, 2008 13:28

Schick schick !

Das Konzept gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. vorallem nen 3-Türer Syncro...

hoffe doch, dass du die gezogenen Radläufe in die Originaloptik versetzt ? Finde so "rausgekrempelte" würden dem edlen 4er Look nicht wirklich stehen.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon michivr6syncro » So 07 Sep, 2008 16:45

Es wird nicht zu extrem "rausgekrempelt" :D
Aber bei 8x16 et5 und 9x16 et4 sind die Kotflügel schon ein bisschen breiter geworden. Ich find es aber nicht zu extrem.
Benutzeravatar
michivr6syncro
Rennfahrer
 
Beiträge: 195
Registriert: So 08 Okt, 2006 12:36
Wohnort: Ense

Beitragvon stelze » So 07 Sep, 2008 17:42

Es geht ja nicht um das extreme.. Sondern um die Form. Die originale Kante sollte schon von der Optik her wieder vorhanden sein.
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon Golf_3-VR6_Racer » So 07 Sep, 2008 19:00

Bin echt gespannt auf das ergebniss.....
Benutzeravatar
Golf_3-VR6_Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 952
Registriert: Sa 10 Mai, 2008 22:01
Wohnort: 47533 Kleve

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste