vr6 turbo

Moderator: Moderatoren

vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Mo 12 Dez, 2011 22:09

stelle jetzt hier mal mein vr6 turbo vor den wir jetzt endlich mal fertig haben soweit bis auf kleinigkeiten ;)

motorraum ist aber komplett fertig soweit ^^

ja was soll ich schreiben... eigentlich viel zu viel... da bei dem motor wirklich alles neu ist bis auf kolben und pleuel... einfach nicht zu beschreiben... ist echt zuviel! lasse nun bilder sprechen ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Mo 12 Dez, 2011 22:10

hmm kann ich nicht alle bilder aufeinmal hochladen ? gehen immer nur 2 ? wenn es irgendwie geht,sagt mir bitte wie dann gibt es noch gaaaaanz viele ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Winkel » Sa 17 Dez, 2011 17:25

Gehen leider immer nur 2 Bilder :? Schreib doch mal wenigstens ein paar Eckdaten :wink: Lader, Verdichtung, Einspritzventile, LD usw...
Benutzeravatar
Winkel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 18:00

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Sa 17 Dez, 2011 17:52

also wie folgt: alle teile vom motor gestrahlt... block lackiert! block hohnen und planen lassen...zylinderkopf planen lassen,sandstrahlen lassen,neue ventilführungen bekommen,ventile gestrahlt,neue ventilschaftdichtungen usw...
kolben und JEDES andere teil komplett gereinigt...neue Kolbenringe (götze),neue hauptlagerschalen,neue pleuellagerschalen (r36),neue ölpumpe,dichtungen sowieso ALLE neu...mit alle sind WIRKLICH ALLE gemeint...zylinderkopfdichtung viktor reinz,anschließend 2mm versdichtungsreduzierung und nochmals kopfdichtung...Arp stehbolzen...da die normalen kopfschrauben im normalfall schnell nachgeben bei über 1 bar ladedruck...dehnschrauben halt...kettentrieb logischerweise auch komplett neu...beim turbo darf man schön die eine schiene wegschleifen oder den kettenkasten...weil die kette durch die reduzierung so stramm wird... aber kein problem ..ging ganz gut bissl was von der schiene weg und schon gepasst....an den kettenkasten mussten wir nichts mehr machen...ansonsten turbo abgaskrümmer,kurze ansaugbrücke, rs2 zündkerzen,blaue bosch einspritzdüsen 470ccm bei 3 bar benzindruck...2 benzinpumpe kommt rein...lader garett 3076 HF mit 1.06 abgasseite...was vergessen ? bestimmt ;) pleuelschrauben werden nach dem einfahren auch noch gegen arp pleuelschrauben getauscht...da das auch dehnschrauben sind... hatten gerade keine liegen deswegen erstmal serie...zum einfahren reichen die völlig... wie es weiter geht ? werden nochmal zwischendurch den motor zuende machen...sprich ventildeckel drauf,turbo noch schnell drauf...anbauteile dran und dann wenn alles klappt kommt der motor rein...auspuffanlage ist schon auf dem weg mit der post.. aber nur vor und endschalldämpfer 76mm durchgehende töpfe extra für turbo von olli aus hamburg von ETP... also wird als nächstes wenn der motor drin ist hosenrohr und auspuffanlage geschweißt... danach dann der rest... öl und wasser vor-und Rücklauf vom turbo und ladeluftkühler montieren und ladeluftwege bauen ... das schlimmste...denke ich jedesfalls... so inzwischen ist es auch noch weiter wie auf den bildern...das hosenrohr ist fertig geschweißt...wastegate sitzt komplett ... auspuffanlage ist auch komplett fertig soweit...jetzt noch ladeluftwege zusammen brutzeln und dann war es das auch fast... nur noch elektrik paar std. und paar andere schlüche unc co. dran... abstimmung noch besorgen und brum brum ;)
Zuletzt geändert von Icewave am Sa 17 Dez, 2011 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Sa 17 Dez, 2011 17:55

der text ist schon etwas alt und nichtm ehr auf dem neusten stand... inzwischen ist das auto komplett fertig und läuft.

es muss noch gemacht werden:

- zündanlassschalter defekt ...hängt momentan nur ein anderer dran
- leitung zum ausgleichsbehälter hat ein weg... wird neu gelegt
- Schaltkulisse liegt schon wird noch getauscht da jetzt eine vom passat drin ist und das passt kacke...

ansonsten abstimmung usw. alles da... muss nur nächstes jahr mal ne richtig probefahrt machen aus last gucken wann und wie der lader kommt...
weil ich bis 4000 u/min nur 0.3 bar auf ladedruckanzeige stehen hatte...was mich ein wenig stutzig macht...sonst läuft er echt sauber
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Sa 17 Dez, 2011 17:58

hier nochmal 2 neue ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Sa 17 Dez, 2011 18:01

und die nächsten ^2 ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Sa 17 Dez, 2011 18:03

nochmal wieder 2 mehr ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Sa 17 Dez, 2011 18:05

für heute erstmal die lezten jetzt... hätte gerne alle hochgeladen aber das mir zu aufwendig immer nur 2...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Golf5010 » Mo 19 Dez, 2011 19:30

Respekt, das ist mal saubere Arbeit... jetzt kriege ich wieder Lust an meinem Auto was zu machen^^
Golf5010
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 67
Registriert: So 17 Jan, 2010 14:36
Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: vr6 turbo

Beitragvon Icewave » Mo 19 Dez, 2011 21:26

danke danke war auch teuer genug und hat auch lange genug gedauert... xD

gut das mein kollege sandstrahlen usw. macht... da bin ich so günstig weg gekommen da habe ich einfach alles strahlen lassen für den schmalen preis xD
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Re: vr6 turbo

Beitragvon Vr6_Highline » Di 20 Dez, 2011 10:53

Sowas muß man immer nutzen :D
Vr6_Highline
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 149
Registriert: Mo 09 Nov, 2009 15:30


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast