Golf 2 VR6 erfahrungen

Moderator: Moderatoren

Golf 2 VR6 erfahrungen

Beitragvon laondar » Sa 05 Mai, 2007 22:38

Hallo,
ich hab nen 2er mit 1.8er RP 90 PS.
Möchte jetzt nen Motorumbau machen, bin mir aber noch nicht sicher welcher rein soll.
Viele sagen der VR6 ist zu Kopflastig und lässt sich schlecht fahren, ich solle lieber nen 16V nehmen.
Was könnt ihr mir dazu sagen???


laondar
 

Beitragvon Slayer » So 06 Mai, 2007 01:05

Tach

wir kennen uns ja schon ausm TT Forum :)

Ich kann dir nur Soviel sagen...

Ein VR6 umbau mag auf den Ersten Blick kopflastig sein...

Doch wenn du einen Anständigen umbau machst... Sprich : einen Golf 3 VR6 2.8 AAA als Schlacht Wagen kaufen dann alles raus und in deinen

Die Achsen aus dem Golf 3 Passen 1 zu 1 in den Golf 2 das ist Sinnvoll da dieses Fahrwerk (Plus fahrwerk genannt) Wichtige änderungen hat... Es hat eine Breitere Spur Stabi und andere änderungen die das Leben Leichter machen... Damit fährt es sich wirklich gut... Dann kommt es auf ein Fahrwerk ab... Du solltest ein Gewinde fahrwerk benutzen das für den VR6 ausgelegt ist... Koni, KW variant 2 sind dort eine gute wahl auch K.A.R baut gute Fahrwerke...

Damit hast du eine Gute Grund lage ^^ hier im VR6 Forum findest du einige Klüge Köpfe wie zum Beispiel den Racer

Er kann dir dort bessere Tipps geben :)

Ach ja... Willkommen im Board :)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon laondar » So 06 Mai, 2007 11:48

also das kw gewinde variante 2 hab ich schon drin und fahre auf 9x16 et15 4 loch mit 215/35. wenn ich jetzt die achsen vom 3er vr6 nehmen würde, wären die ja 5 loch oder? dann könnte ich ja meine räder nicht mehr fahren :cry:
laondar
 

Beitragvon HH-SYNCRO » So 06 Mai, 2007 12:50

ja vr6 haben 5 loch, aber du kannst doch adapter rein machen
HH-SYNCRO
 

Beitragvon laondar » So 06 Mai, 2007 13:08

meine räder stehen ja so schon weit raus. wenn die anderen achsen noch breiter sein sollen und dann noch adapterplatten. denn passt ja gar nichts mehr
laondar
 

Beitragvon HH-SYNCRO » So 06 Mai, 2007 13:17

dann halt neu felgen :lol:
HH-SYNCRO
 

Beitragvon Slayer » So 06 Mai, 2007 15:54

Tach

bei einem VR6 umbau geht es nicht um Optik... als Aller erster Faktor sollte die Sicherheit stehen...

Ohne Plus Achse wird das Fahrzeug Schwer zu kontrolieren sein... und du möchtest damit doch auch mal Kurven fahren oder ?
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Golf_II_VR6 » So 06 Mai, 2007 20:44

ich gebe dem Slayer mal recht...
mußt dann halt neue felgen haben oder nimmst halt ne G60 Bremsanlage und VR Achsen...erkundige dich vorher ob dein Tüver das auch so einträgt....
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon laondar » So 20 Mai, 2007 11:00

ist denn mein KW Variante 2 für nen VR6 zugelassen? im teilegutachten steht Achse 1: 840kg und Achse 2: 740kg zulässige Achslast.
habe bei mir ne Bastuck Anlage drunter. kann ich die denn noch mit nem VR6 fahren? weil in dem gutachten fürn Golf 2 ja kein VR6 mit aufgeführt ist.
laondar
 

Beitragvon laondar » So 20 Mai, 2007 11:23

und auf was sollte ich bei vr6 motorkauf achten. es gibt ja verschiedene ausführungen. welche ist besser?
laondar
 

Beitragvon Slayer » So 20 Mai, 2007 12:55

Tach

Nun die Neuen Motoren sollten für dich Interessant sein... Da diese viele Verbesserungen haben die Ältere nicht haben.

Als Beispiel Ruhende Zündung... diese ist nicht so Anfällig wie die Verteiler Zündung...

Es gibt auch zwei Motor Varianten... einmal die 2.8 und die 2.9 der letztere ist hingegen etwas Seltener... Aber auch etwas Stärker mit 190 PS

Du wirst dein Altes Fahrwerk nicht weiterverwenden können.

du brauchst ein Fahrwerk für einen Golf 3 VR6 oder lass dir eins von KAW zusammenbauen
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Racer » So 20 Mai, 2007 17:57

Hol Dir das Fahrwerk für einen Golf 3 KW oder Koni!

An den Bremsen und Achsen solltest Du nicht Sparen!

Nehme die 3er VR6 Achse und Du solltest dann keine Probleme mehr haben!!!

Spar nicht am falschen Ende!

Wenns dich mal aus der Kurve nimmt, helfen Dir deine schönen Felgen auch nicht!!! :wink:


Mfg Racer
Benutzeravatar
Racer
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1032
Registriert: Do 09 Mär, 2006 23:11
Wohnort: 75417 Mühlacker

Beitragvon StuckyVR6 » Do 31 Mai, 2007 19:18

Hi

Also ich selber fahre einen Golf 2 VR6 , ich täte sagen du schaust am besten nach einem Corrado VR6 zum ausschlachten denn da kannst alles 1 zu 1 übernehmen wie achsen kabelbaum usw. wenn fragen hast kannst dich ja melden.

mfg
Benutzeravatar
StuckyVR6
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 31 Mai, 2007 18:14
Wohnort: Biberach

Beitragvon andif » Mi 07 Nov, 2007 16:52

Habe gerade gelesen dass man die VR6 Achsen vom Golf 3 1:1 übernehmen kann. Das die Hinterachse genau passt das weiß ich aber die Vorderachse mir Motorträger passt auch ganz genau??
Mir hat mal wer gesagt das man den Motorträger vom Corrado VR6 nehmen soll und den vorderen Motorträger vom Passat VR6 oder Corrado VR6?
Was stimmt jetzt?
andif
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 28 Jun, 2007 12:40
Wohnort: Wien

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mi 07 Nov, 2007 19:55

StuckyVR6
seit wann paßt der corrado tank im zweier???????????????

da ist der dreier besser...


andif
also ich hab ne golf III VR6 achse drunter mit originalem motorträger...das lager hab ich nem TD gemopst....
die anderen träger passen nich...der vom corri ist zubreit,der vom passat ist anders gebogen und der vom golf III is auch zubreit
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste