Golf 2 G60 2008

Moderator: Moderatoren

Golf 2 G60 2008

Beitragvon VB-GTI1 » So 06 Jan, 2008 17:14

Hallo Leute,




Ich fahr einen Golf 2 GTI G60, bin ganz zufrieden damit , hab ein 68LR und Chip drinne , geht ganz gut. hab ihn vor einem Jahr für 1200 Euro gekauft, ich fand das für nen originalen G60 ( 4 Türer) relativ günstig und bin ca 600 km durch ganz Österreich gefahren um ihn zu holen .

Aber mit gleich fahren war erst mal nichts, Benzinpumpe defekt , Zündverteiler defekt G Lader lange nicht überholt geworden.

Hab also alles gemacht und den Sommer über gefahren.

Jetzt wird er neu lackiert und bekommt viele Neuteile wie neue Originale G60 Radläufe Zierleisten Fenstergummis neue NSW Recaro Innenaustattung usw.
Natürlich wieder in Originalfarbe und originalgetreu auf 6,5x15 2tlg.BBS
Einzig Gewinde und Hartmann Anlage sind verbaut worden.


MfG

VB-GTI1


Zuletzt geändert von VB-GTI1 am Sa 16 Feb, 2008 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
VB-GTI1
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 78
Registriert: So 06 Jan, 2008 16:13
Wohnort: Vöcklabruck/Oberösterreich

Beitragvon VR 6 Regiert die Straßen » So 06 Jan, 2008 18:11

Hallo,

Vielleicht findest was brauchbares auf der Seite , sieht ganz gut aus !

http://freenet-homepage.de/Grenzos-VR6-Page/


MFG
Benutzeravatar
VR 6 Regiert die Straßen
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 771
Registriert: Mo 25 Dez, 2006 12:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon micha020983 » So 06 Jan, 2008 18:19

huhu!

Nen ähnlichen Umbau hat ein Kumpel von mir gerade gemacht und wir haben ihn gestern das erste mal gestartet!
Also: Achse und Bremsen kannst du lassen, wir haben nur die Motorlager getauscht und die vom Corrado VR6 genommen sowie die hintere Lasche der Vorderachse noch mitbefestigt (Ist bei manchen G60 schon gemacht, manche Achsen haben sie garnicht). Benzinpumpe haben wir Original G60 (Intank-Pumpe) gelassen. Getriebe passt!

Im Grossen und ganzen kannst du dir nach der Anleitung von Grenzo´s VR6 Page alle Infos holen... das passt sehr gut und es sind viele Hilfreiche Teilenummern vorhanden! Gerade die Kühlerschlauchsache ist ein Thema ;) Hätte nie gedacht das das so Probleme machen kann!

Was machst du mit deinem G60??? *Interessiert schau*


http://freenet-homepage.de/Grenzos-VR6-Page/


EDIT: Toll ich war mal wieder zu spät ;)
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon VB-GTI1 » So 06 Jan, 2008 18:31

Ich weiss noch nicht ob ich den Umbau diesen Winter oder erst nächsten machen soll, da er bis Mitte Mai zum See wieder fahrbereit und eingetragen sein soll.

Aber wenn der G raus ist lass ich es euch wissen !

Habt ihr also den G2 Achskörper drinnen gelassen vom G60 ?

MfG
VB-GTI1
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 78
Registriert: So 06 Jan, 2008 16:13
Wohnort: Vöcklabruck/Oberösterreich

Beitragvon micha020983 » So 06 Jan, 2008 19:22

Ja Achskörper vom G60 Drin gelassen. der hat nur ganz hinten am Fahrzeugunterboden so zwei Laschen gehabt wo zwar ein Loch für Befestigung drin war, aber keine Schruabe im Unterboden! Die haben wir durchgebohrt, von innen eine Mutter eaufgeschweisst und noch mit verschraubt! ;) Ist glaube nicht unbedingt notwendig aber wir waren sowieso am schweissen am Unterboden und da kam das gerade gelegen :)
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon *monti* » So 06 Jan, 2008 19:58

Das selbe habe ich auch..habe ja die 3er achse vorn drunter...da sind die laschen zu kurz.....
Bei Grenzo auf der Page steht da auch einiges zu habe ich grade gesehen!

Er sagt auch man sollte es durchbohren und von oben mit einer MutterKontern..also aufschweißen....
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Re: Golf 2 VR6 Unbau

Beitragvon *monti* » So 06 Jan, 2008 20:06

VB-GTI1 hat geschrieben:Hallo Leute,


Welche Motorlager damit der Motor nich an der MOtorhaube ansteht ?



VB-GTI1


Bei dem VR Lager auf der Beifahrerseite musst du etwa 1 CM abschneiden.du kannst das lager (in meinem fall von der 3er achse" Abschrauben, (ich glaube 2x13er)
Innen drin hast du eine Imbusschraube!...Die Drehst du los und kannst die "Blechschale" des Lagers abnehmen! Dadrunter hast du ein Gelochten "Gummidämpfer" ..... ist vlt. 10-12cm hoch...da schneidste dir nen zentimeter von ab,baust das wieder zusammen und dann müsste das eigtl. passen..steht aber auch mehr bei Grenzo auf der VR Page der dir weiter oben schonmal empfohlen wurde...

Zu Deiner Elektronik:

Ich weiß nicht ob das mit mal eben umlöten getan ist....Ich habe zb die komplette 3er elektronik drin...bzw habe sie liegen und werde sie reinziehen....Den LichtKabelbaum kannst du meines wissens nach lassen....Der sollte an den VR Verteilerkasten dranpassen!

Gruß,Marcel
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Re: Golf 2 VR6 Unbau

Beitragvon VB-GTI1 » So 06 Jan, 2008 20:13

.G60
Zuletzt geändert von VB-GTI1 am Sa 11 Okt, 2008 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
VB-GTI1
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 78
Registriert: So 06 Jan, 2008 16:13
Wohnort: Vöcklabruck/Oberösterreich

Beitragvon *monti* » So 06 Jan, 2008 20:28

am besten ist meiner meinung nach den kompletten kabelbaum inkl sicherungshalter zu tauschen.....da haste dann am wenigsten arbeit mit...
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon micha020983 » So 06 Jan, 2008 23:59

Wenn dein Jetta nach 8/89 gebaut ist hat er neue ZE (Erkennt man am schnellsten an dem Schalter für Die Warnblinker: Ist der oben auf dem Lenkstockschalter am Lenkrad -> Neue ZE)

In diesem Fall ist der Kabelbaum eines G3, Corrado oder Passi 35i perfekt und passt ohne Umlöten auf die ZE deines Jetta. Ist ein Absolutes Kinderspiel ;) Ich habe nur beim Verwenden eines Passat - Kabelbaums mit Klima ein Problem festgestellt, da dieser irgendwie keinen Anschluss für den Kühlerlüfter hat. Ich denke das liegt daran das der bei Klimatronik ne Extra Lüftersteuerung drin hat. Also am besten G3 oder Corri - Kabelbaum, das passt auf jeden Fall! ;)
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon *monti* » So 27 Jan, 2008 21:54

wasn los hier......Keine Fotos keine kommentare.... :(
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon VB-GTI1 » Do 31 Jan, 2008 20:21

Hab den VR Umbau aus Zeit und Geldmangel verscoben auf nächsten Winter, aufgrund dessen dass er auch noch neu lackiert wird und diverse andere arbeiten anstehen. Hier mal ein par Bilder von dem was bisher geschah !Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
VB-GTI1
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 78
Registriert: So 06 Jan, 2008 16:13
Wohnort: Vöcklabruck/Oberösterreich

Beitragvon VB-GTI1 » Do 31 Jan, 2008 20:22

Das bild ganz unten wo er noch ganz ist war vor dem Umbau
VB-GTI1
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 78
Registriert: So 06 Jan, 2008 16:13
Wohnort: Vöcklabruck/Oberösterreich

Beitragvon *monti* » Fr 01 Feb, 2008 19:13

naja bisher kann man ja nicht viel erkennen aber bin mal auf die weitere phase gespannt....wünsch dir aber viel erfolg dabei! Und immer fleißg bilder rein =)
Benutzeravatar
*monti*
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 268
Registriert: Mi 07 Nov, 2007 11:39
Wohnort: Warendorf

Beitragvon marv » So 03 Feb, 2008 22:16

Eigentlich schade, dass du da den G60 rausrupfst :*(
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste