Regler Lichtmaschiene fällig?

Moderator: Moderatoren

Regler Lichtmaschiene fällig?

Beitragvon tox1c » Mi 14 Jan, 2009 10:52

Morgen zusammen,

hab gestern eine Testfahrgemacht mit dem Laptop gemacht wegen meinem Thermostat. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Spannung in den Messwertblöcken im Leerlauf teilweise nur 13,19V betrug. Spricht das für den Regler der Lima? Was wäre den normal für die kleine 90A Lichtmaschiene? 14V oder 14,5V? Man merkt auch, dass er sich beim Anlassen schwer tut (Motor kalt). Fehlt wohl der Saft dazu.


Benutzeravatar
tox1c
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 20:24
Wohnort: Friolzheim

Beitragvon tidaka » Mi 14 Jan, 2009 15:00

Ich tippe da eher auf korrodierte (Masse)verbindungen, das Problem haben viele!
Miss mal die Spannung direkt an der Lima und zum Vergleich an der Batterie. Alles über 14V ist ok.
An meinem Spannungsregler haben die Schleifkohlen erst nach 250.000km schlapp gemacht, von daher hättest du ja noch ein Bisschen. ;)
Zuletzt geändert von tidaka am Mi 14 Jan, 2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Vauährrseks » Mi 14 Jan, 2009 15:00

Könnte am Regler liegen, oder an der Lima selber is schwer zu sagen. Aber 13,19V is definitiv zu wenig. Mindestens 14V sollte sie schon bringen. Hast mal mit nem Multimeter an der Lima gemessen was da rauskommt? Vielleicht ist´s auch nur ne Kontaktschwäche von die Kabel.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Jan, 2009 16:17

Nanana, bei eingeschaltetem Licht und Lüftung und so haste im Leerlauf keine 14 Volt mehr ! Das iss allerdings vollkommen normal.
Als erstes:

Neues Massekabel (30er Endstufenkabel) von Batterie Minus an den Motorblock/Getriebe
Bei bedarf noch nen neues Plus Kabel von der Lima zur Batterie. Das Wirkt oft wunder.

Frag mal Tidaka wie sein Anlasser dreht :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » Mi 14 Jan, 2009 16:28

das-weberli hat geschrieben:Nanana, bei eingeschaltetem Licht und Lüftung und so haste im Leerlauf keine 14 Volt mehr ! Das iss allerdings vollkommen normal.


Öhm, doch! Da muss ich aber mal widersprechen.
Bei intaktem Regler hält die LiMa auch im Leerlauf die Regelspannung von 14-14,5V (je nach Regler).
Bei mir kommen auch bei eingeschaltetem Licht und Climatronic 14,2V im Leerlauf. Und zwar im ganzen Auto :)

Und mein Anlasser dreht so flott, als wollte er das ganze Auto antreiben :D
Liegt aber auch an der großzügigen Ladung Mobil1. Nen kleinen Tropfen hab ich heute noch unter der Kupplungsglocke hängen :lol:
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Jan, 2009 17:29

Also bei der 70A und 90A Lichtmaschine geht die Spannung schon runter.
Bei meinem Kollegen iss ne 70A drin obwohl er Climatronic hat. Beim einschalten der CT sackt die Spannung von 14V auf 12,93 ein.

Mit ner 120A oder 150A Lima hast du das natürlich nicht !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » Mi 14 Jan, 2009 17:34

Hm, ich würde es mal testweise mit nem neuen Regler probieren. Wär mal interessant.

Selbst die 65A Lima in meinem 1,8er Passat früher schaffte die 14V unter Last im Stand. Da muss das doch die 70er auch hinkriegen.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Jan, 2009 17:37

Also in meinem Passat die 65A Lima hat nen brandneuen Regler.
Leerlauf (780upm) liefert die Lima bei eingeschaltetem Licht und Nebler 12,96 - 13,01V
Bei 1300upm liefert sie 13,5 - 13,8V und ab 2500upm 14,2V
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » Mi 14 Jan, 2009 17:44

Naja, keine Ahnung wo da noch Unterschiede sind.
Ich bin jedenfalls froh um meine 120er :)

Dann lassen wir den tox1c erstmal messen, wär ja auch mal interessant zu wissen ob die Spannung bei höheren Drehzahlen so bleibt. Bis jetzt hat er ja nur was vom Leerlauf geschrieben.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon tox1c » Mi 14 Jan, 2009 18:13

Gemessen habe ich noch nicht. Aber als ich meinen VR gekauft habe und ich das erste mal den FS ausgelesen habe, gab der auch nur ca. 13,5V. Und das war vor ca. einem halben Jahr.

Dann werde ich mal morgen messen und schauen was an der Lima kommt. Kommt man da ohne was abzubauen dran? Aber danke schonmal für die ganzen Tips.

Ah ja... sobald man Gas gibt steigt der Wert natürlich. Auf wieviel hab ich leider nicht drauf geachtet. Werde das aber auch mal morgen testen.
Benutzeravatar
tox1c
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 20:24
Wohnort: Friolzheim

Beitragvon Vauährrseks » Mi 14 Jan, 2009 18:55

Kommst relativ gut ran von oben :wink:
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon tox1c » Mi 14 Jan, 2009 19:07

Vauährrseks hat geschrieben:Kommst relativ gut ran von oben :wink:


Ja von unten wäre es ja bissle kompliziert :D Hab die Bilder von tidakas Reglerwechsel gesehen. War schon bissle eng ^^ Ich schau mla morgen.
Benutzeravatar
tox1c
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 20:24
Wohnort: Friolzheim

Beitragvon tidaka » Mi 14 Jan, 2009 20:19

Beim Passat ist da ja schon recht viel Platz, ein Golf ist nochmal enger.
Bei mir war aber noch die Besonderheit, dass die Gas-Anlage im Weg hing (wie immer...), deshalb dürfte das aus Gleiche hinaus laufen.
Aber du musst ja auch nix abbauen da unten, sondern nur eine Prüfspitze ans Kabel halten.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast