Elektrikprobleme durch Climatronikumbau !

Moderator: Moderatoren

Elektrikprobleme durch Climatronikumbau !

Beitragvon Großibärchen » Do 18 Feb, 2010 07:27

So, mein Schatz steht jetzt schon seit fast 2 jahren und soll nun endlich mal fertig werden. Also, es ist folgendes, ich habe vergangenes Jahr einen Umbau auf Climatronic angefangen. Ich habe die Climatronic aus einem 97er VR6, meiner einer ist ein 06/95er Golf Variant Syncro. Ich hatte dann aus dem alten Klima/Motorkabelbaum und dem neuen Climatronic/Motorkabelbaum versucht einen eigenen zu bauen. Dies ging etwas nach hinten los. Der Motor lief zwar, aber die Fensterheber gingen von alleine und die Climatronic Stellmotoren klapperten die ganze Zeit darum. Ich bin jetzt noch am Überlegen ob ich den noch retten kann - vielleicht bietet da ja auch jemand seine Hilfe an ?!?
Oder ob ich mir von einem neueren Fahrzeugm also wieder in die Richtung 97 den Kabelbaum nehme, das Passende Motorsteuergerät und die neue Drosselklappe.
Wenn ich diesen Schritt gehen würde, welche Teile wären noch von nöten ?

Ich bitte hier um schnelle Hilfe, da die Sachen nur noch kurze Tage in dem großen Auktionshaus drine sind.

Danke im Vorraus

Sven


Großibärchen
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 30 Nov, 2007 15:41
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon das-weberli » Do 18 Feb, 2010 11:36

Am einfachsten wär nen kompletter Kabelbaum gewesen...
ABER -
Der Motorkabelbaum & der Kabelbaum für die Klima der im Motorraum liegt haben eigentlich nix mit deinen Problemen zu tun.

Ich weiss.... der Golf 3 ist kontruktiov ne kleine Fehlentwicklung, auch was die Elektrik angeht....
Beim Passat war man da schlauer. Jede Komponente ein Kabelbaum.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Großibärchen » Do 18 Feb, 2010 21:42

nen kompletten Kabelbaum so wie ich ihn brauche gibt es aber nicht. Du hast mir doch auch damals glaube ich gezeigt wie ich die 2 Kabelbäume trennen und zusammen pflücken muss ?!? Wo soll das Problem denn dann liegen ? ich habe ansonsten nichts geändert an der Elektrik !
Großibärchen
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 30 Nov, 2007 15:41
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon das-weberli » Do 18 Feb, 2010 21:46

Da ist irgendwo anders der Wurm drin...
Es gibt. z.B. keine elektrische Verbindung zwischen dem Motor & den EFH´s
Klima und EFH`S sind auch eigenständig...

Der Motor läuft ja oder ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Großibärchen » Do 18 Feb, 2010 22:06

lief, hab den Kabelbaum wieder raus geschmissen und bin am überlegen ob ich auf klima zurück baue, aber das will ich eigentlich nicht
Großibärchen
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 30 Nov, 2007 15:41
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon das-weberli » Fr 19 Feb, 2010 00:58

Naja am Golf 3 iss alles komisch.
Die Kabelbäume sind nicht gerade durchdacht....

Hmm, vielleicht einfach Passat Kabelbäume verwenden ?
Die sind Indiotensicher.
Hab ja alles aus meinem grauen Passat in ne neue Karosse gebaut.

Zum Motorkabelbaum geht da nur ein Stecker !
Ansonsten iss der rest im Klima Kabelbaum.... und der iss recht klein...
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste