anlasser dreht schwer und kein zündfunke

Moderator: Moderatoren

anlasser dreht schwer und kein zündfunke

Beitragvon corradolover » Mo 01 Mär, 2010 20:18

moin moin...habe ein problem mit meinem corrado vr6 abv bj 92.und zwar dachte ich das die batterie leer ist,weil beim starten der anlasser richtig schwer ging,batterie geladen,selbes problem...dann habe ich das ladegerät genommen,minus am motorblock gelegt und plus direkt am anlasser(natürlich nicht auf masse).als ich das gemacht habe,war der startvorgang etwas besser.bis zu diesem zeitpunkt konnte ich ihn immer anschieben und er sprang an,was er jetzt nicht mehr macht,weil er keinen zündfunken mehr hat..nun meine frage,woran kann das liegen?masseband i.o.,alle stecker und verbindungen mit kontaktspray eingesprüht...


Benutzeravatar
corradolover
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 15:51
Wohnort: bunderneuland

Beitragvon Vauährrseks » Di 02 Mär, 2010 15:42

die Kontakte mal noch mit Schleifpapier bisl anschleifen, das sie schön blank werden.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon corradolover » Fr 05 Mär, 2010 16:10

habe nun nochmal durchgemessen,an der zündspule liegt spannung an,das relaias 109 klackt auch wenn ich starte,nur kein zündfunke...habe auch bereits eine neue spule eingebaut...nichts..
Benutzeravatar
corradolover
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 15:51
Wohnort: bunderneuland

Beitragvon lebron » Mo 08 Mär, 2010 16:05

Was für ne Zündanlage ?

Also eigenlich sollte es kein Unterschied machen ob direkt an der Batterie oder am Anlasser "Nachgeholfen" wird ! Aber wenn es mit anschieben nimmer geht - kannste den Anlasser eh ausschließen ! Somit bleibt nur noch ein evtl. Spannungsprob - Sprit oder Zündung! Wenn du aber schon selber sagst kein Funke dann grenzen wir das nun ein bischen ein !

Was für ne Anlage ? Wo kein Funke ? Und was schon gemessen bzw getauscht ?
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon corradolover » Sa 13 Mär, 2010 09:14

haben den fehler gefunden,war nen masseproblem,wodurch zündspule und steuergerät zerstört wurden...vielen dank für die hilfe
Benutzeravatar
corradolover
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 15:51
Wohnort: bunderneuland

Beitragvon xander » Di 30 Mär, 2010 17:59

woran hat es denn genau gelegen
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Beitragvon das-weberli » Di 30 Mär, 2010 20:09

Das berühmte Massekabel von Batterie Minus zum Getriebe runter.
Iss das tot, iss dein MSTG auch bald tot !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste