Poti probleme

Moderator: Moderatoren

Poti probleme

Beitragvon Corrado_jan » Mo 29 Mär, 2010 21:37

so tach erstmal bin noch recht jungfreulich in diesem forum aber ich stell mich ein anderes mal vor.

ich hab in der bucht eine 2,9l drosselklappe gekauft und bearbeitet. als ich sie eingebaut hab mit einer vsr lief das ganze sehr unruhig so bei 1700 u/min absuluten leistungsabfall ( liegt an der stellung des gaspedals also auch der drosselklappe )

es kam in jedem gang egal ob man vom gas kommt oder aufs gas geht.

also ab in die grabbelkiste geguckt und ne 2,8l dk rausgefischt und was seh ich der 2,8l poti passt nich weil der lochkreis zu klein ist für die große klappe. auf der großen klappe sind aber schon die gußaufnahmen für die kleinen potis ohne bohrungen.

ich hab bei vw nen neuen poti gekauft ( 037 907 385 q ) und was ist gleiche scheiße in grün! 62 euro fürn after :cry:

bei ner 2,8l klappe mit passenden poti leuft alles rund ( 021 907 365 )

help


Corrado_jan
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 14 Aug, 2008 21:57

Beitragvon das-weberli » Mo 29 Mär, 2010 22:18

Wenn das Poti nicht ran passt hast du eine Drosselklappe aus dem Falschen Baujahr erwischt, die kannst du dann nicht nehmen !
Die Generation der Drosselklappe ist unten eingestanzt "B2, B3 , B4"
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Corrado_jan » Di 30 Mär, 2010 12:50

die 2,9l ist b3 und die 2,8l mit den es funzt ist b2

wie krieg ich jetzt die b3 auf b2 technik?
Corrado_jan
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 14 Aug, 2008 21:57

Beitragvon das-weberli » Di 30 Mär, 2010 13:28

Gar nicht, du brauchst ne b2 ...

Ich gehe mal davon aus das es sich um nen VR6 Verteilermotor handelt :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR6-Alex » Di 30 Mär, 2010 18:40

mach mal bilder von der dk, hab einige drosselklappen :wink:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon Corrado_jan » Do 01 Apr, 2010 00:01

ich hab ruhende zündung

was für bilder möchtest du ?
http://www.bilder-hochladen.net/files/5n4r-h-jpg.html
Corrado_jan
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 14 Aug, 2008 21:57

Beitragvon das-weberli » Do 01 Apr, 2010 00:35

dann Ruhende Zündung mit 6 pol. LMM :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Corrado_jan » Do 01 Apr, 2010 12:26

nein 4 pol LMM ist das zwischenmodel ich hab auch noch den alten lamdastecker
Corrado_jan
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 14 Aug, 2008 21:57

Beitragvon das-weberli » Do 01 Apr, 2010 12:35

Nur mal am Rande... die VR6 mit 4 pol. LMM haben die "B4" Klappe !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Corrado_jan » Sa 10 Apr, 2010 15:05

hmm das könnt es ja sein
Corrado_jan
Anfänger
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 14 Aug, 2008 21:57


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste