Lüfterrad sprint nicht an

Moderator: Moderatoren

Lüfterrad sprint nicht an

Beitragvon Bolado » Di 04 Mai, 2010 09:32

Hallo liebe Golf-Gemeinde,

ich bräuchte wieder mal eure Hilfe. Bin gerade dabei meinen Vr6 auf Turbo umzubauen und habe deshalb die Tage die Verdichtung reduziert.
Dazu war der Motor komplett ausgebaut.
Nun ist er wieder drin und auch angeschlossen.

Leider springt das Lüfterrad nicht an (bei ca. 100 Grad). Hab schon diverse Teile gewechselt. Z.B. Thermoschalter im Kühlergehäuse, brauner Thermoschalter im Thermostatgehäuse wurde letztes Jahr getauscht, Steuergerät für Kühler (unter Wasserausgleichbehälter) wurde getauscht, Kontakte sehen alle super aus und Stecker sitzen fest, Sicherung Nr. 18 glaub ich wars 30A wurde auch erneuert.

Ausserdem hab ich versucht den Thermoschalter am Kühler zu brücken. Rotes kabel mit weiss/rotem verbunden. Danach Stufe 2 auch versucht zu brücken. Keine Reaktion. Wenn ich die den Schlüssel ins Lenkradschloss stecke und die Eletrik anmache, kann ich hören wie die Wasserzusatzpumpe läuft.

Nach Motor warm werden lassen (100 Grad) und anschliessend ausschalten, hab ich gemerkt dass die Sicherung (50A) unter Plastikabdeckung am Kühlersteuergerät durchgeschmorrt ist.
Wie bereits beschrieben hab ich mir ein zweites Steuergerät für den Kühler zukommen lassen. Dies hab ich eingebaut und den Motor bis auf 100 Grad warm werden lassen. Danach abgeschaltet.
Anschliessend einen Blick auf das neue Steuergerät geworfen und siehe da. Die 50A Sicherung unter der Plastikabdeckung ist genauso durchgeschmorrt wie die vom alten Steuergerät.

Was könnte das Problem sein? Vielleicht sollte ich mal versuchen den Ventilator zu brücken um zu schauen ob der überhaupt geht.
Könnt ihr mir sagen welche Kabel ich in diesem Fall brücken muss?
Gibt es noch weitere Sicherungen für das Kühlsystem die Ich wechseln kann?

Danke Jungs


Bolado
 

Beitragvon Bolado » Di 04 Mai, 2010 09:40

Ich sollte dazu sagen dass es sich um einen Golf 3 VR6 Bj. 92 Verteilerzündung handelt.

Danke
Bolado
 

Beitragvon king_style » Di 04 Mai, 2010 09:51

Bei dem was du schon alles gemacht hast würde ich sagen das der Lüftermotor im arsch ist.

Brücken fail
Tempsensor fail
Strg fail
bla bla bla

ich tippe stark auf den lüftermotor.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Bolado » Di 04 Mai, 2010 10:26

ok, also mein vr6 hatte früher ne klimaanlage. den kompressor hab ich ausgebaut. kühler ist aber noch derselbe.
ich glaub da gibt es unterschiede bei den lüftermotoren, oder?
für wieiviel euro kann ich so einen motor erstehen? wo krieg ich den am besten her?
danke
Bolado
 

Beitragvon Bolado » Di 04 Mai, 2010 10:36

ist das normal, dass die 50A Sicherung am Steuergerät durchschmorrt, wenn der kühlermotor kaputt ist?
Bolado
 

Beitragvon G3GTI-HH » Di 04 Mai, 2010 17:53

ja und das ist auch richtig so ;)

Aber sicher das es auch ne 50A Sicherung war ? :D da gibs nämlich 2 verschiedene, sehen nur gleich aus.
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Beitragvon Vauährrseks » Di 04 Mai, 2010 22:31

Klingt nach Lüftermotor, da du ihn ja schon am Thermoschalter gebrückt hast und nix ging. Einen neuen bekommst in der Bucht, oder auf´n Schrott mal fragen. Sonst geht auch einer aus dem Zubehör.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Bolado » Mi 05 Mai, 2010 14:40

Es gibt glaub ich die 50a und 30a sicherung.
Kann die zahl aber nicht mehr richtig erkennen. Werde
heute mal probieren stufe 3 vom lüfter zu zünden. Ich glaub die wird über den thermoschalter im thermostat ab 112 grad hinzugeschaltet. Stimmt des? Wie kann ich den lüfter direkt brücken? Rot und rotweiser kontakt am lüftermotor mit batterie verbinden?
Danke
Bolado
 

Beitragvon Bolado » Do 06 Mai, 2010 17:06

Wenn ich mir jetzt einen lüftermotor hole, auf welchen kann ich dann zurückgreifen? Irgendeinen aus einem golf 3, oder muss er zwingend aus einem golf 3 mit klimaanlage sein?
Danke
Bolado
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste