Radio stresst

Moderator: Moderatoren

Radio stresst

Beitragvon Wuppi » Di 15 Jun, 2010 11:07

Gruezli.

Hab mir nen neues Radio gekauft, da in meinem G3 noch ein altes Philips mit Kassettendeck war :DD Problem ist jetzt, dass das Radio nur sporadisch eingeschaltet werden kann wenn der Motor läuft, wenn der Motor jedoch nicht läuft, lässt es sich mit 100%iger Sicherheit einschalten.. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Merkwürdig ist auch, dass das alte Radio aus Führers Zeiten einwandfrei funktionierte...


Gruß und Kuss ;) :twisted:

Denis


Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon das-weberli » Di 15 Jun, 2010 22:00

Hersteller von der Gurke ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Wuppi » Mi 16 Jun, 2010 06:23

Pioneer... :roll:
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon das-weberli » Fr 18 Jun, 2010 01:13

Mess mal die Spannung die am Radio ankommt wenn der Motor an iss.
Wenn über 14.2V gehen viele Radios in den "Protect" Mode.

Andere Idee:
S-Kontakt Zündanlasschalter

Andere Idee:
Richtig angeschlossen ?

Pioneer - VW
gelb = weiss/rot
rot = braun/rot
schwarz = braun
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Wuppi » Fr 18 Jun, 2010 06:12

Wird erledigt, danke schonmal.
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Jetta-VR6 » Mi 14 Jul, 2010 23:45

Hast du schonmal nach der Klemme X geschaut, nicht das da irgendwo was fehlerhaft ist?
Jetta-VR6
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 11 Jan, 2010 18:49

Beitragvon das-weberli » Do 15 Jul, 2010 00:37

Radio geht bei VW´s nicht über Klemme X !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Wuppi » Do 15 Jul, 2010 07:40

Hab mal rumgefummelt, wenn ich während der Fahrt den Schlüssel ein wenig bewege, geht das Radio mit ein wenig Glück auch an...
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon hungernderschlaechter » Do 15 Jul, 2010 08:54

Moin.

Jo wie Weberli vermutete.

Zündanlasschalter!!!


MfG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon Wuppi » Do 15 Jul, 2010 09:01

Prickelnd. Aufwand um den zu wechseln? Kann man das selber machen? Wird Frodo jemals zurückkehren? Wer hat dem Affen den Zucker geklaut?
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon hungernderschlaechter » Do 15 Jul, 2010 09:06

Kann mann selber machen.
Das Teil kostet um die 15€ glaube ich.


Lenkrad muß runter, dann brauchst du nen Nabenabzieher um die Nabe abzuziehen :lol: .
Dann zwei oder drei Kreuzschrauben und die Lenkstockhebel abmachen.
Dann hoffe, dass das Zündschloß geschrubt und nicht genietet ist und das auch ab.
Dann den Zündanlasschalter raus und neuen rein.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Dauer ca. 45 min. ohne Übung.


Mfg
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon Wuppi » Do 15 Jul, 2010 09:46

hungernderschlaechter hat geschrieben:Kann mann selber machen.
Das Teil kostet um die 15€ glaube ich.


Lenkrad muß runter, dann brauchst du nen Nabenabzieher um die Nabe abzuziehen :lol: .
Dann zwei oder drei Kreuzschrauben und die Lenkstockhebel abmachen.
Dann hoffe, dass das Zündschloß geschrubt und nicht genietet ist und das auch ab.
Dann den Zündanlasschalter raus und neuen rein.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Dauer ca. 45 min. ohne Übung.


Mfg


Super, ich danke dir!
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Tussifreunde » Do 15 Jul, 2010 11:12

also das Zündschloss runter zu bekommen würde ich als das größte problem sehen!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon das-weberli » Do 15 Jul, 2010 11:57

Die Schlösser sind nie genietet Simon.

Das nennt man "Abreissschraube"
Kriegste mit ner Feststellzange runter, kannste abbohren , oder ne mutter drauf schweissen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon hungernderschlaechter » Do 15 Jul, 2010 11:58

Bei meinen 90 PS Cabrio Golf 3 war da ne Schraube drin und ne Mutter draufgeschweisst.
Bei dem Schlachter VR6 Golf war das genietet.



Edit: Na gut dann nicht genietet sondern mit Abreißschrauben (wenn das so heißt) dran.

MfG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste