Relaisschaltung fürs Licht

Moderator: Moderatoren

Relaisschaltung fürs Licht

Beitragvon Jamaika1987 » So 08 Aug, 2010 19:03

habe die Suche bemüht aber leider nichts gefunden :cry:

da das licht an meinem vr sehr, sehr schwach ist habe ich mich mal an bbischen im internet schlau gemacht und was über eine Relaisschaltung gelesen mit welcher die Birnen direkt von der Batterie mit strom versorgt werden und nicht mehr über den lichtschalter was ja bekantlich einen enomen spannungsabfall bedeuten kann.

habe gelesen das da über 6volt flöten gehen können :shock:

nun habe ich mich zwar schon 2 tage duch das internet gelesen aber immer noch keinen genauen plan wie ich mein vorhaben in die tat umsetzen soll.

vieleicht hat einer von euch schonmal so eine schaltung gebaut und kann mir ein paar tips dafür geben.

meine fragen sind:

welche teile benötige ich genau und woher bekomme ich sie (habe lieder keinen conrad oder reichelt in der nähe und der versand ist ja bekanntlich immer recht teuer)

was kosten mich die ganzen teile?

meine scheinwerfer sind keine orginalen mehr und ich brauchte den adapter um den neuen anschluss der scheinwerfer an den vom auto kommenden stecker anzuschliessen....reicht es wenn ich den strom an den adapter geb oder muss ich direkt an den lampenstecker? wenn ja dann wie???


hat jemand ne genaue anleitung wie ich da am besten vorgehen soll?

wo soll ich die relais unterbringen? im motorraum(schlecht wegen der feuchtigkeit) oder im innenraum (schlechter zu verlegen, längerer kabelweg und das problem mit dem platz)


will das ganze natürlich so einfach und kostengünstig wie möglich über die bühne bringen


wäre schön wenn mir da jemand an paar tips geben könnte und ich denke das das thema hier den ein oder anderen auch ansprechen könnte den wär ärgert sich nicht über das schlechte licht im g3???


da mein licht so shclecht ist habe ich mir bereits neue polklemmen gekauft (24k vergoldetet) da ich da das problem vermutete...auch habe ich bereits neue scheinwerfer und schon 2 verschiedene birnen ausprobiert...jeweils ohne erfolg..die relaisschaltung ist meine letzte idee vor dem xenonumbau da ich nach möglihkeit nicht illegal unterwegs sein will aber mein licht ist einfach nur abartig schlecht und ich habe wirklich inzwischen angst bei nacht zu fahren da ich überhaupt nichts sehe


Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon Jamaika1987 » So 08 Aug, 2010 20:06

ok der h4 bosster hört sich net shlecht an aber....geh das net vieleicht auch an bischen billiger....50€ für an fertiges teil würd ich ja ausgeben oder 20€ für was was ich selber basteln muss..jedoch sind mir 100€ recht viel..zumal da ich ja andere scheinwerfer hab welche keine h4 mehr drinne haben sondern h1 weiß ich ja garnet ob des auch funzt :roll:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon das-weberli » So 08 Aug, 2010 20:25

Selber bauen kostet ca. 4 Euro

Du brauchst 2 Relais "53" oder "18" oder "100" bissle Kabel und das wars.

Die Relais haben die Anschlüsse: 30 , 87 , 85 und 86
Anschluss:

30 -> Batterie +
87 -> Ausgang an Glühbirne
86 -> Kabel das orginal zur Birne ging (schalt +)
85 -> Masse (-)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Jamaika1987 » So 08 Aug, 2010 20:41

na das hört sich doch schonmal gut an....hab grad einem im golfcabrio forum geschriben der sowas komplett fertig plug&play für 50€ anbietet.


wenn der des ganze passend für mein auto günstig fertigen kann nehm ichs von ihm ansonsten werd ichs wohl selber zusammenbauen wie weberlie es geschrieben hat
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon Jamaika1987 » Fr 13 Aug, 2010 11:02

also da nun mein neuer multitöter da isch hab ich ma die spannung gemessen....hab 14.3volt an der batterie( bei laufendem motor) und 13,7volt an den scheinis.....müsste doch völlig ausreichend sein oder wie seh ich das?


was könnte den noch die ursache sein?

kann es sein das ich irgendwo zu wenig masse hab da die kontakte vieleicht korrodiert sind?
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon Becks » Fr 13 Aug, 2010 12:08

ja guck doch einfach mal die massestecker
vielleicht sind die reflektoren in den scheinis blind geworden (alter)
oder es sind billige zubehör / japan scheinis
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon das-weberli » Fr 13 Aug, 2010 22:32

Jamaika1987 hat geschrieben:also da nun mein neuer multitöter da isch hab ich ma die spannung gemessen....hab 14.3volt an der batterie( bei laufendem motor) und 13,7volt an den scheinis.....müsste doch völlig ausreichend sein oder wie seh ich das?


was könnte den noch die ursache sein?

kann es sein das ich irgendwo zu wenig masse hab da die kontakte vieleicht korrodiert sind?


13,7 bei Angeschlossener Birne oder Leitung ohne Verbraucher ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste