VR6 Springt nicht an

Moderator: Moderatoren

VR6 Springt nicht an

Beitragvon Golf3-2.8i » Do 26 Mai, 2011 15:17

Also habe folgendes Problem:

Wollte vorhin mein VR6 klar für den Sommer machen, nur springt er net an...

Habe ihn vor ner Wochen schonmal angehabt und ist super gelaufen...

Der Anlasser dreht komischerweise um einiges langsamer als Vorher, obwohl die Batterie frisch geladen ist...

Er Schmeist en paar Wölkchen hinten raus aber kommt net...

Im fehlerspeicher steht der Drehzahl und Hallgeber drinne?

Wo sitz denn der Drehzahlgeber am Motor?


Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon xander » Do 26 Mai, 2011 15:59

wie siehts aus wenn ihn überbrückst
bzw check mal deine masseverbindungen wenn er langsamer dreht
ist es meistens ein masse problem
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Tobias » Do 26 Mai, 2011 18:54

also der Drezahl und Hallgeber kann drin stehen als sporadischer Fehler weil ja keine vernünftige Drehzahl zustande kommt. Aber wenn die beiden wirklich defekt sind dann läuft er auch nicht. Drezahlsensor sitzt an der Kurbelwelle.
aber überbrück ihn erst mal.
Benutzeravatar
Tobias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19 Feb, 2011 14:07
Wohnort: Aichach/Augsburg

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon xtc-hamm » Do 26 Mai, 2011 19:08

Tippe auch auf Masse, wegen langsam drehenden Anlasser....
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Anderson » Do 26 Mai, 2011 19:30

Geladene Batterie kann trotzdem defekt sein, Was sagt die spannung von der batterie?
Anderson
Rennfahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Mi 30 Mär, 2011 09:43
Wohnort: Rudolstadt, Thüringen

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon xander » Do 26 Mai, 2011 19:38

oder am bestem mal anschieben und sehen ob er dann anläuft
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Golf3-2.8i » Do 26 Mai, 2011 20:27

Anschieben geht net....automatik...wollte ihn ja zum umbauen fahrn^^

Joa ich schau mal wegen der Masse...

Habs mit 2 verschiedenen Batterien+Starthilfekabel versucht....der dreht langsamer als vor ner woche...

Also Drehzahlgeber stand sonst nie drinne bei stehendem motor...

Wo und was soll ich mit der Masse sache kontrollieren?
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Anderson » Fr 27 Mai, 2011 13:55

Kannst ja direkt ans Anlasser gehen, so weißt du ob der i.o ist. Achten das da kein gang drine ist und Handbremse angezogen. Am liebsten jemanden rein setzen das er noch auf die bremse tritt.
Anderson
Rennfahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Mi 30 Mär, 2011 09:43
Wohnort: Rudolstadt, Thüringen

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon xtc-hamm » Fr 27 Mai, 2011 21:34

Wenn es ein Automatic ist, muss der Hebel in "P" stehen und dies muss den Steuergerät auch mitgeteilt werden, sonst springt er auch nicht an, ob der Motor trotzdem dreht, wenn er nicht dort steht weiß ich nicht....
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Golf3-2.8i » So 29 Mai, 2011 10:19

Also er springt auch auf "n" Stellung an....

Hab erstmal neue Kerzen bestellt und dann schau ich nächste wo nochmal...
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon king_style » Mo 30 Mai, 2011 05:09

Golf3-2.8i hat geschrieben:Anschieben geht net....automatik...wollte ihn ja zum umbauen fahrn^^


Also Drehzahlgeber stand sonst nie drinne bei stehendem motor...

Wo und was soll ich mit der Masse sache kontrollieren?



Das kann nicht sein bei nicht laufender maschine steht der g28 immer im speicher. Ist unmöglich.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon xander » Mo 30 Mai, 2011 05:36

kannst mal versuchen ein neues massekabel reinzusetzen von der batterie zum block
oder ein zusätzliches
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Golf3-2.8i » Mo 30 Mai, 2011 13:05

Aso...hab ich noch nie so drauf geachtet....hab immer gedacht, da steht nur der hallgeber drinne...
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Golf3-2.8i » Di 31 Mai, 2011 12:34

Also..hab jetzt wieder ne stunde verbracht...hab neue kerzen rein gemacht...Er hat ganz kurz so getan als ob er gleich anspringt, aber dann doch wieder net...wenn der Anlasser dreht hört man immer wieder vereinzelte Zündungen aber springt net an....

Hab mal die Messwerte ausgelesen und da steht Zünzzeitpunkt 72° v.OT....

Kann das bei kalten motor hinhauen oder is da irgendwas verkehrt?
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK

Re: VR6 Springt nicht an

Beitragvon Golf3-2.8i » Mi 08 Jun, 2011 08:45

So..hab den Fehler gefunden.... :shock: :shock:

Steuerkette is übergesprungen.... :evil: :evil: :evil:

aber nur auf der Vorderen Nockenwelle, da wo immer die Kerzen ersoffen sind...

Nuja nun kommt en anderer Motor rein....

Werde dann auch mal ne Umbaustory anfangen, da ich ja zusätzlich noch auf Schalter umbaue....

Natürlich mit vielen Bildern... :D :D
Benutzeravatar
Golf3-2.8i
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: So 12 Jul, 2009 17:39
Wohnort: Neundorf, Thüringen SOK


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste