OBD Daten deuten

Moderator: Moderatoren

OBD Daten deuten

Beitragvon atomius » Mo 05 Mär, 2012 10:42

Moin. Hab mal nen Logfile erstellt von meinen Motordaten. Kann einer der die Daten versteht mal kurz drüber schauen ob diese OK sind? Danke!
hier ein Ausschnitt:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon xtc-hamm » Di 06 Mär, 2012 09:05

LiMa Spannung ist etwas zu niedrig, hast du Verbraucher angehabt?

Sollte bei ca. 13,5-14V sein, sonst wird die Batterei nicht ausreichend geladen.
Oder Ist die Batterie hin?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon atomius » Di 06 Mär, 2012 09:09

das hatte ich auch gedacht. Klima war an, aber stecker ist abgezogen vom Kompressor. Also sozusagen nur Heizung an. Radio, Verstärker ebenfalls an. Licht aus. Vielleicht sollte ich mal die Spannung direkt an der Batterie messen mit ausgeschalteten Verbrauchern. Aber ist es nicht so das sie entweder gar nicht lädt wenn die Kohlen runter sind oder zu viel wenn der Regler kaputt ist. Dachte immer da gibt es kein zwischending. Batterie ist noch ziemlich gut. Erst ca 2 Jahre alt.
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon atomius » Di 06 Mär, 2012 09:38

nach ca 30 min Fahrt ist die Spannung übrigens angestiegen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon xtc-hamm » Di 06 Mär, 2012 13:30

Lambda-Werte sehen auch ok aus.

Nur die Wassertemperatur ist zu hoch, ok, ist ja im Stand, bei ca. 92Grad müssen die Lüfter anspringen, tun sie das?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon atomius » Di 06 Mär, 2012 13:35

hmm. ist mir auf der Bahn auch schon aufgefallen. Temperatur geht über die Mitte hinaus. Hab dann mal angehalten und an den Schläuchen gefühlt. Nach kurzer Zeit im Stand ist dann der zweite Kreislauf aufgegangen. Der Lüfter selbst war auch schon mal irgendwann an. Schaltet also auch normal denke ich. Die Temperatur geht also nachdem sie über die Mitte hinaus ist auch wieder etwas unter die Mitte. Denke also das alles im grünen Bereich ist.
Das ganze ist erst seit ich die neue Wasserpumpe eingebaut habe (im anderen Thread beschrieben) die alte hatte nur noch 1-3 Schaufelräder. Da stand die Temperatur aber immer exakt auf der Mitte (also 90 Grad)
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon xtc-hamm » Di 06 Mär, 2012 13:41

Nö, das mit der Temperatur ist ganz normal, das Thermostat öffnet ja schon bei 80´c und nicht bei 90-92´c wie bei den meisten anderen Motoren, liegt an den VR-Prinzip, sonst wird der Block einfach zu heiß.
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon atomius » Di 06 Mär, 2012 13:44

also mit Lima auch alles in Ordnung ja? na dann kann ich ja beruhigt Gas geben :-)
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon atomius » Do 08 Mär, 2012 08:27

hab gestern mal direkt an der Batterie gemessen. Alle Verbraucher aus: 14.1V Alle Verbraucher an: 14,05
atomius
Rennfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: Do 21 Feb, 2008 12:47

Re: OBD Daten deuten

Beitragvon xtc-hamm » Do 08 Mär, 2012 09:44

alles normal...
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast