Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Moderator: Moderatoren

Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » Sa 12 Feb, 2011 18:21

Hallo,
habe meinen VR6 ausgeschlachtet,da die Karosse ziemlich fertig ist und es sich nicht mehr lohnt,sie wieder aufzubauen.Bekam einen Passat GT günstig gekauft und nun wollte ich meinen VR6 in die Karosse verpflanzen.
Der Umbau ist auch fast fertig,nun springt er nicht an.Bekommt keinen Zündfunken,Benzinpumpe fördert auch nicht.Anderes Steuergerät ausprobiert,ohne ein Erfolg.Der Kabelbaum vom VR verbaut.
Die Daten : es ist ein VR6 MKB.AAA 174 PS,beide Karossen haben das gleiche Baujahr 1994,beide Fahrzeuge haben eine Wegfahrsperre.
Meine Frage ist jetzt,woran kann es liegen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.


Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Vauährrseks » Sa 12 Feb, 2011 18:58

Hast du die Wegfahrsperre komplett übernommen? Mit allem drum und dran?
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » Sa 12 Feb, 2011 19:53

Ja,außer Zündschloß.Relais und Sicherungen gecheckt.
Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon ZX7R » Sa 12 Feb, 2011 20:37

Sitzt der Transponder nicht im Schlüssel von der Wegfahrsperre?Also ohne den Schlüssel kein Funke sag ich jetzt mal.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » So 13 Feb, 2011 13:29

Das heißt,ich muß das Zündschloß auch wechseln?
Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon heda99 » So 13 Feb, 2011 14:00

denke schon bei den neueren motoren ist das auf jeden fall so
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » So 13 Feb, 2011 14:24

So,Zündschloß gewechselt,aber immernoch das gleiche Problem.Kraftstoffpumpe fördert nicht,Zündfunke auch nicht vorhanden.
Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon heda99 » So 13 Feb, 2011 18:33

das hatte ich schon bei mehreren defekte steuergeräte dann kommste nicht bei der diagnose rein. und einmal da war die wegfahrsterre defekt, die kleine box hinter dem linken lüftungsgitter
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » Mo 14 Feb, 2011 20:26

So,habe den Stromfluss zum Motorsteuergerät geprüft,kommt Strom an.Trotzdem immernoch dasselbe problem.
woran kann es jetzt noch liegen?
Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon heda99 » Mo 14 Feb, 2011 20:38

hast du denn mal ausgelesen kommste in stg
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon xtc-hamm » Mo 14 Feb, 2011 21:02

Der Transponder ist im Schlüsselhalter selbst eingebaut als kleines Bauteil, ähnlich groß wie ein kleiner Ram-Chip.

Ich hatte mal problem, wo mein Schlüssel auseinander geflogen ist, das dieser kleine Chip rausgefallen war, wussten auch nicht weiter, bis mir einfiel, das es so einen gibt!

Hast du das denn überprüft ober er noch da drin ist und ist es der richtige Transponder?

Hier ein Bild vom Schlüssel...

Bild
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » Di 15 Feb, 2011 21:59

So,Schlüssel hat kein Transponder,fehler ist das die Wegfahrsperre kein Strom bekommt.
Kann mir bitte mal einer ein Foto von dem Sicherungskasten machen,wo die Stecker zu sehen sind?Danke!!!
Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon Teddyvr6 » Mi 16 Feb, 2011 09:03

xtc-hamm hat geschrieben:Der Transponder ist im Schlüsselhalter selbst eingebaut als kleines Bauteil, ähnlich groß wie ein kleiner Ram-Chip.

Ich hatte mal problem, wo mein Schlüssel auseinander geflogen ist, das dieser kleine Chip rausgefallen war, wussten auch nicht weiter, bis mir einfiel, das es so einen gibt!

Hast du das denn überprüft ober er noch da drin ist und ist es der richtige Transponder?

Hier ein Bild vom Schlüssel...

Bild

Mein Schlüssel hat keinen Transponder,ist auch keine Vertiefung zu sehen,denke mal das er das Signal nur von der Fernbedienung bekommt.
Teddyvr6
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 18:05
Wohnort: Göhrde

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon G3GTI-HH » So 20 Feb, 2011 21:56

Moin,

sicher das beide ne WFS haben ???
Die Spule am Zündschloss sitzt ?
Wirklich kein transponder im Schlüssel ?

Alle Sicherungen io ?
Alle Stecker richtig eingesteckt ?


Weil die WFS hat immer nen Transponder im schlüssel ansonsten wird das nix!
Oder du ast nur die normale DWA, da is auch nen stg hinter der lüftung links aber keine spule am zündschloss.
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Re: Vw Passat 35i Umbau vom GT zum VR6

Beitragvon das-weberli » Fr 04 Mär, 2011 05:02

Moin Moin,

bringt den armen Jungen doch nicht als auf die falsche Fährte...
Er sagte "KEIN ZÜNDFUNKEN / KRAFTSTOFFPUMPE FÖRDER NICHT" ! Ergo kann es nicht die WFS sein.
Wär es die elektronische WFS (Transponderschnulli) würde die Kraftstoffpumpe fördern und er würde kurz anspringen und wieder ausgehen.

Wenn das Ding gar keinen Zündfunken hat und die KS-Pumpe dich nicht mit einem "Sssshhhttt, hallo da bin ich" begrüßt, wird das MSTG keinen Strom haben. Zumindestens nicht auf allen Pin´s .
Also als erstes mal genau messen.

An der Zündbox kannst du zwischen dem Schwarzen und dem brauen Kabel messen ob überhaupt Zündplus dort ankommt.
An der rot blauen Leitung z.B. am Luftmassenmesser kannst du messen ob das Motorsteuerungsrelais überhaupt anzieht.
Zieht das Motorsteuerungsrelais erst gar nicht an wird dem Steuergerät sehr wahrscheinlich Dauerplus fehlen. Dafür ist ein einpoliger Stecker mit gelb/roten der auf den KL-30 Potentialverteiler hinten rechts an die ZE muss.

Was auch noch sein kann: Hatte die alte Kiste ne DWA ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste