Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.....

Moderator: Moderatoren

Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.....

Beitragvon Nova » Do 29 Dez, 2011 18:29

servus leute,
hab nach stundelangen suche im inet leider keine erkenntnis gewinnen können.
wie in der über schrift schon beschreiben springt der lüfter an sobald die auf zündung umstelle.
das komische : auch wenn alle 3 thormostatschalter und das thormostat am kühler ab sind läuft der lüfter :shock:
der motor ist ein vr6 aaa aus einem golf 3 mit climatronic. bj. 93
habe ihn in meine jetta 2 verpflanzt.
zur zeit bleibt die climatronic noch tod..... warum weiß ich auch noch nicht :(
habe auch den klimakompressor rausgeschmissen, weil ich für den klimakühler defenitiv kein platz mehr habe ^^ und ich auch keine klima haben will.

wo liegt das problem??

mfg Nova


Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon joey_88 » Do 29 Dez, 2011 18:34

is der kabelbaum dann au aus dem golf, mit climatronik ?
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Nova » Do 29 Dez, 2011 19:49

ja genau der kabelbaum wurde auch vom golf mit klimatronic übernommne
Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon turbogolf » Do 29 Dez, 2011 19:51

Kenn dieses Symptom eigentlich nur wenn der Thermoschalter defekt ist!
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Nova » Do 29 Dez, 2011 20:40

also der braune? oder der direkt am kühler?
und es hat auch nichts damit zu tun das die climatronik keine klima mehr hat und irgendwo ein falsche signal raushaut?
Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Drucktale » Fr 30 Dez, 2011 19:05

Könnte sein,weil du am Trockner von der Klima nen Fühler sitzen hast.Das ist ein viereckiger stecker mit vier polen,und wenn der nicht angeschlossen ist oder der Fühler im Arsch ist dann läuft ständig der Lüfter,wegen falschen Werten.War bei mir auch so.Hab auch ewig gesucht und alles neu gemacht bis ich dann mal auf did Teil gestoßen bin.
Der Trockner ist did Ding was auf der Beifahreseite hinter der Stoßstange unterm Koti sitzt.
Drucktale
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: Do 16 Dez, 2010 16:17
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Nova » Sa 31 Dez, 2011 13:20

alles klar danke das werde ich die nächsten tage mal checken.

bis dahin wünsch ich allen ein guten rutsch ins neue jahr :baaa:
Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Drucktale » Sa 31 Dez, 2011 13:36

Alles klar gib mal Info wenns soweit ist
Drucktale
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: Do 16 Dez, 2010 16:17
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Nova » Di 03 Jan, 2012 20:43

servus,
so hab nach dem ding gesucht.....

ich habs natürlich nicht gefunden, weil ich das klimazeugs nicht eingebaut habe.
spricht
kein radiator
kein trockner
keine klimakompresssor
keine leitungen
nix was mit der klima zu tun hat außer natürlich das bedinteil samt luftführung und bedinteil.

aslo besteht das problem leider weiterhin :(

und meine hydros klackern....shice muss ich wechseln .... :oops:
Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Drucktale » Mi 04 Jan, 2012 22:06

Ja ist ja klar,aber du solltest ja auch an deinem Kabelbaum schauen ob der Stecker auch da ist.Muß ja wenn der Klima hatte.Aber wie gesagt wenn da weiter hin nichts dran angeschlossen ist wird dein Lüfter auch weiterhin laufen.Es sei denn man kann did irgendwie brücken damit kenn ich mich aber nicht aus.Oder du baust die Klima komplett ein :D
Drucktale
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: Do 16 Dez, 2010 16:17
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon turbogolf » Do 05 Jan, 2012 02:37

Wir haben schon mehrere Autos umgebaut und die Klima weggelassen. Die Stecker für die Klima im Kabelbaum blieben natürlich aber deswegen lief auch nicht der Lüfter,denke nicht dass es daran liegt!
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Lenny » Do 05 Jan, 2012 09:07

schon mal das Lüftersteuergerät, was normalerweise beim Golf 3 unter dem Ausgleichsbehälter sitzt, überprüft.

MFG
Lenny
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 35
Registriert: Do 29 Dez, 2011 21:26
Wohnort: Schrobenhausen

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Nova » Do 05 Jan, 2012 19:01

das lüfter steuergerät hab ich schon gescheckt ...es schaltet wenn man die zündung ein macht....
Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Lenny » Fr 06 Jan, 2012 10:40

dann hättest ja jetzt deinen Fehler, wenn jedes Steuergerät sofort beim einschlaten der Zündung schaltet, dann wäre es ja völlig überflüssig ein Steuergerät einzubauen, das etwas steuern kann, auf Temperatur oder Zeit geschaltet.
Schonmal bei nem Kollegen geschaut, ob ein anderes Lüftersteuergerät auch sofort schaltet.
Lenny
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 35
Registriert: Do 29 Dez, 2011 21:26
Wohnort: Schrobenhausen

Re: Lüfter dreht sich sobald die zündung eingeschaltet wird.

Beitragvon Nova » Fr 06 Jan, 2012 14:28

warum soll da der fehler liegen? wenn der lüfter sich dreht hat logischerweise das steuergerät ein signal bekommen das er anspringen soll. also vermute ich das irgendwo ein falsche signal von einem defekten geber ,sensor etc. herkommt. nur wo kann ich noch nicht sagen.
hab mir jetzt bei ebay ein reperatur/servic heft aus einer werkstatt auflösung geschossen. vielleicht stehet da irgendwas nützliches drin.
leider kenne ich keinen hier in der nähe der denn selben motor hat.
Benutzeravatar
Nova
Anfänger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 29 Dez, 2011 18:22

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste