Fehlerspeicher ausgelesen und 2 Fehler

Moderator: Moderatoren

Beitragvon das-weberli » Do 12 Nov, 2009 12:25

Das ist nen VR6.... da geht so ziemlich alles kaputt was an anderen Motoren 100 Jahre hält.


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon GolfR29 » Do 12 Nov, 2009 16:11

An anderen Motoren geht auch genug kaput! 8)
GolfR29
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 456
Registriert: Di 31 Mär, 2009 14:20

Beitragvon saturnVr6 » Do 12 Nov, 2009 16:46

Na dann bin ich mal gespannt auf den Leistungs Unterschied,
wenn der neue Hallgeber drin ist.

Habe ich heute bestellt bei VW 26,55 + MwSt
Soll Morgen früh da sein.

Morgen abend gleich einbauen und Fehler Speicher auslesen
und hoffen das der Fehler weg ist.
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon sabotaGe » Do 12 Nov, 2009 17:31

und nicht vergessen erst den Fehler löschen, Teil wechseln, fahren, und dann wieder auslesen :D
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon G3GTI-HH » Do 12 Nov, 2009 18:01

vorallem aber auf die Anzugswerte achten, wiell wenn ich ich net irre war da was, das ein falscher anzugswert auch dazu führen kann das er fehlerhaft läuft, oder irre ich mich da nun ?
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Beitragvon sabotaGe » Do 12 Nov, 2009 18:29

10 NM
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon saturnVr6 » Do 12 Nov, 2009 18:30

Ich habe keinen Drehmoment Schlüssel der soweit runter geht.

Habe nur einen der bis 20 Nm runter geht.

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon » Do 12 Nov, 2009 18:39

10Nm machst Du mit dem kleinen Finger.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon saturnVr6 » Do 12 Nov, 2009 18:40

Das stimmt wohl
aber manchmal habe ich bischen viel Kraft in den Armen. :lol:

Ich bin morgen echt auf den Fehlerspeicher gespannt und die Leistung die dann anliegt. :roll: :roll:
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon saturnVr6 » Fr 13 Nov, 2009 17:38

So gerade den neuen Geber eingebaut.

Vorher Fehler gelöscht und dann eine Runde gefahren,
Fehlerspeicher wieder ausgelesen kein Fehler mehr da.
Und die Beschleunigung jetzt hammer Geil.

Und die MFA hat sich bei meiner Runde in der Stadt so bei 11 Liter eingependelt. Gestern waren es bei der gleichen Runde noch 18,5 Liter.

Danke an alle hier im Forum die mir geholfen haben.

Liebe Grüße und Schönes Wochenende SaturenVR6
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon Krüss » Fr 13 Nov, 2009 17:43

na das hör ich doch gern! :)
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Wieder Fehler G40

Beitragvon saturnVr6 » Mi 23 Dez, 2009 16:57

Hallo
ich habe seid ein Paar Tagen das Probelm, wenn ich kurz gefahren bin und den VR abstelle und wieder Starten will er nicht anspringt er dreht freudig aber es passiert nix. Nach 5 Min Warten springt er dann an.

Fehler ausgelesen und dann steht da Kurzschluss nach Masse Geber G40

Den Genauen Fehler text kann ich leider nicht einfügen.

Wenn er bischen warm ist gehts dann mit dem Starten.

Soll der Hallgeber G40 wieder Kaput sein oder was ist da los.

Irgendwie macht er diese Mucken auch erst seid dem mir der Kühlerschlauch geplatzt ist vor einer Woche und es so kalt und Nass ist.

Hoffe mir kann jemand helfen.


Bin gerade gefahren und wieder fehler ausgelesen erst war der wieder drin dann gelöscht noch ne runde gefahren wieder ausgelesen und nix mehr mit Fehler.
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon saturnVr6 » Do 24 Dez, 2009 05:37

So hier habe ich jetzt den genauen Fehler Text aus dem VAG com.

VAG-COM Version: AIB 311.3-S

Steuergerät-Teilenummer: 021 906 258 AF
Bauteil und/oder Version: MOTOR PMC 2
Codierung: 0261203117
Werkstattcode: 1267357529
1 Fehler gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
29-00 - Kurzschluß nach Masse
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon ventovr6 » Do 24 Dez, 2009 09:50

ist der fehler nur wenn das auto aus ist, oder auch wenn er läuft?

probiere ma..


ich hab den fehler auch immer drin, wenn er aus ist
ventovr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 16 Jan, 2009 17:55
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon sabotaGe » Do 24 Dez, 2009 09:57

Der Fehler heißt aber dann "kein Signal". Bei ihm ist es "Kurzschluss nach Masse" der sollte nicht drinstehen.
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste